Schlagwort-Archive: defense

Spitzenreiter, Spitzenreiter … und keiner weiß warum?

Tabelle_17STAlba Berlin ist zur Halbzeit der BEKO Basketball Bundesliga, also nach 17 Spieltagen souveräner Spitzenreiter. ACH! Diese „sensationelle Neuigkeit“ dürfte für die meisten wohl nicht wirklich eine sein, der gemeine Basketball-Fan hat ja immer einen Blick auf die Tabelle. Dass Alba auf Platz Eins steht ist klar und niemand – sofern er Fan des Hauptstadtclubs ist – wird wirklich etwas dagegen haben, nichtsdestotrotz kann man sich die Frage stellen, WARUM das so ist? Woher kommt dieser Erfolg, was kann und macht Alba besser als die Konkurrenz? Darüber haben wir uns mal Gedanken gemacht und versucht, anhand von fünf Punkten herauszuarbeiten, worin die Gründe darin liegen könnten, dass Alba aktuell die Nase gegenüber der Konkurrenz vorn hat, selbst wenn zum Ende der Hinrunde hin die Dominanz nachgelassen und die Leichtigkeit etwas verflogen ist. Spitzenreiter, Spitzenreiter … und keiner weiß warum? weiterlesen

Akeem Vargas, hard work pays off …

Vor einem Jahr ist Akeem Vargas mit viel Enthusiasmus, Willen und Tatendrang bei Alba Berlin gestartet. Wir berichteten damals sehr ausführlich im Rahmen unserer Kiez-Tour mit ihm über den Menschen hinter dem Spieler, seine Ziele, Wünsche, Hoffnungen („Me and my Kiez – unterwegs mit Akeem Vargas“ Teil I, Teil II). Nach einem Jahr kann man sagen, dass sich Vargas durchgebissen hat. Gegen alle Zweifel und Zweifler, die damals den Sprung von der zweiten Liga an die Spitze der Bundesliga für wenig wahrscheinlich hielten, hat er sich durch harte Arbeit seinen Platz im Team von Alba Berlin erkämpft. Grund genug, ein mal auf dieses erste Jahr zurück und das kommende voraus zu blicken.

Akeem Vargas Alba Berlin

Akeem Vargas, hard work pays off … weiterlesen

Video: David Logan, pros and cons

playoffs_14

 

Der amerikanische guard David Logan ist einer der Schlüsselspieler von Alba Berlin in den aktuell laufenden playoffs. Mit seiner offensiven Gefahr zieht er immer wieder die Defense der Gegner auf sich, beschäftigt diese in der Defense. Mit seinen Dreierserien sorgt er dafür, daß Vorsprünge heraus gespielt oder Rückstände aufgeholt werden. Und wenn es knapp ist, sorgt immer mal wieder ein steal zur rechten Zeit dafür, daß das Spiel in die richtige Richtung kippt. Alles in allem Grund genug, Logan mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und seine Stärken und Schwächen – ja auch diese gibt es – zu analysieren. Das hat Leo im neuesten Video für euch getan:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Su_jSPQ5KK4&w=560&h=315]

Video-Analyse: Der Klassiker Alba Berlin – brose baskets (70-58)

Nachdem Leo in den letzten Folgen von capture the play einige grundlegene Spielsysteme wie „Horns“ oder „pick and roll“ anhand von Video-Beispielen erklärt hat, geht es heute – aus gegebenem Anlass – mal wieder um eine Spielanalyse, d.h. um den Klassiker zwischen Alba Berlin und den brose baskets. Anhand einiger Video-Sequenzen zeigt er die jeweiligen Stärken beider Teams auf. Viel Spaß damit:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=7IkYcajOIxI&w=640&h=360]

Mehr power auf dem court: Welcome Brian Randle!

Während der Testspiel-Reise nach Italien hatte sich Nathan Peavy im letzten Spiel der Tour am 23.09.2012 wenige Sekunden vor Spielschluß schwer verletzt und Alba Berlin war kurz vor Saisonbeginn gezwungen, sich nach einem Ersatz für den beliebten Leistungsträger zu suchen, der wohl für die komplette Saison ausfallen wird. Von Anfang an war klar, daß Nathan Peavy nicht eins zu eins ersetzt werden können wird. Spieler dieser Qualität, die gleichermaßen von aussen und am Brett gefährlich sind, sind heiß begehrt und in der Regel so spät nicht mehr am Markt verfügbar. Ein Peavy-Klon war also nicht zu erwarten.

Die Situation war schwierig, die Anzahl der verfügbaren Spieler gering. Zudem sollte der Neue lt. Aussage des Teammanagers Mithat Demirel zumindest über Erfahrung im europäischen Basketball verfügen, was den Kandidatenkreis dann noch einmal einengte. Letztlich ist Alba Berlin nun aber ganz kurz vor Beginn des Starts in die Euroleague doch noch fündig geworden.

Brian Randle in action
Brian Randle in action

Mehr power auf dem court: Welcome Brian Randle! weiterlesen