Schlagwort-Archive: Frank Menz

Wegweisende Wochen

Weihnachten, das ist die Zeit für Besinnlichkeit, Geschenke und gutes Essen. Im Großen und Ganzen also eine schöne Sache. Kombiniert man diese Zeit mit Basketball, um genau zu sein mit Alba Berlin, bleiben womöglich positive Nostalgiegefühle aus. Tatsächlich war diese Zeit vor der Jahreswende für den Verein oft genug mehr als problematisch. Obwohl der Zeitraum, mitten in der Saison und mit reichlich Luft Richtung Playoffs, eher ungefährlich wirkt, dürfte er den Berlinern schon so manche Spielzeit vermiest haben.

Vor den Weihnachtsbraten hat der Basketballgott noch das Auswärtsspiel in Braunschweig gesetzt. Foto: (c) Albaberlin.de
Vor den Weihnachtsbraten hat der Basketballgott noch das Auswärtsspiel in Braunschweig gesetzt. Foto: (c) Albaberlin.de

Wegweisende Wochen weiterlesen

Vorfreude auf Mehr: Einzelbewertungen zum Test gegen Braunschweig

Zwei Tage nach der Niederlage im ersten Testspiel gegen Gotha in Erfurt, folgte am vergangenen Donnerstag (25.08.) bereits die nächste Probe der Vorbereitung. Zu Gast in der Alba-Trainingshalle in der Schützenstraße waren die Löwen Braunschweig mit ihrem neuen Trainer Frank Menz. In der gut gefüllten Halle in der Schützenstraße entwickelte sich nach einem zähen Start ein, aus Berliner Sicht, recht flottes Spiel, das letztendlich deutlich mit 86-59 gewonnen werden konnte. Vorfreude auf Mehr: Einzelbewertungen zum Test gegen Braunschweig weiterlesen

Rochade an der Bande, mit Paech in die Zukunft

Das Personalkarussell dreht sich ...
Das Personalkarussell dreht sich …

Am heutigen 01. Juli 2015 hat Alba Berlin bekannt gegeben, dass es für die kommende Saison 2015/16 auch eine Änderung abseits des Spielfelds, genauer gesagt an der Bande, geben wird. Mauricio „Mauro“ Parra nimmt nach fünf Jahren bei Alba Berlin eine neue Herausforderung bei den EWE Baskets Oldenburg an. Dafür wünschen wir ihm alles erdenklich Gute. Ersetzt wird Parra durch einen eigentlich alten Bekannten, der trotzdem eher nur wenigen etwas sagen wird; hauptsächlich denen, die sich für den Nachwuchs-und den regionalen Berliner Basketball interessieren. Allen anderen kann geholfen werden, wir möchten Albas neuen Assistenztrainer Thomas Paech, der von 2005 bis 2010 bereits Trainer bei Alba im Nachwuchsbereich war, hier etwas näher vorstellen. Rochade an der Bande, mit Paech in die Zukunft weiterlesen

Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem “König” Vargas, pt II

Im ersten Teil von „Me and my Kiez“ erzählte uns Akeem Vargas über seinen Wechsel zu Alba Berlin, seine Erwartungen und Hoffnungen, seine Vergangenheit als Fussballer und vieles mehr. Wie es weiter geht, lest ihr hier im zweiten Teil …DSCI0080Du hattest schon deine Verteidigung angesprochen. Wo würdest du generell deine Stärken und Schwächen sehen?
Schwächen habe ich keine. Man sollte sich Schwächen bewusst sein, sie aber nicht aussprechen. Ich glaube, es gibt noch Entwicklungspotenzial, was mein Ballhandling angeht, da könnte ich noch stärker werden. Ich glaube, beim Pick’n’roll könnte ich auch noch einen Schritt nach vorne machen. Zu meinen Stärken zähle ich meinen Dreipunktewurf und meine 1-on-1-Vertedigung. Weiterhin tue ich auch Sachen, um zu gewinnen, egal, wie „dreckig“ das sein muss. Dafür bin ich mir nicht zu schade. Was manche Spieler haben und andere nicht, ist eine gewisse Grundaggressivität und eine Bereitschaft, zu provozieren. Ich bin ein großer Freund von trash talk und auch ein großer Fan von Michael Jordan und Reggie Miller, die das regelrecht zelebriert haben. Ich finde es schade, daß man heutzutage nicht mehr so viel reden darf auf dem Feld. Trash talk gehört für mich irgendwie zum Spiel dazu. Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem “König” Vargas, pt II weiterlesen

Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem „König“ Vargas, pt I

An seinem freien Tag hat sich Albas Neuzugang auf den guard positionen, Akeem Vargas, viel Zeit genommen, um mit uns auch über Basketball, aber nicht nur über Basketball zu reden und hat uns interessante Einblicke in sein ereignisreiches Leben als Basketballer und junger, erfolgshungriger und ehrgeiziger Mensch gewährt. Wir trafen uns dazu in „seinem“ Kiez, dem Prenzlauer Berg, und haben die locations ausgecheckt, wo er üblicherweise abhängt. 

Akeem Vargas im Mauerpark
Akeem Vargas im Mauerpark

Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem „König“ Vargas, pt I weiterlesen

U20 Basketball-Länderspiel Deutschland-Türkei (51:48) – in Berlin, mit Berliner Beteiligung

Vorab

Am 16.06.2012 fand in der altehrwürdigen Carl-Schumann-Halle in Berlin-Lichterfelde das U20-Länderspiel Deutschland gegen die Türkei statt. Die Halle war voll, dass es voller nicht gegangen wäre, da hätte wirklich niemand mehr reingepasst, frühes Erscheinen sicherte (mir) gute Plätze. Schön, dass das Interesse an deutschem Nachwuchs-Basketball relativ groß ist, schade, dass die Veranstalter davon überrascht wurden und das Spiel nicht in eine größere Halle gelegt wurde, die es ja durchaus in Berlin, auch in Lichterfelde, gegeben hätte. So saßen die Zuschauer in 10er-Reihen auf dem blanken Parkett, aber Basketball-Fans sind hart im Nehmen. Unter den Zuschauern auch viele Jugendliche, vermutlich selbst Spieler in Berliner Vereinen, die mit Freikarten in die Halle kamen – sehr gute Entscheidung, denen das so anzubieten – und Spieler, Spielerinnen und Offizielle des Landesauswahlturniers der Jahrgänge 98/99. Außerdem so ziemlich jeder Berliner, der mal professionell einen Ball in der Hand hatte bzw. hat; Joey Ney, Mithat Demirel, Ademola Okulaja, Seb Machowski, Malte Ziegenhagen, Robert Kulawick, Joshiko Saibou uam. Also ein würdiger Rahmen für ein U20-Länderspiel, auch wenn die Halle etwas größer hätte sein dürfen. U20 Basketball-Länderspiel Deutschland-Türkei (51:48) – in Berlin, mit Berliner Beteiligung weiterlesen