Schlagwort-Archive: easycredit Basketball Bundesliga

Gegen Frankfurt in die Erfolgsspur?

Quantez Robertson, Jonas Mattisseck, Alba Berlin, Fraport Skyliners, easycredit BBL, Mercedes Benz Arena
Kann Jonas Mattisseck mit seiner starken Defense die Kreise von Quantez Robertson einengen?

Schon zum 80. Mal treffen heute abend (19 Uhr, Mercedes Benz Arena) ALBA Berlin und die Fraport Skyliners aufeinander. Ein Duell, das nie die Brisanz, Rivalität und Emotionalität entwickelt hat, wie zum Beispiel Begegnungen gegen Leverkusen, Bamberg oder München, aber inzwischen fast unbemerkt zu einem Klassiker entwickelt hat. Dabei gingen die letzten acht Partien doch recht deutlich an die Hauptstädter, die diese Serie auf 9 ausbauen wollen. Bei der 80. Auflage geht es für die Gastgeber um eine Menge, wenn man gleich zum Saisonbeginn unschöne Diskussionen vermeiden möchte. Gegen Frankfurt in die Erfolgsspur? weiterlesen

Auftakt einer neuen Ära? – Alba Berlin startet in die neue Saison

Wenn am Donnerstag, 23.09. um 20:30 Uhr der amtierende Meister ALBA Berlin mit der Partie gegen die Telekom Baskets Bonn in die neue Saison zum ersten Mal in der Geschichte der easycredit Basketball Bundesliga mit einer offiziellen Eröffnungspartie startet, liegen ganze 103 Tage zwischen der erfolgreichen Titelverteidigung und dem Neustart. Eine Zeit in der es eigentlich wenige personelle Veränderungen gab, dafür jedoch sehr bedeutsame. Auftakt einer neuen Ära? – Alba Berlin startet in die neue Saison weiterlesen

Meisterschaft mit Mut

Nachdem am heutigen (19.05.) Dienstag die Politik die Ampel auf grün geschaltet hat, steht fest dass die easycredit Basketball Bundesliga die Anfang März aufgrund der Beschränkungen im Zuge der Sars Cov2 Pandemie abgebrochenen Saison Anfang Juni fortsetzen wird. Dabei bewegt sie sich in vielerlei Hinsicht – aus der Not heraus – auf unbekanntes Terrain.

Alba Berlin, EWE Basket Oldenburg, Pokal, easycredit Basketball Bundesliga
Der Pokalsieg von ALBA Berlin aus dem Februar wird nicht der einzige Titel der easycredit BBL Saison 2019-20 bleiben.

Meisterschaft mit Mut weiterlesen

Ende der Sehnsucht

Als am Sonntagabend des 16. Februar 2020 gegen 22:20 Uhr die letzten Sekunden der Spieluhr herunter tickten, war geschafft, worauf das Team von ALBA Berlin lange warten musste: Der erste Titel in der Ära Aito, der Sieg mit 89-67 im easycredit BBL Pokal und gleichzeitig zehnte Pokalsieg in der Geschichte, womit sie zum gemeinsamen Rekord-Pokalsieger mit Bayer Leverkusen aufstiegen. Ende der Sehnsucht weiterlesen

Lästiges Zwischenspiel? Alba Berlin zu Gast bei den Giessen 46ers

Das 44. Saisonspiel kommt für Alba Berlin zur Unzeit.Schwierige Aufgabe für Luke Sikma und Co. bei den Giessen 46ers

Schwierige Aufgabe für Luke Sikma und Co. bei den Giessen 46ers

Am Sonntag Abend, 18:00 Uhr muss Alba Berlin bei den Giessen 46ers in der Basketball Bundesliga antreten. Eigentlich würden sich alle viel eher auf das Halbfinale im Eurocup vorbereiten, aber das Spiel in Hessen muss trotzdem ernst genommen werden, denn der Kampf um die beste Position in der Basketball Bundesliga ist knapp und die Berliner können sich kaum noch eine Niederlage leisten, wenn man von einem der Spitzenplätze in die Playoffs starten will. Lästiges Zwischenspiel? Alba Berlin zu Gast bei den Giessen 46ers weiterlesen

Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 5

Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.

Im ersten Teil ging es um Persönliches und die Verpflichtungen des Sommers , im zweiten um Tendenzen in der BBL und Europa und Albas Reaktionen darauf, im dritten um das Für und Wider der Euroleague und im vierten um Erwartungen für die kommende Saison, den neuen Pokalmodus und die BBL als zukünftig größte Liga Europas bzw. die möglicherweise optimale Teilnehmerzahl. Zum Abschluß soll es nun noch einmal lang und breit um den Nachwuchs-Basketball in Berlin, Deutschland und den USA sowie Tendenzen bei der Entwicklung von Talenten gehen. Beschließen werden wir die Interview-Serie mit einem Ausblick, wo Himar Ojeda Alba Berlin in ein paar Jahren sieht.  Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 5 weiterlesen

Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 4

Himar Ojeda - von Gran Canaria nach Charlottenburg
Himar Ojeda – von Gran Canaria nach Charlottenburg

Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.

Im ersten Teil ging es um Persönliches und die Verpflichtungen des Sommers , im zweiten um Tendenzen in der BBL und Europa und Albas Reaktionen darauf, im dritten um das Für und Wider der Euroleague und hier im vierten um Erwartungen für die kommende Saison, den neuen Pokalmodus und die BBL als zukünftig größte Liga Europas bzw. die möglicherweise optimale Teilnehmerzahl. Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 4 weiterlesen

Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 2

Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.

Im ersten Teil ging es um Persönliches und die Verpflichtungen des Sommers , im zweiten Teil ziehen wir den Rahmen etwas weiter und befassen uns mit Tendenzen in der BBL und Europa und Albas Reaktionen darauf sowie dem leidigen Thema der Fenster für die Nationalmannschaften. Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 2 weiterlesen

Es wird exotisch bei Alba Berlin

Martin Hermannsson hier im Trikot der isländischen Nationalmannschaft
Martin Hermannsson hier im Trikot der isländischen Nationalmannschaft
Quelle: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT [CC BY-SA 3.0 at (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en)], from Wikimedia Commons

Alba Berlin hat sich für die nächsten zwei Saisons die Dienste von Martin Herrmannsson (23) gesichert. „Martin Who?“ werden sich viele fragen. Dabei müsste man eher „Martin HUUH!“ sagen, denn Hermannsson ist Isländer und diese sind ja bekannt für tollen Support im Fussball wie Basketball und das eindrucksvolle HUUH aus vielen tausenden nordischen Kehlen. Aber allein deshalb hätte ihn Alba sicher nicht verpflichtet, eines der größten europäischen Talente seines Jahrgangs hat deutlich mehr zu bieten. Es wird exotisch bei Alba Berlin weiterlesen

Lauf, ALBA, lauf!

Gegen die Oldenburger Schlüsselspieler Rickey Paulding (23) und Rasid Mahalbasic (24) muss sich Alba Berlin, hier Dennis Clifford, in Spiel 3 wieder besser durchsetzen.
Gegen die Oldenburger Schlüsselspieler Rickey Paulding (23) und Rasid Mahalbasic (24) muss sich Alba Berlin, hier Dennis Clifford, in Spiel 3 wieder besser durchsetzen.

Wenn ALBA Berlin am Samstag, 18 Uhr, in der heimischen Mercedez Benz Arena zum dritten Mal auf die EWE Baskets Oldenburg innerhalb von acht Tagen trifft, geht es um nicht mehr und nicht weniger, als darum, sich einen „Matchball“ in der Serie nach dem Modus „best of three“ zu erspielen. Für beide Seiten. Die Berliner, als klarer Favorit in die Playoffs gegen Oldenburg gestartet, unterstrichen im ersten Spiel gleich eindrucksvoll diese Rolle, manövrierte sich aber mit einer 100-105 Niederlage nach Verlängerung in Oldenburg in eine Position, nun fast schon gewinnen zu müssen. Gegen einen Gegner, der nun wieder an seine Chance glaubt und weiß, dass man die Berliner schlagen kann. Lauf, ALBA, lauf! weiterlesen