Schlagwort-Archive: Dennis Clifford

On the way to the top, Alba Berlin vs MoraBanc Andorra

We wrote this article for the international basketball website courtsidediaries.com, but would also like to share it with our reader directly:

Poliesportiu d'Andorra, home court of MoraBanc Andorra photo: Alex H. at Foursquare
Poliesportiu d’Andorra, home court of MoraBanc Andorra
photo: Alex H. at Foursquare

When Alba Berlin hosts Morabanc Andorra on Tuesday, 8 pm, at Mercedes Benz Arena, two teams face each other the first time in history. Two teams which hardly anybody would have expect in the semi finals of the 7days Eurocup, two teams that can’t lose much and win a lot. One would be rich, if one had bet on a semi final Alba Berlin vs BC Andorra. Climbing up to the second last stage at the 2nd tier basketball competition in Europe is a great success for both teams. More pressure is on the Berlin side, though, but they have proved already, that they can cope with it. Especially in the quarter finals, where they lost their home game vs Malaga, stood with their backs at the brink of the abyss, and came back with an impressive 101-81 road win. It would not come at much surprise, if both teams defend their home court and the serie will be decided in the 3rd game. Even as Andorra has got a clean record at home. Due to the home court advantage in game 3 and more European experience, Alba Berlin should be the favourite, but this does not mean much in a dor or die game. On the way to the top, Alba Berlin vs MoraBanc Andorra weiterlesen

„American Football“ mit Quarterback Sikma – Ulm vs Alba

Am Samstag, 20.10.2018, 20 Uhr, wird Alba Berlin, deren Spielweise der Ulmer Coach Leibenath mit „American Football“ vergleicht, zum ersten mal in der aktuellen BBL-Saison auswärts antreten müssen. Bei ratiopharm Ulm soll die bis jetzt noch weiße Weste in nationalen Wettbewerben keinen Fleck bekommen und die Punkte von der Donau entführt werden. Die Berliner, die nach dem Erfolg am Mittwoch im Eurocup beim 11-maligen französischen Meister Limoges CSP direkt über Paris und Stuttgart nach Ulm gereist sind, werden dabei weiterhin auf die Center Dennis Clifford und Johannes Thiemann sowie Guard Joshiko Saibou verzichten müssen. Die Gastgeber, die am Dienstag ebenfalls noch im Eurocup aktiv waren und gegen AS Monaco eine 65-75 Heimniederlage hinnehmen mussten, werden eventuell ohne Javonte Green nach einer Augapfelprellung auskommen müssen.

Für 2 Stunden wird die freundschaftliche Beziehung zwischen den Ulmer und Berliner Fans - besonders wenn es gegen den "Lieblingsgegner" Bayern München geht - am Samstag ruhen müssen.
Für 2 Stunden wird die freundschaftliche Beziehung zwischen den Ulmer und Berliner Fans – besonders wenn es gegen den „Lieblingsgegner“ Bayern München geht – am Samstag ruhen müssen. Foto: Maximilian Reuss

„American Football“ mit Quarterback Sikma – Ulm vs Alba weiterlesen

Gegen Einstein und 4000 Enthusiasten

Am Mittwoch, 17.10.2018, 20 Uhr, trifft Alba Berlin im Eurocup im Palais des Sports de Beaublanc auf den 11-maligen französischen Meister Limoges CSP und ist dabei schon etwas unter Zugzwang, da man vor Wochenfrist recht unnötig bei Cedevita Zagreb Punkte liegen gelassen hat. Gegen den letztjährigen Halbfinalisten der LNB ProA soll ein Sieg her, was möglich, aber durchaus nicht einfach ist. Die beiden verletzten Center Dennis Clifford und Johannes Thiemann sind mit nach Frankreich geflogen, über einen Einsatz hat der Verein jedoch nichts verlautbaren lassen.

Extravagant wie ein gebogenes Skateboard: Palais des Sports de Beaublanc Limoges
Quelle: wikmedia commons; user bibit, creative commons license CC BY-SA 3.0

Gegen Einstein und 4000 Enthusiasten weiterlesen

Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin

Clint Chapman, aus Japan nach Berlin
Foto (cropped): wikipedia, user stb-1  / under creative commons license CC BY SA 4.0 

ALBA Berlin hat auf die Verletzung von Center Dennis Clifford reagiert und sich für zwei Monate mit dem us-amerikanischen Center Clint Chapman verstärkt. Der 29-jährige ist trotz bereits einigen Jahren im Profi-Basketball für viele bisher noch ein unbeschriebenes Blatt, da die größeren europäischen Ligen einen Bogen um ihn gemacht haben … oder er um sie. Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin weiterlesen

Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 2

Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.

Im ersten Teil ging es um Persönliches und die Verpflichtungen des Sommers , im zweiten Teil ziehen wir den Rahmen etwas weiter und befassen uns mit Tendenzen in der BBL und Europa und Albas Reaktionen darauf sowie dem leidigen Thema der Fenster für die Nationalmannschaften. Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 2 weiterlesen

In Rekordzeit komplett – ein Blick auf den neuen Kader von Alba Berlin

Der Kader von Alba Berlin für die Saison 2018-19 Grafik (c): Alba Berlin
Der Kader von Alba Berlin für die Saison 2018-19
Grafik (c): Alba Berlin

Am 23.07.2018 verkündete ALBA Berlin nach der Verlängerung des Vertrages mit point guard Peyton Siva: Alles fertig, der Kader steht! Es dürften sich nur sehr, sehr alte Menschen daran erinnern, dass der Kader einmal früher komplett war. Auf jeden Fall, der richtige Moment, mal einen Blick darauf zu werfen, inwieweit sich der Kader trotz weniger Neuverpflichtungen verändert hat und auf welche Weise. In Rekordzeit komplett – ein Blick auf den neuen Kader von Alba Berlin weiterlesen

Die Ruhe selbst

Nein, diesen Mann bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Auf die verletzungsbedingte knappe Bigmen-Rotation angesprochen, antwortete Aito Garcia mit einem Augenzwickern: „Ich werde spielen, ich stemme schon Gewichte.“ Erstaunlich gelassen geht der Spanier mit der aktuellen Situation um. Bogdan Radosavljevic fällt mit seiner Außenbandverletzung am rechten Sprunggelenk wohl noch mindestens eine Woche aus, Tim Schneider zog sich am vergangenen Wochenende gegen Würzburg eine Nasenbeinfraktur zu. Dass Alba vor dem Klassiker gegen Bonn am Sonntag mit Sikma und Clifford nun nur noch zwei „echte“ Bigmen zur Verfügung stehen, hätte bei den Vorgängern von „Aito“ für wesentlich mehr Gesprächsstoff gesorgt. Diese Saison läuft jedoch anders und die Ruhe, die der 71-Jährige ausstrahlt, hat sich auch auf die Mannschaft übertragen. Die Ruhe selbst weiterlesen

Sieg zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups

Topscorer für Alba Berlin: Akeem Vargas (18 Punkte)
Topscorer für Alba Berlin: Akeem Vargas (18 Punkte)

Zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups fand Alba Berlin mit einem überzeugenden 86-68 Sieg nach drei vorangegangenen Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Berliner, die von der ersten bis zur letzten Minute in Führung lagen, waren bereits vorab für die zweite Runde im Eurocup qualifiziert und auch der dritte Platz war vorab schon zementiert, der Gegner aus dem Baskenland hatte bereits vorher die Qualifikation für die nächste Runde verpasst. Sieg zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups weiterlesen

Fotos, Fotos, Fotos … Alba Berlin vs Oettinger Rockets

Am 6. Spieltag der easycredit Basketball Bundesliga gelang Alba Berlin in der heimischen Mercedes Benz Arena gegen die Oettinger Rockets aus Thüringen der 5. Erfolg in Folge und mit 95-65 ein überzeugender Sieg, der aber erst in der zweiten Halbzeit eingefahren wurde. Zum sechsten Mal in sieben Spielen ließen die Berliner weniger als 70 Gegenpunkte zu (mehr gelangen nur dem MBC). Den Gästen überlegen war das Berliner Center-Duo; Dennis Clifford war mit 19 Punkten Topscorer der Gastgeber und sein Back up Bogdan Radosavljevic kam in weniger als zwölf Minuten auf beachtliche 15 Punkte. Beide leisteten sich dabei nur einen bzw. zwei Fehlwürfe aus dem Feld und verwandelten kombiniert 10 von 11 Freiwürfen. Überragend auch 24 Assists, überhaupt nur drei Akteure spielten keinen erfolgreichen Pass für einen Korberfolg.

Wir haben für euch jede Menge Fotos von dieser Partie und einigen Highlight Aktionen wie z.B. dem schönen Block von Dennis Clifford.

Rim Protector für Berliner Körbe

Alba Berlin verpflichtet starken Rebounder Dennis Clifford für die Saison 2017/18

Starker Rebounder unter Berlins Körben: Dennis Clifford, hier für das Boston College
Starker Rebounder unter Berlins Körben: Dennis Clifford, hier für das Boston College

Mit Center Dennis Clifford hat Alba Berlin für die kommende Saison in Zentimeter investiert. Mit 2,16 m bringt der Amerikaner, der die letzte Saison beim Farmteam des NBA Champions Golden State Warriors, Santa Cruz Warriors, verbrachte Gardemaß mit. In der Gatorade League, der Entwicklungsliga der NBA (besser bekannt als NBA Development League, D-League oder NBDL), war der 25-jährige einer der zehn besten Rebounder und wurde zum Allstar Game der Liga eingeladen.    Rim Protector für Berliner Körbe weiterlesen