Schlagwort-Archive: Tony Gaffney

Wendepunkt der Saison

Für Alba Berlin geht es beim Bundesliga-Heimspiel am Freitag (24.03.17, 19 Uhr, MBA) gegen Bayreuth um sehr viel. Gegen die Unterfranken müssen die Berliner gewinnen, um sich eine Chance auf Platz vier zu erhalten. Zusätzlich soll die positive Entwicklung der vergangenen zwei Wochen bestätigt und das Vertrauen der Fans zurückerobert werden. Kann vielleicht eine Niederlage für den entscheidenden Richtungswechsel im Saisonverlauf gesorgt haben? Wendepunkt der Saison weiterlesen

Halbzeitpause in der Saison: die Spielernoten

Pünktlich zum Jahreswechsel hat Alba Berlin die Bundesliga-Hinrunde beendet, dazu kommt noch die bestandene Vorrunde des Eurocups, insgesamt also 25 Spiele. Bevor am heutigen Mittwoch die nächste Gruppenphase im Europokal  beginnt, ziehen wir ein Fazit zu den einzelnen Spielern. Die Berliner Schüler müssen noch ein paar Wochen auf ihre Halbjahrs-Zeugnisse warten, die Alba-Spieler kriegen sie dagegen schon jetzt. Halbzeitpause in der Saison: die Spielernoten weiterlesen

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (2/2)

Im ersten Teil unseres Rückblicks auf die erste Saisonhälfte von Alba Berlin hatten wir uns mit der Saisonvorbereitung und den Monaten Oktober und November beschäftigt, wahrlich nicht die beste Phase der Berliner. Nun wird es aber freundlicher, versprochen, es geht in den Dezember, der nicht nur ausschließlich Siege, sondern auch die Highlights in Vilnius und zum grande finale gegen Oldenburg brachte. Zudem beleuchten wir die statistischen Werte der ersten Monate in der BBL und im Eurocup … Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (2/2) weiterlesen

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (1/2)

blau-gelbe Achterbahnfahrt
blau-gelbe Achterbahnfahrt

Die Zeit zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr ist bekanntlich die Hochsaison für Rückblicke jeglicher noch so skurriler Art. Bei Alba Berlin fällt der Jahreswechsel zusammen mit dem Ende der ersten Hälfte der Saison 2016/17. Grund genug, mal auf eine außerordentlich wechselhafte Hinrunde in der BBL und im Eurocup zurück zu schauen. Eine Achterbahn beschreibt das ständige Auf und Ab in kurzen Abständen – nicht nur – auf dem Rummel. Daran erinnerten auch die ersten dreieinhalb Monate von Alba Berlin in der Saison 2016/17. Oder in anderen Worten: Die Leistungen von Alba Berlin gingen mit dem wechselhaften Herbstwetter absolut d’accord.

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (1/2) weiterlesen

Starker Schlussspurt im letzten Spiel des Jahres: Alba schlägt Oldenburg

Ohne Center im Kampf unterm Korb

Dank eines starken Schlussviertels  besiegt Alba Berlin die Baskets aus Oldenburg mit 81-63 und feiert in der BBL den 7. Sieg in Serie. In einer lange Zeit umkämpften Partie mussten die Berliner ohne ihre beiden Center antreten, Kikanovic fiel kurzfristig mit muskulären Problemen am rechten Oberschenkel aus. Trotz dieses Handicaps erlebten die 12.225 Zuschauer ein spektakuläres Schlussviertel, indem besonders Tony Gaffney (insgesamt 21 Punkte) und Carl English auftrumpften. Durch den Sieg festigt Alba den fünften Tabellenplatz und bleibt in Schlagdistanz von Bayreuth. Starker Schlussspurt im letzten Spiel des Jahres: Alba schlägt Oldenburg weiterlesen

if_then_else? – Fazit und weiterer Weg im Eurocup

Ahmet Caki, noch kritischer Blick trotz erfolgreicher Qualifikation
Ahmet Caki, noch kritischer Blick trotz erfolgreicher Qualifikation

Wenn am Mittwoch in der Eurocup Gruppe B der BC Chimki auf die Bilbao Basket trifft, hat Alba Berlin zum Einen spielfrei und – das ist bedeutend erfreulicher – hat bereits die zweite Runde des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs erreicht. Damit hat man ein Ziel für die aktuelle Saison bereits erreicht. Wir ziehen hier ein Fazit der Vorrunde und rechnen mal kurz durch, auf welche Gegner die Berliner Basketballer unter welchen Konstellationen in der zweiten Runde treffen könnte. if_then_else? – Fazit und weiterer Weg im Eurocup weiterlesen

Siegen oder Fliegen, Vorentscheidung gegen Bilbao

ai_balken_bilbao_1617

Alba Berlin spielt in der Saison 2016/17 im Eurocup und damit zum 27. Mal ununterbrochen in einem der beiden höchsten europäischen Vereinswettbewerbe. Das ist eine Konstanz, wie sie in Europa ihresgleichen sucht und auf die keine zwei handvoll Teams verweisen können. Nach vielen Querelen zwischen dem Basketball-Weltverband FIBA und der ECA (Organisation der Euroleague und des Eurocups), Kampf mit harten Bandagen und dreckiger Wäsche hinter den Kulissen gehen zur Saison zwei konkurrierende Wettbewerbe in Europa an den Start. Sportlich haben Euroleague und Eurocup den Kampf gegen die FIBA Basketball Championsleague recht deutlich gewonnen, mussten aber selbst dafür auch „bluten“. Beide Wettbewerbe wurden verkeinert; die Euroleague als Premiumprodukt gewollt als Kompression der absoluten europäischen Spitze, der Eurocup nicht so freiwillig, sondern durch starken Druck der FIBA bedingt. Somit trifft Alba Berlin nicht auf wie geplant fünf Gegner, sondern nur noch auf vier. Diese vier Gegner haben es aber in sich. Alba muss nur einen einzigen Konkurrenten hinter sich lassen, um in die nächste Runde zu kommen, aber auch das wird bei den Gegner aus Russland, Litauen und zwei Mal Spanien alles andere als einfach. Namentlich sind das Khimki Moskau mit Euroleague-Etat und -Kader, die talentierten Litauer von Lietuvos Rytas Vilnius, der baskische Traditionsclub Bilbao Baskets und gleich im ersten Heimspiel Montakit Fuenlabrada. Diese wollen wir euch bei alba-inside nach und nach vorstellen.

Rückkehr möglich: Tony Gaffney im Eurocup gegen Bilbao Baskets
Rückkehr möglich: Tony Gaffney im Eurocup gegen Bilbao Baskets

Siegen oder Fliegen, Vorentscheidung gegen Bilbao weiterlesen

Mit K(r)ampf zum Erfolg – Halbzeitfazit im Eurocup

alba_eurocup_16-17_halbzeitNach bereits 4 Spieltagen ist schon Halbzeit im Eurocup und damit Zeit, für ein Zwischenfazit. In einem Eurocup, der vor der Saison arg „kastriert“ wurde, statt 36 Teams im Vorjahr spielen gerade noch 20 Teams die 16 Plätze für die zweite Runde aus, d.h. aus vier 5er Gruppen scheidet lediglich der Letzte aus. Wenn es einen Verlierer des Streits zwischen der FIBA und der Euroleague im vergangenen Sommer gibt, dann ist es in erster Linie der Eurocup. Andererseits bringt die Verkleinerung des Wettbewerbs auch eine Verdichtung der Qualität mit sich, Teams wie Charleroi oder Bukarest finden sich in der Ausgabe 2016/17 nicht wieder.  Mit K(r)ampf zum Erfolg – Halbzeitfazit im Eurocup weiterlesen

Murmeltiertag … die Bonner kommen (schon wieder)!

ai_balken_Bonn Kopie

 

groundhog

So gut wie jeder kennt den Filmklassiker „Groundhog Day“ (Murmeltiertag, off. deutscher Titel: „Und täglich grüßt das Murmeltier“) aus dem Jahre 1993 mit Bill Murray in einer Glanzrolle in der er wieder und wieder und wieder den gleichen Tag erlebt, deja vù deluxe.

Nicht gleich jeden Tag, aber doch öfter als jedes andere Team erlebt man als Berliner Basketballfan in dieser Saison die Telekom Baskets aus Bonn. Wenn diese am Freitag, 11.04.2014 im Beko BBL Rückspiel in der O2 World auf Alba Berlin treffen ist das* nicht nur das 65. Duell der beiden Rivalen insgesamt sondern nach zwei Mal Eurocup, ein Mal Pokal und dem Bundesliga-Hinspiel bereits das fünfte Mal in dieser Saison, dass diese beiden Teams aufeinander treffen … und nach aktuellem Tabellenstand käme es auch in der ersten Runde der Playoffs erneut zu einem Kräftemessen zwischen Alba Berlin und den Baskets Bonn. Drei Mal hatte Alba die Nase vorn, ein Mal die baskets Bonn.
Murmeltiertag … die Bonner kommen (schon wieder)! weiterlesen

Video-Analyse: Pokaltrhriller Alba Berlin – TB Bonn (88-87)

Vor kurzem gab es von Leo Nard schon die Video-Analyse des Spiels von Alba Berlin gegen Medi Bayreuth. Nun hat er sich den Pokalkracher gegen die baskets Bonn vorgenommen und das ist dabei heraus gekommen:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=OAzUcUQIiWk&w=640&h=360]