Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.
Still ruht der See …
Gerne hätten wir euch mit einer neuen Verpflichtung von Alba Berlin begeistert … bloß es gab keine. Kein Grund in Hektik oder gar Panik zu verfallen! Es kommt bekanntlich nicht darauf an, den Kader so schnell wie möglich zusammenzustellen sondern so gut wie möglich! Kommt Zeit, kommt Verpflichtung.
Stattdessen gibt es jedoch einen weiteren Abgang zu verzeichnen. Levon Kendall, bei dem Alba die Option auf Vertragsverlängerung nicht gezogen hat, kam aus der zweitbesten Liga der Welt nach der NBA, der spanischen ACB, zu Alba Berlin und wird dorthin wieder zurück kehren. Das spanische Playoffteam (Fünfter der Hauptrunde, Playoff-Viertelfinale) Herbalife Gran Canaria sicherte sich die Dienste des kanadischen Nationalspielers für die nächsten zwei Jahre. Mit seinem neuen Team wird Kendall in der kommenden Saison neben der ACB auch im Eurocup antreten. Bei so einem Angebot müssen viele Spieler nicht lange überlegen. Wir wünschen Levon Kendall viel Erfolg bei seinem neuen Verein.
Alba und die Nationalmannschaften … / Natio im TV

Akeem Vargas hat am Sonntag bzw. Montag mit der deutschen Nationalmannschaft zwei Testspiele gegen die Nationalmannschaft Finnlands gespielt Beim 74-67 Sieg im offiziellen Testspiel in Leipzig erzielte er 4 Punkte (4/4 Freiwürfe) und überzeugte mit guter Defense. Beim nicht-öffentlichen Testspiel am Montag (5 x 10 Minuten) an gleicher Stelle wurden Akeems Konto 6 Punkte gutgeschrieben.
Mit der U18 Nationalmannschaft sind der ehemalige Alba-Nachwuchstrainer Alan Ibrahimagic (Headcoach), der aktuelle Alba-Nachwuchstrainer Marius Huth (Cotrainer), der ehemalige Alba-Spieler Stephen Arigbabu (Cotrainer) sowie als Aktiver der aktuelle NBBL-Meister Moritz Wagner bei der B-Europameisterschaft in Bulgarien unterwegs. Bis jetzt läuft beim „Unternehmen Aufstieg“ alles in den richtigen Bahnen. In der Vorrunde wurden in fünf Spielen fünf Siege erzielt (gegen Israel, Island, Estland, Österreich und Georgien), in der Zwischenrunde trifft man nun auf Slowenien und Finnland (der Vorrundensieg gegen Israel zählt mit) und muss dort den zweiten Platz erzielen, um ins Halbfinale einzuziehen. Moritz Wagner wurde in den ersten drei Spielen wenig eingesetzt (6 / 0 8 Minuten), hat dann im vierten Spiel bei mehr Spielzeit (19 Minuten) aber eine Top-Leistung gebracht (20 Punkte, 6 Rebounds, 2 Assists, 3 Steals). Beim fünften Spiel hat er ebenfalls gut gereboundet (6), aber weniger geworfen und getroffen (2 Punkte).
Und sonst so? … Fanclubturnier in Oldenburg
Am Wochenende fand in Oldenburg das inzwischen schon legendäre Fanclubturnier, die Basketballmeisterschaften der Fanclubs, statt. Für die meisten stand der olympische Gedanke „Dabeisein ist Alles“ und der Spaß im Vordergrund, einige wenige wollten unbedingt gewinnen. Auf jeden Fall sind sich die Basketballfans Deutschlands vereinsübergreifend näher gekommen und haben drei tolle Tage miteinander verbracht. Darunter gleich drei Teams aus Berlin, „Alba-Tross„, „Albarhinos“ und „Blockverschluss„, eine Spielgemeinschaft aus „Block212“ und dem Fanclub von Rasta Vechta, „Klettverschluss„. Die Ergebnisse sind bei so einem Turnier eher zweitrangig und bei 23 Teams, von denen jedes 7, 8 Spiele hatte, ist es nicht ganz einfach den Überblick zu behalten, aber Team „Alba-Tross“ hat um Platz 8 herum belegt, „Blockverschluss“ wurde 17. und „Albarhino“ hat um die begehrte „Rote Laterne“ gekämpft. Gewonnen hat im Finale das Team von „Schönen Dunk“ gegen das Team aus Weissenfels. Aber wie gesagt, Spaß und „Völkerverständigung“ standen klar im Vordergrund. PS: Daß bei dieser Veranstaltung auch Alkohol getrunken wurde, können wir weder bestätigen noch dementieren.
Was macht die „Konkurrenz“ so?
Eigentlich hatte man für die vergangene Woche deutlich mehr Aktivitäten auf dem Transfermarkt erwartet, aber nicht nur bei Alba sondern auch bei den Mitkonkurrenten, war nicht allzu viel los.
Nach wochenlangen Gerüchten hat der FC Bayern Basketball nun endlich den slowakischen Nationalspieler (mit deutschem Pass) Anton Gavel vom Ligakonkurrenten brose baskets für zwei Jahre verpflicht. Das Gerücht gab es schon lange, aber nun ist es auch offiziell. Gavel gehört ganz sicher zu den stärksten Spielern mit deutschem Pass, diese Verpflichtung wird München klar verstärken, daß bei der Ansammlung von (Ex-)Nationalspielern gute deutsche Spieler viel Zeit auf der Bank verbringen werden, ist allerdings die Kehrseite der Medaille. So gänzlich unbekannt ist diese Problematik in Berlin ja aus der Vergangenheit auch nicht.
Die brose basket haben ihrerseits mal eine Woche ausgesetzt und keinen weiteren Spieler verpflichtet. Das Gleiche gilt auch für die Artland Dragons Quakenbrück.
Die EWE baskets Oldenburg setzen auf Kontinuität bei der Kaderplanung und haben in der vergangenen Woche den Vertrag mit power forward Nemanja Aleksandrov um eine weitere Saison verlängert. Der variable frontcourt Spieler ist die neunte Verpflichtung der Niedersachsen für die kommende Saison und der siebte Spieler, der bereits in der vergangenen Saison das Oldenburger Trikot trug.
Next! Was wird/könnte die aktuelle Woche bringen?
Da in ca. 2 Wochen bei Alba Berlin die Saisonvorbereitung beginnen wird, kann man nun wohl kurzfristig mit den noch fehlenden Verpflichtungen rechnen.
Für die U18 geht die B-Europameisterschaft weiter und die A-Nationalmannschaft mit Akeem Vargas (und Niels Giffey?) wird sich am kommenden Wochenende beim Supercup in Bamberg bei weiteren Testspielen den Feinschliff für die EM-Qualifikation holen.
See you next week, stay tuned!