Ereignisreich und schneller als gedacht vergeht die sog. Off-Season für Alba Berlin. In weniger als zwei Wochen treffen schon die ersten Spieler in Berlin ein um sich für die neue, hoffentlich lange und erfolgreiche Saison den Schliff in Sachen Physis, Taktik und Technik zu holen. Der Kader ist stand heute (30.07.2017) noch nicht komplett, der Fahrplan für die Saisonvorbereitung steht allerdings schon … weitgehend. Wir werden euch bei alba-inside möglichst zeitnah über alles informieren, was in der Vorbereitung passiert, euch die Termine übersichtlich darstellen und später soweit möglich über die Spiele berichten und die Ergebnisse updaten. Wegweiser durch die Saisonvorbereitung von ALBA Berlin weiterlesen
Schlagwort-Archive: Stelmet Zielona Gora
Wenn jemand eine Reise tut … on tour mit dem Team von ALBA Berlin
Wenn jemand eine Reise tut,
so kann er was erzählen,
drum nehm‘ ich meinen Stock und Hut
und tät das Reisen wählen.
Matthias Claudius (dt. Dichter, 1740 – 1815)
Auf Tour mit dem Team von Alba Berlin
Man sieht das Offensichtliche, das offen Sichtliche. Das offen Sichtliche sind beim Basketball Pässe, steals, dunks, Offense, Defense, Kampf, Emotion, Sport, Show. Zwei Stunden Rampenlicht. Licht aus, und dann? Wenn jemand eine Reise tut … on tour mit dem Team von ALBA Berlin weiterlesen
Me and my Kiez – mit Bar Timor auf Touri-Tour, pt I

Bar Timor. Bar Timor? Vor einem Jahr wussten vielleicht 50 Leute in Deutschland, wer dieser Bar Timor ist. Dadurch, dass er in den kommenden drei Jahren in Deutschland, für Alba Berlin, spielen wird, wissen inzwischen mehr Menschen, dass Bar Timor ein israelischer Basketballer ist, einer der dank deutscher Großeltern einen deutschen Pass besitzt. Aber wirklich viel erfährt man nicht über ihn. Nicht mal im world wide web, daß ja angeblich alles wissen soll, zumindest alles, was die Menschheit weiß. Was das world wide web über Bar Timor weiß, ist übersichtlich. Er ist 21 Jahre alt, 1,90 m groß, point guard, spielte mit 17 Jahren schon eine gute Rolle in der zweiten israelischen Liga, in der letzten Saison in der ersten, hat Maccabi Tel Aviv mal 20 Punkte eingeschenkt, war 2010 schon mal mit der israelischen Nachwuchs-Nationalmannschaft in Deutschland beim renommierten Albert-Schweitzer-Turnier und dort einer der Besten für Israel. Man findet Statistiken und erfährt, dass Bar Timor bei der U18-B-Europameisterschaft 2010 ins Tournament 1st Team gewählt wurde und festes Mitglied aller israelischen Basketball-Nachwuchs-Nationalmannschaften war. Worüber man nichts erfährt, ist der Mensch hinter dem Basketballer, über seine Ansichten zu diversen Themen und seine Motivation zu Alba Berlin zu wechseln, in eine Stadt, die eine besondere Bedeutung in der Geschichte Israels spielte. Das, und noch vieles Andere, interessierte uns – und hoffentlich auch unsere Leser – mehr, als bloße Statistiken und Karrierestationen. Was lag näher, als ihn einfach zu fragen? Me and my Kiez – mit Bar Timor auf Touri-Tour, pt I weiterlesen
Euroleague 2012/13, Teamvorstellung: Asseco Prokom Gdynia
Alba Berlin spielt dank Wildcard wieder im Konzert der “Reichen und Schönen” des europäischen Basketballs mit, ALBA goes Euroleague. Albainside freut sich darauf und seit Freitag, 06.07.2012, wissen wir, gegen wen unser Team in der Königsklasse des europäischen Basketballs antreten darf. Die Auslosung der Vorrunde brachte eine Mischung aus Schwergewichten des europäischen Basketballs und Teams, mit denen Alba um den Einzug in die Top 16 – und damit weitere 14 Euroleague-Spiele – kämpft und sich auch realistische Chancen auf ein Weiterkommen machen kann. Albainside möchte diese Teams – Maccabi Electra Tel Aviv, Mens Sana Montepaschi Siena, Club Baloncesto Unicaja Málaga, Asseco Prokom Gdynia und Elan Chalon sur Saone – hier näher vorstellen: Euroleague 2012/13, Teamvorstellung: Asseco Prokom Gdynia weiterlesen