Schlagwort-Archive: Dragan Milosavljevic

Halbzeitpause in der Saison: die Spielernoten

Pünktlich zum Jahreswechsel hat Alba Berlin die Bundesliga-Hinrunde beendet, dazu kommt noch die bestandene Vorrunde des Eurocups, insgesamt also 25 Spiele. Bevor am heutigen Mittwoch die nächste Gruppenphase im Europokal  beginnt, ziehen wir ein Fazit zu den einzelnen Spielern. Die Berliner Schüler müssen noch ein paar Wochen auf ihre Halbjahrs-Zeugnisse warten, die Alba-Spieler kriegen sie dagegen schon jetzt. Halbzeitpause in der Saison: die Spielernoten weiterlesen

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (2/2)

Im ersten Teil unseres Rückblicks auf die erste Saisonhälfte von Alba Berlin hatten wir uns mit der Saisonvorbereitung und den Monaten Oktober und November beschäftigt, wahrlich nicht die beste Phase der Berliner. Nun wird es aber freundlicher, versprochen, es geht in den Dezember, der nicht nur ausschließlich Siege, sondern auch die Highlights in Vilnius und zum grande finale gegen Oldenburg brachte. Zudem beleuchten wir die statistischen Werte der ersten Monate in der BBL und im Eurocup … Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (2/2) weiterlesen

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (1/2)

blau-gelbe Achterbahnfahrt
blau-gelbe Achterbahnfahrt

Die Zeit zwischen Weihnachten und dem neuen Jahr ist bekanntlich die Hochsaison für Rückblicke jeglicher noch so skurriler Art. Bei Alba Berlin fällt der Jahreswechsel zusammen mit dem Ende der ersten Hälfte der Saison 2016/17. Grund genug, mal auf eine außerordentlich wechselhafte Hinrunde in der BBL und im Eurocup zurück zu schauen. Eine Achterbahn beschreibt das ständige Auf und Ab in kurzen Abständen – nicht nur – auf dem Rummel. Daran erinnerten auch die ersten dreieinhalb Monate von Alba Berlin in der Saison 2016/17. Oder in anderen Worten: Die Leistungen von Alba Berlin gingen mit dem wechselhaften Herbstwetter absolut d’accord.

Achterbahn, eine Saisonhälfte wie Herbstwetter (1/2) weiterlesen

if_then_else? – Fazit und weiterer Weg im Eurocup

Ahmet Caki, noch kritischer Blick trotz erfolgreicher Qualifikation
Ahmet Caki, noch kritischer Blick trotz erfolgreicher Qualifikation

Wenn am Mittwoch in der Eurocup Gruppe B der BC Chimki auf die Bilbao Basket trifft, hat Alba Berlin zum Einen spielfrei und – das ist bedeutend erfreulicher – hat bereits die zweite Runde des zweithöchsten europäischen Wettbewerbs erreicht. Damit hat man ein Ziel für die aktuelle Saison bereits erreicht. Wir ziehen hier ein Fazit der Vorrunde und rechnen mal kurz durch, auf welche Gegner die Berliner Basketballer unter welchen Konstellationen in der zweiten Runde treffen könnte. if_then_else? – Fazit und weiterer Weg im Eurocup weiterlesen

battle: Sack Reis oder Gold? – Für und Wider der Chinareise

In China ist ein Sack Reis umgefallen“ sagt man sinnbildlich, um auszudrücken, wie bedeutungslos und irrelevant man eine Meldung oder ein Ereignis findet. Ob während des 5-tägigen Kurztrips von Alba Berlin nach Chengdu tatsächlich ein Jutebehältnis mit dem asiatischen Grundnahrungsmittel umgekippt ist, wissen wir natürlich nicht, aber auf jeden Fall war diese Reise nicht ohne Bedeutung und hatte Relevanz in sportlicher und vermutlich wirtschaftlicher Hinsicht. Über den Sinn oder Unsinn dieser Reise kann man geteilter Meinung sein, wir sind es auch und wollen hier die gegensätzlichen Positionen gegenüber stellen.  battle: Sack Reis oder Gold? – Für und Wider der Chinareise weiterlesen

Erste Arbeitsprobe von Alba Berlin, Ausgabe 2016-17

Alba Berlin 2016-17
Alba Berlin 2016-17

Das neuformierte Team von Alba Berlin für die Saison 2016-17 hat sich am 23.08.2016 zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert. Dazu machte sich das Team – aus dem vollen Training  heraus – auf den Weg nach Erfurt, wo es zu Gast bei den Oettinger Baskets war. Das ursprünglich in Gotha beheimatete Team der Gastgeber feierte seine Einzugsparty in die neue Spielstätte … und Alba erwies sich als guter Gast, versaute den Rockets die Party nicht und verlor das Spiel knapp aber verdient mit 92-86. Die Berliner hatten an diesem Abend in Bogdan Radosavljevic (20 Punkte, 8 Rebounds), Peyton Siva (20 Punkte, 4/5 Dreier) und Dominique Johnson (18 Punkte, 4/6 Dreier) ihre stärksten Protagonisten. Für die Rockets, in deren Reihen mit Janek Schmidkunz auch ein Ex-Albaspieler steht, erzielten Grant Gibbs (15) und Elijah Allen (14) die meisten Punkte. Erste Arbeitsprobe von Alba Berlin, Ausgabe 2016-17 weiterlesen

„Silberhochzeit“ an der Basis

ALBA meets ALBA
ALBA meets ALBA

Seit 25 Jahren dauert inzwischen die „Ehe“ zwischen „einem der zehn größten Unternehmen in der Recycling-Branche“, so Dr. Axel Schweitzer, CEO der ALBA Group, und dem Basketballverein ALBA Berlin. Der Begriff ALBA steht nach nun über 25 Jahren – lt. Dr. Schweitzer die längste Sponsor-Partnerschaft im deutschen Profisport – absolut für Basketball, wird mit dem orangen Leder assoziiert. So sehr, dass Schweitzer oft erklären muss, dass er doch für das Recycling-Unternehmen steht. Bei diesem ist es gute Tradition, dass jeder Spitzen-Manager, zu Beginn der Tätigkeit einmal an der Basis mitarbeiten muss, mal auf einem Müllwagen mitfahren soll, um zu sehen, wie die Arbeit an der Basis abläuft, das Wesen des Unternehmens kennen lernt. Dieser Einblick sollte auch den Profis des Basketballteams verschafft werden und so hatte Schweitzer diese zum Lokaltermin auf den Schrottplatz an der Spandauer Nonnendammallee eingeladen. 

„Silberhochzeit“ an der Basis weiterlesen

Dem Blick ins Auge des Tigers widerstanden.

Jordan Taylor, einer der Garanten für den Auswärtssieg.
Jordan Taylor, einer der Garanten für den Auswärtssieg.

Am Sonntag, 13.03., musste Alba Berlin bei den Walter Tigers Tübingen antreten. Der Gastgeber stand als 15. der Tabelle mit dem Rücken zur Wand, die Gastgeber als Tabellen-6. auch ein Stück weit hinter den Plätzen, die in den Playoffs Heimrecht in der ersten Runde sichern. Somit mussten beide Teams das Spiel unbedingt gewinnen, wie im Vorbericht zum Spiel bemerkt. Am Ende konnten sich die Gäste klar mit 80 zu 64 in einem Spiel durchsetzen, das bis zur Halbzeit (36-31) aus Berliner Sicht jedoch knapper als notwendig war und sicherten sich somit ihren 10. Auswärtserfolg der BBL-Saison. Die Gäste hatten in Jordan Taylor und Dragan Milosavljevic (je 13) ihre besten Schützen, Taylor gab 7 Vorlagen für erfolgreiche Abschlüsse und Kresimir Loncar, der auch mit sehr guten Quoten überzeugte (83%), und Neuzugang Brandon Ashley sammelten mit je 6 die meisten Rebounds ein. Die Gastgeber hatten in Garlon Green (15 Punkte), Bogdan Radosavljevic (12 Punkte, 6  Rebounds, 3 Blocks) und Vladimir Mihailovic (10 Punkte, 5 Rebounds) ihre Besten. Dem Blick ins Auge des Tigers widerstanden. weiterlesen

Albatrosse im Anflug auf den rosa Tigerkäfig

Buddies @ school, (c) Foto: Alba Berlin
Buddies @ NBA D-League (c) Foto: Alba Berlin

Am 26. Spieltag der Basketball-Bundesliga, Sonntag, 13. März 17 Uhr, tritt das Team von Alba Berlin bei den Walter Tigers aus Tübingen an.

Eigentlich ist das eine Partie, die von den Vorzeichen her sehr klar sein sollte, trotzdem aber eine gewisse Brisanz in sich birgt. Zudem tut sich Alba in der rosa Halle, vulgo Paul-Horn-Arena, traditionell recht schwer. Beide Teams finden sich auf Tabellenplätzen wieder, wo sie sich selbst nicht so gerne sehen und unbedingt wieder weg wollen. Albatrosse im Anflug auf den rosa Tigerkäfig weiterlesen

Zeitreise!

Alba auswärts in Italien und Drumherum

Engagiert, aber glücklos, Alba in Italien
Engagiert, aber glücklos, Alba in Italien

Am 21. Oktober 2015, 16:29 Uhr, kam Marty McFly im Film „Zurück in die Zukunft“ in der heutigen Gegenwart an. Für ihn eine Zeitreise 25 Jahre voraus in die Zukunft, aber Zeitreisen gehen natürlich auch in die andere Richtung, natürlich nur im übertragenen Sinne. Vieles beim Trip zum Auswärtsspiel von Alba Berlin in Reggio Emilia, home base Bologna, erinnerte auch an eine Zeitreise. Hier eine in die Vergangenheit. Zeitreise! weiterlesen