Schlagwort-Archive: facebook

Drei Jahre alba-inside! – Zeit, Danke zu sagen!

logo_alba-insideVor drei Jahren startete ein kleines, bescheidenes Projekt, bei dem sich „basketball-verrückte Berliner“ das Ziel gesetzt hatten, „ein bisschen“ über Basketball zu schreiben, mal hier und da die eigenen Gedanken über die Lieblingssportart Basketball und den Lieblingsverein Alba Berlin in Worte zu fassen. Ganz klein angefangen, haben diese Leute nach und nach immer mehr Spaß und Gefallen daran gefunden, nach und nach mehr Zeit da rein gesteckt und nach und nach den Aufwand dafür intensiviert. Nach drei Jahren und inzwischen deutlich über 200 Beiträgen im blog und unzähligen posts bei facebook ist es vielleicht Zeit, mal einen Blick zurück zu werfen und vor allem all jenen Danke zu sagen, die uns über diese Zeit die Treue gehalten haben bzw. nach und nach dazu gekommen sind.

Im Vordergrund stand dabei immer die Leserin bzw. der Leser, also du, ja, genau du, der du das gerade liest! Natürlich wollten und wollen wir auch in gewissem Maße informieren, aber Statistiken sind „tote Materie“, die die Emotionen von Sport nicht wiedergeben können. Man kann ein Spiel zu Tode analysieren; wir halten das nur für mäßig spannend, denn Statistiken können nicht darlegen, was den Reiz eines Wettkampfs ausmacht. Im Vordergrund stehen Menschen, nicht Zahlen. In erster Linie haben wir in den letzten drei Jahren versucht, euch zu unterhalten. Mal blieb es beim Versuch, ab und an ist es uns (hoffentlich) auch gelungen. Unser aller Lieblingssport erzählt so viele Geschichten, die es wert sind aufgeschrieben zu werden, auch in der Zukunft. Kleine Anekdoten, große Dramen und viel dazwischen! Für uns kann dabei die Entwicklung eines jungen Nachwuchsspielers mit möglicherweise großartiger Zukunft eine genau so interessante Story sein, wie die eines Profis mit großem Namen und großartiger Vergangenheit. Es war in den letzten drei Jahren unser Anspruch und wird es in Zukunft ebenso bleiben, eine möglichst große Bandbreite abzubilden, die Menschen, die mit Basketball zu tun haben – das müssen nicht nur Spieler sein – auch mal jenseits von Punkten, Rebounds und Assists zu zeigen. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, auch mal mit einem anderen Blickwinkel, auch mal tiefer und intensiver auf Basketball zu gucken. Ein highlight war für uns dabei unter anderem die Berichtsserie direkt aus dem Trainingslager in Kranjska Gora 2012, mit einem intensiven Blick auf den Ablauf und die Organisation solch eines Camps.

Das alles tun wir, weil wir Spaß daran haben, zu 100 % ohne jeden kommerziellen Hintergrund und wollen den auch nicht. Wir verdienen damit kein Geld, es kostet sogar ein bisschen (Hobbies kosten nun mal Geld, Golf spielen ist nicht kostenlos, Briefmarken oder Picassos sammeln auch nicht 😉 ), was uns die Freiheit gibt, über das – und nur das – zu schreiben, was wir für interessant halten. Wir müssen niemandem gefallen! Aber wir wollen, eine sehr „menschliche“ Eigenschaft! Wir hoffen selbstverständlich, dass das, was wir schreiben, demjenigen bzw. derjenigen gefällt, der/die es liest, bestenfalls gut unterhält.

Dies ist auch der Moment, DANKE zu sagen. Danke an alle, die uns über die letzten drei Jahre die Treue gehalten haben, uns mit „likes“ und Kommentaren ein feedback gegeben haben. Das war und ist uns sehr wichtig: Eure Meinung, Kritik und – wenn angebracht – auch mal Lob! Das hilft uns, denn wir sind weit entfernt davon, „perfekt“ zu sein. Jede Rückmeldung auf unsere Beiträge, sei es im blog oder bei facebook, zeigt uns, wie wir mit unserer Meinung liegen. Danke gilt es auch der kompletten Organisation von Alba Berlin zu sagen, die immer ein offenes Ohr für unsere teils doch kuriosen Ideen hat und möglich macht, was geht.

Wer seid „ihr“ eigentlich? Jeder ein Individuum, in Summe – im blog und bei facebook – haben Menschen unsere Beiträge über eine halbe Million mal gelesen, auch dafür an dieser Stelle DANKE. „Ihr“ kommt aus immerhin 105 Ländern der Erde, die Mongolen, Grönländer und Vatikanstädter „boykottieren“ uns … noch 😉 !

Die Welt von alba-inside
Die Welt von alba-inside

   Die Länder im Einzelnen:

Afghanistan, Ägypten, Albanien, Argentinien, Aserbaidschan, Äthiopien, Australien, Bahamas, Belgien, Bolivien, Bosnien-Herzegowina, Brasilien, Britische Jungferninseln, Bulgarien, Chile, China, Costa Rica, Dänemark, Deutschland, Dominikanische Republik, Ecuador, Elfenbeinküste, Estland, Färöer Inseln, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Guernsey, Hongkong, Indien, Indonesien, Irak, Irland, Island, Israel, Italien, Japan, Jordanien, Kambodscha, Kanada, Katar, Kenia, Kolumbien, Kroatien, Kuwait, Laos, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malaysia, Malta, Marokko, Martinique, Mauritius, Mazedonien, Mexiko, Moldawien, Montenegro, Namibia, Nepal, Neuseeland, Niederlande, Nigeria, Norwegen, Österreich, Pakistan, Palästina, Paraguay, Peru, Philippinen, Polen, Portugal, Puerto Rico, Korea, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Serbien, Seychellen, Singapur, Slowakei, Slowenien, Spanien, Sri Lanka, Südafrika, Taiwan, Tansania, Thailand, Tschechien, Tunesien, Türkei, Uganda, Ukraine, Ungarn, Uruguay, USA, Venezuela, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, Weißrussland

Wünsche: Wenn wir uns zum Geburtstag etwas „wünschen“ dürfen, dann wäre es noch mehr Interaktion, Meinungsaustausch, feedback. Das würde den blog noch lebendiger machen. Das würde uns freuen!

Und wir würden uns sehr freuen, wenn sich jemand mit technischem know how und Spaß und Kenntnissen bei IT-Dingen anschließen möchte, uns beim Umzug des blogs auf eine eigene webseite unterstützen könnte und diese dann auch ein wenig pflegt.

albainside goes inside alba – Berichte vom Turnier in Zgorzelec

 

Europastadt Görlitz-Zgorczelec
Europastadt Görlitz-Zgorczelec

Das Team von alba inside hatte vor zwei Jahren das Team von Alba ins Trainingslager nach Kranjska Gora begleitet und dort mehr als nur einen Blick ins Innnere eines Basketball-Teams geworfen und intensiv davon berichtet, wie so ein Team funktioniert, welche Abläufe es in einem Trainingslager gibt und natürlich auch Spieler und Coaches interviewt. Im vergangen Jahr haben wir – mangels Trainingslager – einige Spieler von Alba durch ihren Kiez begleitet und dabei diese Spieler wie z.B. Akeem Vargas näher vorgestellt.

In diesem Jahr dürfen wir nun das Team zum Vorbereitungsturnier nach Zgorzelec begleiten und somit in Erfahrung bringen, welche Abläufe es bei solch einem Turnier für das Team gibt. Natürlich werden wir ebenfalls jeden Tag aus dem Centrum Sportowe Zgorzelec von den Spielen des Turniers gegen den Euroleague-Qualifikanten CEZ Nymburk, den ungarischen Meister und Eurocup-Teilnehmer Szolnoki Olaj KK und den Gastgeber und Euroleague-Teilnehmer PGE Turow Zgorzelec berichten und – so es die Technik vor Ort möglich macht – wieder einen live ticker anbieten. Eine Übersicht über Spiele und Termine findet ihr hier. Wir werden auch wieder wie vor zwei Jahren aus dem Trainingslager in Kranjska Gora in Zgorzelec die Spieler per Interviews und Videos näher vorstellen. Weiterhin möchten wir auch einen Blick auf die Arbeit des „Teams hinter dem Team“ wie Trainer, Co-Trainer, Betreuer, Ärzte, Physios, Management usw. werfen. Wir werden die Chance haben, ganz nah am Team zu sein und Bilder und Eindrücke aus einem Blickwinkel zu vermitteln, wie es nur wenigen möglich ist. Informationen aus allererster Hand gibt es dann jeden Tag hier und auf den Medienkanälen von Alba Berlin. Wir haben eine Menge vor, seid gespannt.

Uns interessiert, was euch interessiert!

Wir möchten euch das Team und das Team hinter dem Team nahe bringen, euch Einblicke vermitteln jenseits von Wurfquoten und Statistiken, Geschichten über die Menschen erzählen, die Alba Berlin ausmachen. Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen, Kritik und Lob, einfach euer feedback. Auch und gerade schon im Vorfeld, also ab sofort. Schreibt uns hier in die Kommentare oder bei Facebook oder per persönlicher Nachricht.

Centrum Sportowe Zgorzelec
Centrum Sportowe Zgorzelec

albainside goes Kranjska Gora – Trainingslager mit Alba Berlin

Image

Das Team von albainside wird in diesem Jahr in Absprache mit dem Management das Team von Alba Berlin ins Trainingslager begleiten. Wir werden die Chance haben, ganz nah am Team zu sein und Bilder und Eindrücke aus einem Blickwinkel zu vermitteln, wie es nur wenigen möglich ist. Informationen aus allererster Hand gibt es dann jeden Tag hier und auf den Medienkanälen von Alba Berlin. Wir haben eine Menge vor, seid gespannt.

Uns interessiert, was euch interessiert!

Wir möchten euch das Team und das Team hinter dem Team nahe bringen, euch Einblicke vermitteln jenseits von Wurfquoten und Statistiken, Geschichten über die Menschen erzählen, die Alba Berlin ausmachen. Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen, Kritik und Lob, einfach euer feedback. Auch und gerade schon im Vorfeld, also ab sofort.

Image

Bildquellennachweis: Alle Bilder rechtefrei von wikimedia commons