Schlagwort-Archive: ZSKA Moskau

GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014

Wir suchen den Spieler des Monats Oktober von ALBA Berlin (und nehmen mal ganz großzügig auch noch das eine Spiel im September (Champions-Cup) mit dazu, damit das nicht so allein ist. Über den Start in die neue Bundesliga-Saison kann man als Alba-Fan wirklich nicht meckern. Es gab als erstes highlight (noch knapp im September) den klaren Sieg im BBL-Championscup gegen den FC Bayern München Basketball (76-68) zu feiern, bei dem man dem Rivalen aus dem Süden, im Prinzip das ganze Spiel über keine Chance ließ und schon zur Pause mit 20 Punkten führte. So wie es Ende September zum Auftakt der Saison begann, ging es den gesamten Oktober hindurch weiter, es folgte Sieg auf Sieg auf Sieg. 5 Spiele, 5 Siege! Gleich im ersten Heimspiel gegen die BG Göttingen (110-74) gab es den ersten „Hunderter“ der Saison und auch das zweite Spiel in der heimischen O2 world wurden gegen ratiopharm Ulm klar gewonnen (88-68). Auswärts waren die Siege etwas knapper in den Spielen bei medi Bayreuth (68-58) und den Telekom Baskets Bonn (83-74; nach +17 zur Halbzeit), ohne wirklich ganz eng zu sein und beim Aufsteiger Crailsheim Merlins (93-65) gab es einen überdeutlichen Auswärtssieg.

Ganz gegensätzlich verlief es leider in der Euroleague, wo es bei drei Spielen drei Niederlagen gab. Allerdings hatte man auch gegen die drei stärksten Teams der Gruppe gespielt. Trotzdem wäre bei ein wenig mehr Fortune zumindest ein Sieg bei Unicaja Malaga (84-87) ein Sieg drin gewesen. Gegen ZSKA Moskau (68-84) und Maccabi Tel Aviv (69-84) zeigte sich jedoch ein Klassenunterschied.

DAS highlight ganz ausser der Reihe war im Oktober aber sicher der Sensationssieg von Alba gegen den NBA-Champion San Antonio Spurs dank Jamel McLeans buzzer beater zum 94-93 Endstand, was Alba nicht nur Renomee, sondern auch weltweite Aufmerksamkeit brachte.

Um euch die Wahl (ganz unten im Beitrag) ein wenig zu erleichtern – oder euch noch mehr vor die Qual der Wahl zu stellen – möchten wir euch hier noch mal die Leistungen der Spieler der Kernrotation (sortiert nach Trikotnummer) vorstellen: GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014 weiterlesen

Feiertag: Der Champion zu Gast in Berlin – ברוכים הבאים, מכבי תל אביב!

Der Donnerstag, 30.11.2014 ist ein basketallerischer Feiertag, wenn mit Maccabi Electra Tel Aviv nicht nur der amtierende Champion der Euroleague in der O2 world Berlin (20 Uhr) auflaufen wird, sondern auch einer der beeindruckendsten und geschichtsträchtigen Basketballvereine der Welt. Für nicht wenige ist Maccabi Tel Aviv eben aufgrund der langen Erfolgsgeschichte immer noch der „größte“ Basketball-Verein Europas, selbsst wenn sie nicht der erfolgreichste Verein der Euroleague und auch dieses Jahr wieder nicht der große Favorit auf den Titel sind (was sie allerdings letzte Saison auch nicht waren). Auf jeden Fall Grund genug, diesen Gegner ein mal ausführlich vorzustellen:

Maccabi Tel Aviv, 2014/15 (c) Euroleague
Maccabi Tel Aviv, 2014/15 (c) Euroleague

Feiertag: Der Champion zu Gast in Berlin – ברוכים הבאים, מכבי תל אביב! weiterlesen

Klassenkampf!

Nein, nein, keine Angst, es soll hier – natürlich – nicht um „böser“ Russe gegen „guter“ Deutscher, Ost gegen West, gehen. Es geht immer noch um Basketball, ganz genau um das Duell zwischen den Gästen von ZSKA Moskau und Gastgeber Alba Berlin. Das, also das Duell, hat – aus Berliner Sicht leider – „Klasse“ gegen „Kampf“ deutlich gewonnen. Der Favorit aus der russischen Hauptstadt ist eben dieser Favoritenrolle am Ende auch gerecht geworden und hat sich mit 84-68 in Berlin durchgesetzt. Champagner schlägt Schaumwein! Ist es mehr als ein linguistischer Zufall, dass rein sprachlich gesehen zwischen „Klasse“ und „Kasse“ ein ebenso geringer Unterschied besteht, wie zwischen „Kampf“ und „Krampf“?

Alba_vs_ZSKA_20141017_215740

Klassenkampf! weiterlesen

Eckaaaaaad, die Russen kommen!

werner_beinhartFür alle, die 1990 schon alt genug zum Fernsehen waren (die anderen lassen es sich von Eltern oder älteren Geschwistern erzählen), ist Werner Beinhart ebenso ein Begriff wie der inzwischen legendäre Spruch seines Meisters Röhrich „Eckaaaaaad, die Russen kommen! Sach meine Frau Bescheeeeid und geh runner in Keller!“. Geholfen hat es freilich nichts, die Russen kommen trotzdem! Und zwar am Freitag, 17. Oktober, in Form des mega-reichen russischen Armeesportklubs ZSKA Moskau, die um 20:15 Uhr, der erste Gegner von Alba Berlin in der neuen Euroleague-Saison 2014/15 sind. Eckaaaaaad, die Russen kommen! weiterlesen

Die Uuuuuulmer kommen …

Alba gegen Ulm, Ulm gegen Alba, dieses Duell gab es nun schon 53 Mal und am Sonntag (12.10.14, 17:00 Uhr, O2 world Berlin) steht also die 54. Auflage an und man kann wohl mit recht von einem „Klassiker“ sprechen. In ca. 4 von 5 Vergleichen behielt bisher Alba die Oberhand, in Berlin sogar bei 5 von 6 Aufeinandertreffen. Eigentlich sollte man optimistisch in die Partie gehen, die aufgrund des Gegners und der Konstellation ihren Reiz haben dürfte. Nach dem geschichtsträchtigen Erfolg gegen die San Antonio Spurs gibt es gegen ratiopharm Ulm ein Duell, das auch seine reizvolle Geschichte hat.

Immer wieder beeindrucken: Die Ulmer Fans!
Immer wieder beeindruckend: Die Ulmer Fans!

Die Uuuuuulmer kommen … weiterlesen

„Das Finale 2009 möchte ich vergessen“- Ettore Messina im Interview

Die San Antonio Spurs sind zu Gast in Berlin, um am kommenden Mittwoch (20:00 Uhr) im Rahmen der NBA Global Games ein Freundschaftsspiel gegen Alba Berlin auszuüben. Der erste Trainingstag des amtierenden NBA-Champions bedeutete auch einen erheblichen Medienrummel: am Spielfeldrand drängten sich Journalisten und Fotografen, um die Stars wie Tony Parker oder Tim Duncan bildeten sich ganze Menschentrauben. Weniger beachtet wurden dagegen die Coaches. Dabei haben die Texaner seit diesem Sommer aus europäischer Sicht einen großen Namen an Land gezogen: Ettore Messina hat in Europa national und international so ziemlich alles gewonnen und gilt als einer der größten Trainer des Kontinents. Der Italiener steht nun Greg Popovic als Co-Trainer zur Seite und nahm sich ein paar Minuten Zeit unsere Fragen zu beantworten.

Ettore Messina, San Antonio Spurs
Ettore Messina, San Antonio Spurs

„Das Finale 2009 möchte ich vergessen“- Ettore Messina im Interview weiterlesen

Talk of the week, part II

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind. (Beim ersten Mal wird es etwas ausführlicher, da wir alles Wichtige erfassen wollen, was bisher so in der Offseason passiert ist, die wöchentlichen updates werden dann wohl knapper).

Talk of the week, part II weiterlesen

Euroleague 14/15 – hochkarätige Gegner für Alba Berlin

EL_1415_ball_logos

Am Donnerstag, 10.07.2014 wurden in Barcelona von der ULEB die Gruppen für die Euroleague ausgelost und Alba Berlin war – in Lostopf 4 – mit dabei. Da sich in der Euroleague die creme de la creme des europäischen Basketballs versammelt, war es zu erwarten, daß Alba hochkarätige Gegner zugelost bekommen würde- und genau so kam es dann auch. Die Gegner ZSKA Moskau, Maccabi Tel Aviv, Unicaja Malaga, Cedevita Zagreb und CSP Limoges versprechen in der kommenden Saison hochklassigen Sport in der O2 world Berlin. An dieser Stelle wollen wir euch die Teams schon mal kurz vorstellen – eine ausführliche Vorstellung folgt dann direkt vor den Spielen – und schon mal Lust auf die Duelle gegen diese Gegner machen.

Euroleague 14/15 – hochkarätige Gegner für Alba Berlin weiterlesen

Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil I

Die Saison 2013/2014 ist jetzt schon eine Denkwürdige. Schon lange hatten wir in Berlin keine Mannschaft mehr, die sich so sehr verausgabt, so bissig verteidigt und es schafft, die Emotionen auf das Publikum zu transportieren. Wettbewerbsübergreifend gab es nur eine einzige Heimniederlage, von 29 Heimspielen wurden 28 gewonnen! Nebenbei wurde, trotz finanzstarker Konkurrenz der „Pokal“ verteidigt. Und das beste soll nun kommen: Alba startet in die alles entscheidende Phase der Saison. Die Playoffs waren in den vergangenen Jahren meistens kein schöner Anblick. Seit dem Umzug in die Arena am Ostbahnhof gab es bereits drei Erstrunden-Aus, dazu eine bittere Halbfinal-Niederlage 2009. Einzig 2011 hatte die Mannschaft schon eine Hand am Pokal, bevor Bamberg mit zwei Dreiern das Spiel noch drehte. Playoffs, das waren in den letzten Jahren weitaus mehr Enttäuschungen, als Vorfreude und Jubel.

Dieses Jahr nährt sich jedoch die Hoffnung, dass es anders kommt. Die Mannschaft begeisterte bisher, selbst der Ausfall von Leon Radosevic sorgt nicht für Panik. Das Bauchgefühl sagt: Dieses Mal kann es endlich mal wieder eine lange Postseason werden!

Gekrönt wird die Vorfreude, durch den Playoff-Auftakt in der Max-Schmeling-Halle. Dachte jeder von einigen Monaten noch, das Eurocup-Spiel gegen Rom sei eine einmalige Sache und der Blick in die Vergangenheit müsste danach nicht mehr herausgeholt werden, führt der Weg im Mai nun also wieder nach Prenzlauer Berg. Einen schöneren Playoff-Auftakt könnte es nicht geben. So viele Schlachten wurden auf dem Parkett in der MSH geschlagen, zahlreiche Meisterschaften gewonnen. Aber es gab auch einige Tragödien, die wir auch nicht aussparen wollen, denn im Bezug auf Emotionen stehen die bitteren Niederlagen den glorreichen Siegen in nichts nach. Jedem Alba-Fan dürften ganz bestimmte Playoff-Serien als Erinnerung im Kopf herum schwirren, schließlich dürften ab 1997 die meisten Anhänger zum Verein gestoßen sein. Zeit also in Erinnerungen zu schwelgen und sich noch einmal an die aus unserer Sicht denkwürdigsten Serien um die Deutsche Meisterschaft in der MSH in drei Teilen zu erinnern … (hier geht es zu Teil II und Teil III sowie hier zur Umfrage nach DER emotionalsten Playoff-Serie schlechthin)
Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil I weiterlesen

Flugstunden für Alba Berlin – Topfavorit ZSKA gibt sich keine Blöße

389678_295003087269137_1487001975_n

Alba Berlin verliert vor 9.167 Zuschauer in der O2-World gegen das Millionen-Ensemble aus Moskau. ZSKA, eigens mit Privatjet angereist, verpasste Alba auch ohne Sonny Weems, Vorontsevich, Erceg und Papaloukas beim 75:57 eine derbe Klatsche, wobei sich besonders der Serbe Milos Teodosic (25) mit 17 Punkten als Pilot des Armeesportklubs erwies und das teuerste Team Europas zum Sieg lenkte.

Flugstunden für Alba Berlin – Topfavorit ZSKA gibt sich keine Blöße weiterlesen