Schlagwort-Archive: Jan-Henrik Jagla

BEKO BBL best defense player 2014: Clifford Hammonds, ALBA Berlin

Clifford Hammonds, BBL DOY 2014
Clifford Hammonds, BBL DOY 2014

Der beste Verteidiger der BEKO Basketball Bundesliga der Saison 2013/14 kommt – wenig überraschend – vom besten defensiven Team der Liga, ALBA Berlin. Selten waren sich Experten und Fans so einig darüber, daß mit Clifford Hammonds (28) diese Auszeichnung absolut den Richtigen trifft. Er setzte sich damit gegen D’Or Fischer und Anton Gavel (beide brose Baskets) durch, die auf den Plätzen Zwei und Drei einkamen. Wie Hammonds Woche für Woche seine Gegenspieler teilweise zur Bedeutungslosigkeit degradiert und dabei in die Köpfe der Gegner kommt, beieindruckt Gegenspieler, Mitspieler und Fans gleichermaßen. Kürzlich war das erst wieder im Spiel gegen die New Yorker Phantoms Braunschweig gegen Isiah Swann, einen der offensiv stärksten guards der Liga, zu bewundern, welcher gegen Hammonds mit nichts als einem getroffenen Freiwurf vom Feld ging. Hammonds hat bei einem defensiv orientierten Team wie Alba Berlin eine herausragende Stellung und einen sehr wichtigen Anteil daran, daß Alba das defensiv stärkste und eines der erfolgreichsten Teams der BBL ist. Was er selbst sowie seine Mitspieler und der Coach zu diesem Award zu sagen haben, lest ihr hier bei alba-inside.

BEKO BBL best defense player 2014: Clifford Hammonds, ALBA Berlin weiterlesen

Yuzhne adventure tours – Ein Reisebericht, pt II

Im ersten Teil hatten wir euch von unserer turbulenten Anreise via Moskau inklusive 9 Stunden Verspätung und unseren ersten Tagen in Odessa erzählt. Eine Anreise, die sich trotz aller Irrungen und Wirrungen im Nachhinein als nahezu lächerlich einfach erwiesen hat, wenn man sie mit der Anreise des Alba Teams vergleicht, aber dazu später mehr. Der Reihe nach. Yuzhne adventure tours – Ein Reisebericht, pt II weiterlesen

Of mice and men … ALBA vs Ludwigsburg

ai_balken_MHP_Ludwigsburg_1314

„Of mice and men“ von Stanford Absolvent John Steinbeck, sozialkritischer Schriftsteller, Pulitzer-Preisträger, Erzähler amerikanischer Zeitgeschichte, Nobelpreisträger hat genau was mit Alba zu tun? Genau! Nüscht! Aber Gedanken gehen manchmal seltsame Wege und irgendwie drängte sich die Assoziation in Bezug auf das Spiel Alba Berlin gegen MHP Riesen Ludwigsburg mit Macht ins Hirn.

Möglicherweise erinnerte der reichlich grobschlächtig auftretende Ludwigsburger Back-up Center Robert Tomaszek unterbewusst an den großartigen John Malkovich als Lennie Small in der gleichnamigen Verfilmung des Romans. Auf jeden Fall war sehr schnell klar, wer in dem Szenario des ersten Saison-Heimspiels von Alba Berlin in der BBL-Saison 2013/14 die Mäuse und wer die Männer waren (auch wenn die deutschsprachige Übersetzung freilich „Von Mäusen und Menschen“, nicht Männern lautet und in diesem Punkt der Bezug hinkt). Zu groß war der Klassenunterschied zwischen einem bis in die Haarspitzen motivierten Alba-Spielern und einem – an diesem Abend – indispinortierten und überforderten Gegner aus Lduwigsburg. Schon im ersten Viertel war den Ludwigsburgern, die als letztjähriger Absteiger per Wildcard diese Saison erneut die Chance bekommen Bundesligatauglichkeit nachzuweisen, der Zahn gezogen, stellte sich das Gefühl ein, daß an diesem Abend wenig gehen würde. Über den Erfolg der Saison sagt das freilich wenig aus, weder für Ludwigsburg noch für Alba. Of mice and men … ALBA vs Ludwigsburg weiterlesen

Championscup … ENDLICH geht es wieder los!

Schulterschluss? ;-)
Schulterschluss? 😉

Endlich geht es wieder los!“ So oder ähnlich ist es in den letzten Tagen sicher vielen deutschen Basketball-Fans über die Lippen oder durch den Kopf gegangen. Die Teams der brose baskets und von ALBA Berlin haben den Vorteil, schon ein wenig eher als die anderen Teams der BBL ran zu dürfen. Die einen, weil sie – wieder mal – Deutscher Basketballmeister geworden sind, die anderen, weil sie den (nicht so bedeutenden) Pokal der BEKO Basketball Bundesliga gewonnen haben. Die südlich des Weisswurst-Äquators, die vor drei Jahren den Basketball erfunden haben und den Vereinen, die sich seit 20, 30, 40 Jahren kontinuirlich und erfolgreich entwickeln, zeigen, wie Basketball wirklich funktioniert [Korrektur: die davon reden, es den anderen zeigen zu wollen], spielen nicht mit, weil sie einfach in der letzten Saison nichts gewonnen haben. Championscup … ENDLICH geht es wieder los! weiterlesen

Video: Testspiel Alba Berlin vs Erdgas Ehingen, 89-61

Nachdem wir schon ausführlich über das Testspiel von Alba Berlin gegen Ehingen berichtet hatten (den Bericht findet ihr hier), folgen nun noch ein paar bewegte Bilder von diesem Spiel, die vor allem das schnelle Umschalten von Defense auf Offense zeigen:

[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=srVUFmLBSa8&w=640&h=480]

Erster Test von ALBA Berlin 2013/14 vs Steeples Ehingen, 89-61

Am 29.08.2013 trat das nahezu komplett neuformierte Team von Alba Berlin zum allerersten Testspiel der Saison 2013/14 an und bot somit eine erste Gelegenheit, sich einen Eindruck vom neuen Team von Coach Sasa Obradovic zu machen. Gegner war der ProA-Ligist Steeples Ehingen / Urspringschule mit Ex-Albatros Joey Ney sowie einem insgesamt sehr, sehr jungen Team, bei dem kein Spieler älter als Jahrgang 90 war, aber auch der gerade 17jährige Mahir Agva schon ordentlich Spielzeit erhielt. Das Team der Steeples, besetzt mit vielen deutschen U-Nationalspielern, liess einige Male das vorhandene Talent erkennen, eine ernsthafte Herausforderung war der Gegner für Alba Berlin jedoch nicht. Erster Test von ALBA Berlin 2013/14 vs Steeples Ehingen, 89-61 weiterlesen

Euroleague 2012/13, Teamvorstellung: Asseco Prokom Gdynia

Alba Berlin spielt dank Wildcard wieder im Konzert der “Reichen und Schönen” des europäischen Basketballs mit, ALBA goes Euroleague. Albainside freut sich darauf und seit Freitag, 06.07.2012, wissen wir, gegen wen unser Team in der Königsklasse des europäischen Basketballs antreten darf. Die Auslosung der Vorrunde brachte eine Mischung aus Schwergewichten des europäischen Basketballs und Teams, mit denen Alba um den Einzug in die Top 16 – und damit weitere 14 Euroleague-Spiele – kämpft und sich auch realistische Chancen auf ein Weiterkommen machen kann. Albainside möchte diese Teams – Maccabi Electra Tel Aviv, Mens Sana Montepaschi Siena, Club Baloncesto Unicaja Málaga, Asseco Prokom Gdynia und Elan Chalon sur Saone – hier näher vorstellen: Euroleague 2012/13, Teamvorstellung: Asseco Prokom Gdynia weiterlesen