weekend roundup week 8-19, JBBL, NBBL, ProB, RLN, Natio

An dieser Stelle möchten wir euch – in unregelmäßigen Abständen – einen Überblick darüber verschaffen, wie das Wochenende so für die Teams von Alba Berlin bzw. Kooperationspartner Lok Bernau verlaufen ist. Wir schauen dabei, sofern gespielt, auf die Ergebnissse in den Nachwuchs-Bundesligen JBBL und NBBL, die Regionalliga Nord, wo Alba Berlins 2. Mannschaft aktiv ist, die 2. Basketball-Bundesliga, ProB, mit Kooperationspartner Lok Bernau und last but not least natürlich die BBL mit den Profis von Alba.

Regionalliga Nord, Alba-II

Endlich konnte das zweite Team von Alba Berlin in der Regionalliga Nord mal wieder einen Sieg einfahren – leider erst den dritten im 22. Saisonspiel. Das bedeutet bei sechs Siegen Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bei nur noch sechs Spielen nahezu sicher den Abstieg.  Umso erfreulicher, dass es an diesem Wochenende mal wieder ein Erfolgserlebnis gab.  Gegen den TSV Neustadt gab es einen knappen Sieg (85-84). Etwa 5 Sekunden vor Schluß traf Nolan Adekunle bei 82-84 Rückstand den entscheidenden Dreier zum Sieg und wurde auch Topscorer (20 Punkte) des Alba-Teams, das ausschließlich aus Nachwuchs-Spielern besteht. Evans Rapique (16), Abdullah Kameric (15) und Elias Rödl (10) punkteten ebenfalls zweistellig, Joshua Lübken verpasste mit 10 Rebounds und 9 Punkten ein double-double knapp. 

Sieg für ALBA II in der Regionalliga Nord gegen den TSV Neustadt (85-84)
Sieg für ALBA II in der Regionalliga Nord gegen den TSV Neustadt (85-84)
Foto: ALBA Jugend

Nationalmannschaften

Martin Hermannsson mit Island gegen Portugal.
Martin Hermannsson mit Island gegen Portugal.
Foto: FIBA

Das Wochenende brachte eine Pause in der BBL, dafür Spiele mit den jeweiligen Nationalmannschaften für gleich sechs ALBA-Spieler. Wobei man korrekt fünf sagen müsste, denn Jonas Mattisseck wurde für Deutschland – warum auch immer – nicht eingesetzt. Die Leistungen anderer Spieler auf seiner Position waren nun nicht gerade sensationell gut. Viel Spielzeit bekamen allerdings Johannes Thiemann, Joshiko Saibou und Niels Giffey für Deutschland, sowie Martin Hermannsson für Island und Rokas Giedraitis für Litauen. Die haben alle recht gut genutzt.
Niels Giffey: 16p (Topscorer), 4r, 4a, eff 17 (top)
Joshiko Saibou: 8p, 4r, 5s (top)
Johannes Thiemann: 8p, 5r (top)
(alle in Israel, 77-81 Niederlage)
Martin Hermannsson: 13 p, 8a gegen Portugal
(Heimsieg gegen Portugal)
Rokas Giedraitis: 14p, 4r, 4a, eff 18
(Auswärtssieg 78-69 in den Niederlanden)

Niels Giffey, Alba Berlin, mit guter Leistung im Trikot der Nationalmannschaft in Israel Foto: FIBA
Niels Giffey, Alba Berlin, mit guter Leistung im Trikot der Nationalmannschaft in Israel
Foto: FIBA

Jugend-Basketballbundesliga (JBBL)

Zum Abschluss der Zwischenrunde hatte Alba Berlin in der Jugend-Basketballbundesliga JBBL wenig Mühe gegen den Lokalrivalen DBV Charlottenburg und konnte einen 89-62 Sieg einfahren, bei dem die Gäste nur im ersten Viertel dagegen halten konnten. Wirklich „meckern“ kann man nur über 52% Freiwürfe und zu viele Ballverluste (27), was der DBV aber nicht ausnutzen konnte. Alba beschließt die Zwischenrunde mit 8-2 Siegen somit auf Platz 2 hinter Jena (9-1) und trifft in den Playoffs nun auf die Hamburg Sharks.
Beste Scorer: Dubbeldam 24, Aydinoglu 16, Siedel 16
Beste Rebounder: Dubbeldam 8, Stegmann 6, Copac 6 

 ProB, Lok Bernau

Zweiter gegen Vorletzer, Lok Bernau gegen die MTV Herzöge Wolfenbüttel und dann auch noch Heimspiel, das klang im Vorfeld nach einer klaren Angelegenheit. Sollte es aber nicht werden. Zum einen kamen die Wolfenbüttler mit allen Doppellizenzlern der Löwen Braunschweig wie Lars Lagerpusch oder Luis Figge (Lok jedoch auch fast in Bestbesetzung), zum anderen hatten bei Bernau wohl doch einige die Konstellation im Kopf. So gab es eine wirklich katastrophale erste Halbzeit. Schlechte Würfe (26% Quote aus dem Feld), viele Ballverluste und Unkonzentriertheiten waren das Ergebnis. In der zweiten Halbzeit schaffte man dann doch noch den turnaround und brachte das Spiel in die Verlängerung. Dort war Lok dann so überlegen, wie man sich das von Beginn an erhofft hatte. Jonas Mattisseck mit 2 erfolgreichen Dreiern in der Extratime (bis dahin 1/6) und am Ende doch noch ein deutlicher 95-84 Sieg, den sich die meisten etwas einfacher vorgestellt hatten. Somit geht die Lok von Platz 2 aus in die Playoffs und trifft in der ersten Runde auf die Orange Academy Ulm, das Farmteam von ratiopharm Ulm. 
beste Scorer:
 Wagner 20, Welton 19, Hundt 15 (8 ass)
beste Rebounder: Welton 10, Wagner 5, Kovalev 5 

 Nachwuchs-Basketballbundesliga (NBBL)

Cookies für alle! In der Nachwuchs-Basketballbundesliga (NBBL) hat Alba nichts anbrennen lassen und hat eindrucksvoll Revanche für die Hinspielniederlage gegen die Berlin Tigers genommen. In Kreuzberg gab es einen 109-70 Auswärtssieg, der zur Halbzeit beim 60-39 schon abzusehen war.  Der Gegner wurde zu 28 Ballverlusten gezwungen (selbst nur 13), alle 12 Spieler wurden zwischen 8 und 22 Minuten eingesetzt und jeder konnte punkten. Nolan Adekunle, der beim RLN-Spiel schon Topscorer am Tag zuvor war, war es auch bei der NBBL, erzielte 27 Punkte mit starken Quoten (4/5 Dreier, 5/8 Zweier, 5/6 FW). Joshua Lübken mit 19 Punkten und 10 Rebounds mit einem double-double. Bei noch drei Spieltagen und 2 Siegen plus direkten Vergleich Vorsprung auf den ersten Verfolger Artland Dragons kann man am nächsten Spieltag bereits den Gruppensieg perfekt machen.
Beste scorer: Adekunle 27, Lübken 19, Brenneke und Lingk je 11
Beste rebounder: Lübken 10, Brenneke 6 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert