Talk of the week, part V

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Still ruht der See … once again

Wieder ist eine Woche vergangen, wieder gibt es keine neue Verpflichtung durch Alba Berlin zu verkünden. Das ist nicht schön für uns Fans, zehrt an den Nerven, ist aber wohl nicht zu ändern. Das ganze Thema ist ja durchaus komplex, viele Dinge müssen zusammen passen, oftmals hängt die Verpflichtung auf einer Position auch davon ab, wen man denn für eine andere Position verpflichten kann und die eine Entscheidung muss auf die andere warten. Geduld ist meist nicht die allergrößte Stärke von Fans, die natürlich gerne so schnell wie möglich wüssten, mit welchem Kader man in die neue Saison geht, aber es bleibt wohl nichts anderes übrig. Da die Saisonvorbereitung am 14.08.2014 beginnen und diese sicher mit einem kompletten Kader starten soll, ist der verbleibene Zeitraum nur noch kurz und wir können sicherlich in Kürze mit Neuzugängen rechnen.

Saisonvorbereitung / erstes Saisonspiel

Auch wenn der Kader noch nicht komplett steht, so ist jedoch jetzt schon klar, wann das erste Pflichtspiel der Saison stattfinden wird. Der BEKO BBL Champions Cup zwischen Pokalsieger ALBA Berlin und Meister FC Bayern München Basketball wird am 27.09.2013, 20:30 Uhr in unserem „Wohnzimmer“, der o2 world Berlin, ausgetragen.
Ebenfalls fest steht, daß Alba Berlin vom 18.-21.09. an einem öffentlichen internationalen Vorbereitungsturnier im kroatischen Zadar teilnehmen wird. Dort triff man mit Fenerbahce Istanbul (Euroleague), Galatasaray Istanbul (Euroleague), Darüssafaka Istanbul, Cedevita Zagreb (Euroleague) und Gastgeber KK Zadar auf hochkarätige Gegner. Quelle

Alba und die Nationalmannschaften …

Sosehn Sieger aus - Supercup 2014*
So sehn Sieger aus – Supercup 2014*

Die deutschen Nationalmannschaft hat von Freitag bis Sonntag am Supercup in Bamberg teilgenommen und Albas Akeem Vargas war mittendrin statt nur dabei. Nach einem glücklichen und knappen 75-74 Sieg gegen Lettland und einer verdienten 84-91 Niederlage gegen Israel gab es zum Abschluss gegen Russland vor den live-Kameras der ARD ein überzeugendes Spiel mit zwischenzeitlich 25 Punkten Vorsprung und am Ende einen 84-75 Sieg. Das reichte zum Sieg des Supercups. Akeem Vargas war mit 17, 19 und 12 Minuten Einsatzzeit fester Teil der Rotation und trug mit guter Defensivleistung seinen Teil zum Gesamterfolg bei. Zu scoren gehört in der Rollenverteilung sicher nicht zu Akeems ersten Aufgaben, aber im zweiten Spiel konnte er immerhin 9 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Die Statistiken im Einzelnen:
Statistik DEU-LAT
Statistik DEU-ISR
Statistik DEU-RUS

So erfolgreich es für die U18 Nationalmannschaft mit dem ehemaligen Alba-Nachwuchstrainer Alan Ibrahimagic (Headcoach), dem aktuellen Alba-Nachwuchstrainer Marius Huth (Cotrainer), dem ehemaligen Alba-Spieler Stephen Arigbabu (Cotrainer) sowie als Aktiven dem aktuelle NBBL-Meister Moritz Wagner bei der B-Europameisterschaft in Bulgarien in der letzten Woche begann, ging es in dieser Woche weiter. Ungeschlagen beenendete man die Vorrunde, unbesiegt ging es durch die Zwischenrunde und auch im Halbfinale gegen Schweden behielt das Team knapp die Oberhand und sicherte sich damit den Wiederaufstieg in die A-Gruppe. Ganz und gar nicht knapp war es dann im Finale, wo sich die deutsche Mannschaft mit 64-40 gegen die Ukraine durchsetzte und dadurch U18-B-Europameister wurde. Herzlichen Glückwunsch! Unser Berliner Moritz Wagner wurde in der Zwischenrunde und im Halbfinale nur noch ein mal für 4 Minuten  eingesetzt und konnte somit nicht an seine persönlichen Leistungen der Vorrunde anknüpfen.
Die U16-Nationalmannschaft befindet sich noch in der Vorbereitung. Mit Bennet Hundt (TuS Lichterfelde) und Ferdinand Zylka (Alba Berlin) sind dort zwei Berliner am Start. Bei einem Vorbereitungslehrgang in Tschechien gab es Siege gegen Israel und zwei mal gegen den Gastgeber.

Und sonst so? … 50 Jahre Iceman / Albacup

Alba Legende „Iceman“ Wendell Alexis ist in der vergangenen Woche 50 Jahre alt geworden. Wir gratulieren ganz herzlich.

Die Teilnehmer des Albacups 2014
Die Teilnehmer des Albacups 2014**

Eine inzwischen schöne Tradition ist der alljährlich im Sommer ausgetragene Albacup, bei dem Alba-Mitarbeiter, Alba-Fans und Journalisten im sportlichen Wettkampf auf dem court gegeneinander antreten. Trotz allem Ehrgeiz steht der Spaß bei dieser Veranstaltung immer im Vordergrund. In diesem Jahr gab es eine Rekordbeteiligung von gleich sechs teilnehmenden Teams. alba-inside war als Teil des Presseteams vertreten, zudem noch die beiden Fanclubs Alba-Tross und Block 212, die Alba-Geschäftsstelle, ein Team der ALBA Group sowie die Weddinger Wiesel. Sportlich beissen sich seit Jahren die Gegner die Zähne am Team der Geschäftsstelle aus … und auch in diesem Jahr hat sich die Geschäftsstelle wieder den Titel gesichert. Die Presse wurde guter Zweiter, die Halbinalisten Alba-Tross und Alba Group gemeinsam Dritte und beim Spiel um die „Rote Laterne“ konnte sich Block212 gegen die Weddinger Wiesel durchsetzen.

Was macht die „Konkurrenz“ so?

Nichts getan hat sich wie bei Alba Berlin beim Meister Bayern München in Sachen Kaderplanung. Wobei „nichts getan“ sicher nicht die richtige Formulierung ist, denn hinter den Kulissen wird sich sicher jede Menge tun, bloß öffentlich verkündet wurde in der letzten Woche nichts. Einige Vereine wie die EWE baskets Oldenburg, ratiopharm Ulm, die Artland Dragons Quakenbrück und einige andere haben ihre Kaderplanung bereits abgeschlossen. Den Konkurrenten widmen wir uns in der kommenden Woche wieder eingehender.

Next! Was wird/könnte die aktuelle Woche bringen?

Dank des immer näher rückenden Saisonstarts wird die Bekanntgabe weiterer Spielerverpflichtungen für Alba Berlin natürlich von Tag zu Tag wahrscheinlicher. Zudem müssen sich Spieler, die immer noch ohne einen Vertrag für die kommende Saison sind, sich nun auch so langsam aber sicher darum bemühen, irgendwo unterkommen. So wird sich in Kürze hoffentlich alles zusammen fügen.

See you next week, stay tuned!


 

* – Foto: Deutscher Basketball Bund
** – Foto: Alba Berlin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert