Mit einer Mischung aus Können, Willen und Glück des Tüchtigen hat Alba Berlin die erste Runde des Eurocups überstanden und diese bei vier Siegen und vier Niederlagen mit einer ausgeglichenen Bilanz abgeschlossen. Das reichte in der Endabrechnung für Platz drei der Gruppe und so nebenbei für das Erreichen des ersten Saisonziels. Bei der ersten Runde des Eurocups konnte man durchaus einige kritische Punkte sehen, der Eurocup hat doch unter den Querelen zwischen dem Weltverband FIBA und der Euroleague-Organisation ECA gelitten. Nur 20 Teilnehmer sind nicht das gelbe vom Ei, dass vier von fünf Teams eine Runde weiter kommen, auch nicht. Für die Top16 gilt all diese Kritik nicht, die Top16 sind wohl stärker besetzt als jemals zuvor, auch bedingt durch die Verkleinerung des Top-Wettbewerbs Euroleague. So ist es nicht verwunderlich, dass Alba in der zweiten Runde ausnahmslos auf Teams trifft, die über viele Jahre Erfahrung in der Königsklasse Euroleague verfügen. Das Niveau wird in der zweiten Runde nochmals höher. Wiederum müssen sich die Berliner mit zwei Teams aus der spanischen ACB messen. Während jedoch in der ersten Runde diese Teams aus dem Mittelfeld der ACB kamen (Bilbao Basket 9., Montakit Fuenlabrada 10.) bekommt man es in der zweiten Runde mit der erweiterten Spitze zu tun. Valencia Basket ist 3. in Spanien, Unicaja Malaga 5. Komplettiert wird das Feld von Cedevita Zagreb, die eine sehr erfolgreiche erste Runde im Eurocup gespielt haben und mit Sportdirektor Matej Mamic einen der Helden vergangener Albatage mitbringen. Diese Gegner wollen wir euch bei alba-inside nach und nach vorstellen.
Eurocup 2016/17, Top16-Auftakt gegen Malaga weiterlesen
Schlagwort-Archive: Jamar Smith
Talk of the week, part VI
Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.
Championscup … ENDLICH geht es wieder los!

„Endlich geht es wieder los!“ So oder ähnlich ist es in den letzten Tagen sicher vielen deutschen Basketball-Fans über die Lippen oder durch den Kopf gegangen. Die Teams der brose baskets und von ALBA Berlin haben den Vorteil, schon ein wenig eher als die anderen Teams der BBL ran zu dürfen. Die einen, weil sie – wieder mal – Deutscher Basketballmeister geworden sind, die anderen, weil sie den (nicht so bedeutenden) Pokal der BEKO Basketball Bundesliga gewonnen haben. Die südlich des Weisswurst-Äquators, die vor drei Jahren den Basketball erfunden haben und den Vereinen, die sich seit 20, 30, 40 Jahren kontinuirlich und erfolgreich entwickeln, zeigen, wie Basketball wirklich funktioniert [Korrektur: die davon reden, es den anderen zeigen zu wollen], spielen nicht mit, weil sie einfach in der letzten Saison nichts gewonnen haben. Championscup … ENDLICH geht es wieder los! weiterlesen