Schlagwort-Archive: Fraport Skyliners

Gegen Frankfurt in die Erfolgsspur?

Quantez Robertson, Jonas Mattisseck, Alba Berlin, Fraport Skyliners, easycredit BBL, Mercedes Benz Arena
Kann Jonas Mattisseck mit seiner starken Defense die Kreise von Quantez Robertson einengen?

Schon zum 80. Mal treffen heute abend (19 Uhr, Mercedes Benz Arena) ALBA Berlin und die Fraport Skyliners aufeinander. Ein Duell, das nie die Brisanz, Rivalität und Emotionalität entwickelt hat, wie zum Beispiel Begegnungen gegen Leverkusen, Bamberg oder München, aber inzwischen fast unbemerkt zu einem Klassiker entwickelt hat. Dabei gingen die letzten acht Partien doch recht deutlich an die Hauptstädter, die diese Serie auf 9 ausbauen wollen. Bei der 80. Auflage geht es für die Gastgeber um eine Menge, wenn man gleich zum Saisonbeginn unschöne Diskussionen vermeiden möchte. Gegen Frankfurt in die Erfolgsspur? weiterlesen

Meisterschaft mit Mut

Nachdem am heutigen (19.05.) Dienstag die Politik die Ampel auf grün geschaltet hat, steht fest dass die easycredit Basketball Bundesliga die Anfang März aufgrund der Beschränkungen im Zuge der Sars Cov2 Pandemie abgebrochenen Saison Anfang Juni fortsetzen wird. Dabei bewegt sie sich in vielerlei Hinsicht – aus der Not heraus – auf unbekanntes Terrain.

Alba Berlin, EWE Basket Oldenburg, Pokal, easycredit Basketball Bundesliga
Der Pokalsieg von ALBA Berlin aus dem Februar wird nicht der einzige Titel der easycredit BBL Saison 2019-20 bleiben.

Meisterschaft mit Mut weiterlesen

Gesucht wird: Der Playoff-Gegner von ALBA Berlin

Noch vier Teams können der erste Gegner von ALBA Berlin in der ersten Playoffrunde werden
Noch vier Teams können der Gegner von ALBA Berlin in der ersten Playoffrunde werden

Die fünfte und schönste „Jahreszeit“, die Playoffspiele, do or die, steht unmittelbar vor der Tür. Während Alba Berlin seit vielen Wochen in der komfortablen Situation ist, dafür längst qualifiziert zu sein und seit der Niederlage in Gießen nun auch klar ist, dass man von Platz 2 aus starten und den Tabellen-7. treffen wird, geht es für vier Teams immer noch darum, diesen siebten Platz zu erreichen. Oder zu verhindern, je nachdem, wie gerne man eben auf die Berliner treffen möchte. Infrage kommen noch die Telekom Baskets Bonn (aktuell 4.), Brose Bamberg (5.), medi Bayreuth (6.) und die EWE Baskets Oldenburg (7.) Für die Fraport Skyliners (8.) und die s.Oliver Baskets Würzburg (9.) geht es um den letzten Platz in den Playoffs, auf Alba Berlin können diese nicht mehr treffen. Gesucht wird: Der Playoff-Gegner von ALBA Berlin weiterlesen

Erbarme, die Hesse komme … Vorbericht Fraport Skyliners

ai_balken_Frankfurt

Wenn am Samstag, den 8. Oktober Alba Berlin auf die Fraport Skyliners aus Frankfurt trifft, blickt der eine oder andere sicher noch einmal zurück. Mit Grausen! Schließlich spiegeln gerade die Spiele gegen die Hessen in ganz besonderer und nahezu perfekter Weise den Saisonverlauf der Berliner in der vergangenen Saison wider.  Alba war furios in die Saison gestartet, hatte zum Start bzw. bis Anfang Dezember überzeugende und teilweise deutliche Siege gegen die nationale und internationale Konkurrenz aus u.a. Bonn, München, Ulm Gran Canaria oder Reggio Emilia eingefahren. Am Nikolaustag letzen Jahres trafen die Berliner zum ersten Mal auf die Frankurter, erzielten auswärts fast 100 Punkte und fuhren gegen einen gut aufgelegten Gegner mit überzeugendem Spiel einen souveränen Sieg ein. Von der spielerischen Leistung einer der Höhepunkte der Saison. Dass dieses Spiel mehr oder weniger das Ende der Hoch-Phase für die Saison einleiten sollte, ahnte damals noch niemand. Zum zweiten Mal trafen sich beide dann auf neutralem Boden in München im Halbfinale des Pokals wider. Da setzten nur noch wenige viel Geld auf die Berliner, aber an diesem einen Wochenende brachten sie noch einmal alles auf den Punkt zusammen, gewannen mit zwei knappen, aber verdienten Siegen eben gegen diese Frankfurter und dann im Finale gegen München den Pokal. Der letzte Höhepunkt der Saison, ab dann ging der Trend stetig bergab. Auf keine andere Weise wurde es so deutlich, wie gerade bei den Spielen Ende April / Anfang Mai gegen die Frankfurter. Vier Spiele, vier mal ohne Chance auf den Sieg! Da mag der eine oder andere (Ältere) and die Rodgau Monotones und ihren Mundart-Hit gedacht haben: Erbarme, die Hesse komme …

Erbarme, die Hesse komme … Vorbericht Fraport Skyliners weiterlesen

Alles auf null?

Alles auf Null?!
Alles auf Null?!

Zumindest die Außenwirkung stimmte: Gut gelaunt präsentierten sich Albas Spieler am vergangenen Dienstag, kurz vor der Abreise ins Kurz-Trainingslager nach Kienbaum. Gespräche mit der Presse, lockere Atmosphäre und noch schnell ein gemeinsames Foto. Dann ging es für das Team in Richtung Osten. Drei Tage im Olympiastützpunkt um sich voll und ganz auf das Playoff-Viertelfinale gegen Frankfurt zu konzentrieren. Um noch irgendwie diese komplizierte Saison gerade zu biegen. Alles auf null? weiterlesen

Das große Ojeda-Interview (pt. II): Alba aktuell, Probleme und Hoffnungen

Himar Ojeda - von Gran Canaria nach Charlottenburg
Himar Ojeda – von Gran Canaria nach Charlottenburg

Im ersten Teil unserer Interview-Reihe mit Alba Berlins Sportdirektor Himar Ojeda hatten wir den Menschen hinter dem Manager vorgestellt, nun möchten wir uns – kurz vor Beginn der Playoffs – mit seiner Arbeit und der aktuellen Situation von Alba Berlin beschäftigen. Über die Hauptrunde lief nicht immer alles wie gewünscht, aber in den Playoffs wird alles wieder auf Anfang gestellt, es startet bei 0-0 und es sind alle Chancen da, die Saison zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Das große Ojeda-Interview (pt. II): Alba aktuell, Probleme und Hoffnungen weiterlesen

Das große Ojeda Interview (Pt. I): Vom Platzanweiser zum General Manager

Himar Ojeda bei churros con chocolate
Himar Ojeda bei churros con chocolate

Es ist einer dieser typischen Apriltage, an denen sich innerhalb von wenigen Minuten Sonne, Wolken und Regen abwechseln. An jenem Apriltag treffen wir uns mit Himar Ojeda, Sportdirektor, Alba Berlin. Seit einigen Wochen eine der Schlüsselpersonen beim Berliner Basketballverein, ausgestattet mit viel Verantwortung und Befugnissen sowie der großen Aufgabe, den Traditionsclub wieder an die Spitze zu führen. Beim 43jährigen laufen viele Fäden zusammen. Wir laufen auch. Zunächst zum „nibs cacao“, berühmt für das spanische Nationalgericht „churros con chocolate“, das hat für Ojeda heimatliches Flair. Einerseits ist er Kosmopolit, viel in der Welt herum gekommen, andererseits ist er aber vor allem Canario! Von Geburt, von ganzem Herzen, aus Überzeugung. Wir wollen vor allem reden! Noch nicht auf deutsch – Ojeda fängt gerade erst mit seinem Deutschunterricht an -, ein paar Sätze auf spanisch, dann Englisch, die Welt-Basketballsprache. Wer so viel erlebt hat, hat eine Menge zu erzählen, wir wollen eine Menge wissen, die Themen sind so vielfältig wie das Wetter an jenem Tag im April. Der Mensch Himar Ojeda, seine Aufgaben bei Alba Berlin, die aktuelle sportliche Situation, die kommende Saison, Trends im europäischen Basketball, Strategien, Konzepte, Entwicklungen, Nachwuchs, Berlin, Gran Canaria, Madrid, Atlanta … so vergehen die Stunden. Das alles haben wir in dieser mehrteiligen Interviewreihe mit Albas Sportdirektor zusammengefasst. Das große Ojeda Interview (Pt. I): Vom Platzanweiser zum General Manager weiterlesen

NBBL Top4, Finale: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Basketball

Die Spielkooperation Eintracht Frankfurt / Fraport Skyliners musste im Halbfinale durch zwei harte Verlängerungen, um sich gegen den Gastgeber Phoenix Hagen Juniors durchzusetzen. Bayern München qualifizierte sich alles in allem souverän gegen Alba Berlin, konnte einen großen Vorsprung nach dem ersten Viertel sicher über die Zeit bringen. Da stellte sich natürlich die Frage nach den Kräften der Frankfurter.

Von Kräfteverschleiß war bei den jungen Frankfurtern zunächst nichts zu spüren. Diese begannen wie die Feuerwehr und waren – anders als Alba Berlin am Tag zuvor – sehr gut auf die aggressive Verteidigung der Münchner vorbereitet. Nicht nur das, die Hessen konnten ebenfalls mit zwingenden Offensivaktionen überzeugen, was für eine deutliche 17-8 Führung nach dem ersten Viertel reichte.

Fra-muc-1

NBBL Top4, Finale: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Basketball weiterlesen

JBBL/NBBL-Top4 – recap NBBL, Halbfinals

Als die NBBL Basketball GmbH die Vergabe des Top4, also das Aufeinandertreffen der jeweils vier besten Teams im Bereich U16 (JBBL) und U19 (NBBL) bekannt gab, war die spontane Reaktion „Was? Schon wieder?“, denn bereits vor vier Jahren machte das Turnier in Westfalen Station. Allerdings haben sich gleich in beiden Altersklassen die Teams von Phoenix Hagen für die Endrunde qualifiziert und vor vier Jahren hatte Hagen bereits bewiesen, dass sie solch ein Turnier ausrichten können, also alles richtig gemacht.

JBBL-NBBL-Top4

JBBL/NBBL-Top4 – recap NBBL, Halbfinals weiterlesen

Teamvorstellung Skyliners Frankfurt

ai_balken_Frankfurt

Team 2013/14; Quelle: Fraport Skyliners
Team 2013/14; Quelle: Fraport Skyliners

Viel zu meckern haben wir Alba-Fans derzeit nicht. Das ist eigentlich schon das höchste Lob, welches der allgemeine Berliner aussprechen kann. Wettbewerbsübergreifend ist die Mannschaft seit 9 Spielen ungeschlagen, viele Begegnungen wurden mit Glanz gewonnen aber auch mit K(r)ampf konnte sich das Team durchsetzen (Tübingen, Strasbourg). Vom jährlichen Verletzungspech ist der Kader bisher ebenfalls verschont geblieben, bis auf Bar Timor sind alle Spieler einsatzbereit. Worüber kann der Fan also sinnieren? WoBos Freiwurfschwäche? Vargas angeblich so schlimmen Trash-Talk? Alles schon durchgekaut. Derzeit können wir alle rundum zufrieden sein. Einzig das Mammutprogramm der letzten Wochen sorgt für etwas Unruhe. Die Mannschaft wirkte schon beim Spiel gegen Strasbourg erschöpft. Die kurzen Regenerationszeiten, Reisen, der kräftezehrende Spielstil von Obradovic. Alles Gründe, weshalb die anstehende Allstarday-Pause genau im richtigen Moment kommt, hoffentlich nicht zu spät. Vorher gilt es nämlich noch zwei Auswärtsspiele (möglichst siegreich) zu absolvieren. Die erste Station führt zu den Skyliners aus Frankfurt. Ein Verein, dessen sportliche Leistungskurve in den letzten zwei Jahren eher nach unten gezeigt hat, aber sich aktuell immerhin auf einem Playoff-Platz befindet. Teamvorstellung Skyliners Frankfurt weiterlesen