lang ersehnt, lang drauf gewartet: Alba Berlin gewinnt seit 2009 mal wieder ein Spiel der Basketball-Bundesliga in Bamberg Foto: (c) albaberlin.de
Am 7. Spieltag der Basketball-Bundesliga hat Alba Berlin in einer kampfbetonten Partie den Serienmeister der letzten Jahre, Brose Bamberg, mit 75-77 niedergerungen. In einer spielerisch nicht besonders hochwertigen Partie, die eher von der Spannung lebte, konnte das Gästeteam die Partie mit einem 23-13 gewonnenen Schlussviertel das Spiel, in dem es fast durchgehend zurück lag, noch drehen und knapp gewinnen. Die Berliner hatten in Spencer Butterfield und Luke Sikma ihre besten Punktesammler (je 13), Sikma rundete seine starke Gesamtleistung noch mit 9 Rebounds, 4 assists, 3 steals sowie einem Effektivitätswert von 24 ab. Die Gastgeber hatten im erst vor wenigen Tagen verpflichteten NBA-Veteranen Dorell Wright (549 NBA-Spiele zwischen 2004 und 2015) ihren besten scorer (18 Punkte).Schwergewichtskampf mit Sieg durch k.o. weiterlesen →
Er ist aktuell – mit aller verbundenen Doppeldeutigkeit – in aller Munde: trash talk! Aber was macht talk zu trash talk, was unterscheidet guten von schlechtem trash talk und trash talk von plumpen Beleidigungen? Die Wikipedia meint dazu:
„Trash-talk is a form of boast or insult commonly heard in competitive situations. It is often used to intimidate the opposition, but can also be used in a humorous spirit. Trash-talk is often characterized by use of hyperbole, or figurative language. Puns and other wordplay are commonly used.
Trash-talk was commonly used by the heavyweight boxing champion Muhammad Ali in the 1960s and 1970s. Since then, it has become common for boxers, wrestlers, and other sports competitors to use trash-talk. Trash talking in amateur sports ranks is generally discouraged and frowned upon (especially in youth leagues).“ (gekürzt)