Schlagwort-Archive: Henning Harnisch

Aufgehängt statt abgehängt – Kommentar

Aufgehängt. Nein, es soll hier nicht um „nicht mit dem Leben zu vereinbarende Maßnahmen“ gegen etwaige Delinquenten im Wilden Westen oder heutzutage nur mäßig demokratischen Ländern gehen. Es geht um das relativ unspektakuläre Aufhängen von Körben. „Wieso nur relativ?“ wird sich der Eine oder Andere fragen. Alba hängt ein paar Körbe auf … ja, klar … gähn … China, Sack Reis … so what? Spektakulär klingt das wirklich nicht. Ist es aber, wenn man sich mit den Hintergründen und Dimensionen befasst.

Körbe runter! Bild (c): Alba Berlin
Körbe runter! Bild (c): Alba Berlin

Aufgehängt statt abgehängt – Kommentar weiterlesen

Rochade an der Bande, mit Paech in die Zukunft

Das Personalkarussell dreht sich ...
Das Personalkarussell dreht sich …

Am heutigen 01. Juli 2015 hat Alba Berlin bekannt gegeben, dass es für die kommende Saison 2015/16 auch eine Änderung abseits des Spielfelds, genauer gesagt an der Bande, geben wird. Mauricio „Mauro“ Parra nimmt nach fünf Jahren bei Alba Berlin eine neue Herausforderung bei den EWE Baskets Oldenburg an. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute. Ersetzt wird Parra durch einen eigentlich alten Bekannten, der trotzdem eher nur wenigen etwas sagen wird; hauptsächlich denen, die sich für den Nachwuchs-und den regionalen Berliner Basketball interessieren. Allen anderen kann geholfen werden, wir möchten Albas neuen Assistenztrainer Thomas Paech, der von 2005 bis 2010 bereits Trainer bei Alba im Nachwuchsbereich war, hier etwas näher vorstellen. Rochade an der Bande, mit Paech in die Zukunft weiterlesen

UMFRAGE: Playoffs in der MSH! Die emotionalste Serie?

Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre
Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre

Wir hatten euch in den letzten Tagen einige Playoff-Serien in der Max-Schmeling-Halle in die Erinnerung gerufen und hoffentlich Lust auf das erste Playoffspiel der Saison 2013/14 am Samstag, 09.05.2014, 19:30 Uhr, gegen Ulm gemacht. Nun möchten wir gern von euch wissen, welche eure ganz persönlich emotionalste, bewegendste, tragischste, freudigste, traurigste usw. Playoff-Serie war.

Wir hatten einige Serien vorgestellt, die wir auf die eine oder andere Weise herausragend fanden, wie z.B. die erste Meisterschaft 1996/97 im ersten Jahr in der MSH oder das bittere Viertelfinal-Aus 2006/07 gegen Quakenbrück, was Henrik Rödl den Job kostete, weiterhin DAS Basketball comeback schlechthin, als Alba von Platz 5 aus mit 9-0 durch die Playoffs marschierte oder die Saison 2005/06 als man in der zweiten Halbzeit von Spiel 3 gegen Köln noch eine 23-Punkte-Führung und die Meisterschaft verspielte. Ebenfalls ein emotionaler Höhepunkt war sicher auch das Ende der Serienmeisterschaft 2003/04, verbunden mit dem Ende  der aktiven Karriere von Henrik Rödl. Last but not least die letzte Meisterschaft in der letzten MSH-Saison 2007/08 … Aber jeder hat da andere Prioritäten, entscheidet selbst …

[polldaddy poll=8032612]

Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil I

Die Saison 2013/2014 ist jetzt schon eine Denkwürdige. Schon lange hatten wir in Berlin keine Mannschaft mehr, die sich so sehr verausgabt, so bissig verteidigt und es schafft, die Emotionen auf das Publikum zu transportieren. Wettbewerbsübergreifend gab es nur eine einzige Heimniederlage, von 29 Heimspielen wurden 28 gewonnen! Nebenbei wurde, trotz finanzstarker Konkurrenz der „Pokal“ verteidigt. Und das beste soll nun kommen: Alba startet in die alles entscheidende Phase der Saison. Die Playoffs waren in den vergangenen Jahren meistens kein schöner Anblick. Seit dem Umzug in die Arena am Ostbahnhof gab es bereits drei Erstrunden-Aus, dazu eine bittere Halbfinal-Niederlage 2009. Einzig 2011 hatte die Mannschaft schon eine Hand am Pokal, bevor Bamberg mit zwei Dreiern das Spiel noch drehte. Playoffs, das waren in den letzten Jahren weitaus mehr Enttäuschungen, als Vorfreude und Jubel.

Dieses Jahr nährt sich jedoch die Hoffnung, dass es anders kommt. Die Mannschaft begeisterte bisher, selbst der Ausfall von Leon Radosevic sorgt nicht für Panik. Das Bauchgefühl sagt: Dieses Mal kann es endlich mal wieder eine lange Postseason werden!

Gekrönt wird die Vorfreude, durch den Playoff-Auftakt in der Max-Schmeling-Halle. Dachte jeder von einigen Monaten noch, das Eurocup-Spiel gegen Rom sei eine einmalige Sache und der Blick in die Vergangenheit müsste danach nicht mehr herausgeholt werden, führt der Weg im Mai nun also wieder nach Prenzlauer Berg. Einen schöneren Playoff-Auftakt könnte es nicht geben. So viele Schlachten wurden auf dem Parkett in der MSH geschlagen, zahlreiche Meisterschaften gewonnen. Aber es gab auch einige Tragödien, die wir auch nicht aussparen wollen, denn im Bezug auf Emotionen stehen die bitteren Niederlagen den glorreichen Siegen in nichts nach. Jedem Alba-Fan dürften ganz bestimmte Playoff-Serien als Erinnerung im Kopf herum schwirren, schließlich dürften ab 1997 die meisten Anhänger zum Verein gestoßen sein. Zeit also in Erinnerungen zu schwelgen und sich noch einmal an die aus unserer Sicht denkwürdigsten Serien um die Deutsche Meisterschaft in der MSH in drei Teilen zu erinnern … (hier geht es zu Teil II und Teil III sowie hier zur Umfrage nach DER emotionalsten Playoff-Serie schlechthin)
Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil I weiterlesen

Alba und die Schmelinghalle … ein (emotionaler) Blick zurück nach vorn

Wenn man in diesen Tagen mit Alba-Fans, speziell mit den langjährigen, spricht, kommt es relativ schnell zu „Weisst du schon … hast du schon gehört … ALBA geht zurück in die Schmelinghalle!“ Meist passiert das parallel mit einem Leuchten in den Augen oder einem Lächeln im Gesicht. Grund genug, sich mal zu fragen, woher diese nostalgische Verzückung kommt. Grund genug, auch mal in sich selbst hinein zu hören.

Max Schmeling Halle, home of Alba

Max Schmeling Halle, (former) home of Alba

Alba und die Schmelinghalle … ein (emotionaler) Blick zurück nach vorn weiterlesen

Meister gegen Vizemeister – DaShaun gegen Julius !

Alba Berlin gegen Brose Baskets Bamberg (So, 17 Uhr, O2-World/ Sport1) ist der Klassiker der jüngeren BBL-Geschichte. Während sich Alba in der Sömmeringhalle noch mit Bayer Leverkusen duellierte und im Kampf um Titel immer den Kürzeren zog, waren die Albatrosse  in der Max-Schmeling Halle mit Henning Harnisch, Wendell Alexis und Henrik Rödl eine Macht. Meister gegen Vizemeister – DaShaun gegen Julius ! weiterlesen