Im ersten Teil unserer Interview-Reihe mit Alba Berlins Sportdirektor Himar Ojeda haben wir ihn noch etwas näher vorgestellt, es ging um Persönliches. Im zweiten Teil haben wir uns dann mit der Aufarbeitung der abgelaufenen Saison – Vergangenes – beschäftigt. In einer logischen chronologischen Abfolge soll nun im dritten Teil um Zukünftiges gehen, also die bevorstehende lange Offseason mit wichtigen Entscheidungen und um eine kommende Saison, in der der Trendpfeil wieder nach oben zeigen soll.
Am heutigen 01. Juli 2015 hat Alba Berlin bekannt gegeben, dass es für die kommende Saison 2015/16 auch eine Änderung abseits des Spielfelds, genauer gesagt an der Bande, geben wird. Mauricio „Mauro“ Parra nimmt nach fünf Jahren bei Alba Berlin eine neue Herausforderung bei den EWE Baskets Oldenburg an. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute. Ersetzt wird Parra durch einen eigentlich alten Bekannten, der trotzdem eher nur wenigen etwas sagen wird; hauptsächlich denen, die sich für den Nachwuchs-und den regionalen Berliner Basketball interessieren. Allen anderen kann geholfen werden, wir möchten Albas neuen Assistenztrainer Thomas Paech, der von 2005 bis 2010 bereits Trainer bei Alba im Nachwuchsbereich war, hier etwas näher vorstellen. Rochade an der Bande, mit Paech in die Zukunft weiterlesen →
Ismet Akpinar gilt als eines der großen deutschen Talente auf der Position des Spielmachers. Den ersten großen Umbruch in seiner Karriere erlebte er vor einem Jahr mit dem Wechsel zu Alba Berlin, dem Umzug aus Hamburg nach Berlin, dem Ende der Schulzeit und der damit verbundenen vollen Konzentration auf Basketball. Nun steht bereits der nächste Umbruch für Akpinar an. Mit seinem letzten Jahr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga endete für den jungen point guard gewissermaßen der „Welpenschutz“, die Zeiten, in denen er gegen Gleichaltrige glänzen konnte, sind vorbei, nun muss – und will! – er sich gegen erwachsene Profis messen. Chefcoach Sasa Obradovic, meint, daß Ismet Akpinar in seinem Jahr bei Alba und auch im Sommer einen großen Schritt auf dem Weg vom Jungen zum Mann gemacht hat, auch physisch. Mit alba-inside sprach er ein wenig über die Vergangenheit, jedoch hauptsächlich über die Gegenwart und natürlich die Zukunft bei Alba Berlin.
Am Wochenende 17./18.05.2014 findet im beschaulichen niedersächsischen Städtchen Quakenbrück das diesjährige Top4 Turnier der Nachwuchs-Bundesligen JBBL (U16) und NBBL (U19) statt, was man mit den Deutschen Meisterschaften dieser Altersklassen gleichsetzen kann. Nicht dabei ist leider das JBBL-Team von Alba Berlin, welches mit einer knappen Heimniederlage im Viertelfinale gegen Bonn/Rhöndorf die Qualifikation unglücklich verpasste. Allerdings hat sich das NBBL-Team souverän für das Endturnier qualifiziert und ist in Quakenbrück mit dabei. Grund genug, mal einen Blick auf das Team und das Halbfinale gegen die Schoder Giraffen Langen zu werfen. Zudem haben wir mit Ismet Akpinar über das Turnier gesprochen, der sich auf sein allererstes Top4 freut: „Es ist mein allererstes Top4, fünf Jahre lang habe ich es mit Hamburg immer wieder in der JBBL und NBBL versucht, aber es hat leider nie geklappt, deshalb musste ich ja nach Berlin kommen, um ein mal dabei zu sein [lacht]“.