Akeem Vargas geht in seine dritte Spielzeit als Berliner und gehört damit schon zu den dienstältesten Profis im Kader. Als der Guard 2013 zu Alba wechselte, galt er noch als großer Underdog. Mittlerweile ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken und hat auch den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft. Die EM im eigenen Land blieb ihm nun jedoch wegen einer Augenverletzung verwehrt. Wie Akeem Vargas mit dieser schmerzhaften Erfahrung umgegangen ist und noch vieles mehr, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Interview.
Alba gegen Ulm, Ulm gegen Alba, dieses Duell gab es nun schon 53 Mal und am Sonntag (12.10.14, 17:00 Uhr, O2 world Berlin) steht also die 54. Auflage an und man kann wohl mit recht von einem „Klassiker“ sprechen. In ca. 4 von 5 Vergleichen behielt bisher Alba die Oberhand, in Berlin sogar bei 5 von 6 Aufeinandertreffen. Eigentlich sollte man optimistisch in die Partie gehen, die aufgrund des Gegners und der Konstellation ihren Reiz haben dürfte. Nach dem geschichtsträchtigen Erfolg gegen die San Antonio Spurs gibt es gegen ratiopharm Ulm ein Duell, das auch seine reizvolle Geschichte hat.
Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.
Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind. (Beim ersten Mal wird es etwas ausführlicher, da wir alles Wichtige erfassen wollen, was bisher so in der Offseason passiert ist, die wöchentlichen updates werden dann wohl knapper).
Am, Sonnabend (10.05.2014, 19:30 Uhr) startet Alba Berlin in der Max-Schmeling-Halle in die Playoffs der Saison 2013/14 der Basketball-Bundesliga. Die Berliner treffen dabei als Dritter der Hauptrunde auf den Sechsten, ratiopharm Ulm. Sowohl in den den beiden Bundesligapartien als auch im Pokalfinale in Ulm konnte sich das Team aus der Hauptstadt gegen die Schwaben durchsetzen, sah sich dabei jedoch ein Mal einem stark durch Verletzungen geplagten Gegner durchsetzen und konnte die anderen beiden Partien nur knapp gewinnen. Die Bilanz für die aktuelle Saison klingt deutlichlicher als sie tatsächlich ist und lässt eine Viertelfinalserie erwarten, die keinesfalls so deutlich sein könnte, wie man anhand der Ausgangslage vermuten würde.
Bereit für Ulm? Alba Berlins Akeem Vargas vs Ulms Per Günther; Foto (c): O2 world Berlin
Wer hätte vor einem Jahr darauf getippt, dass Ulm Vize-Pokalsieger / -Meister wird und eine eindrucksvolle Saison hinlegt? Wir ganz bestimmt nicht. Nachdem der langjährige Trainer Mike Taylor und das große deutsche Talent Robin Benzing die Ulmer verließen und mit Thorsten Leibenath ein Trainer kam, der in seiner vorherigen Station (Quakenbrück) gescheitert war, hätte man vieles erwarten können aber wohl nicht solch eine (fast) perfekte Saison wie die vergangene. Mit dem zusätzlichen Umzug in die neue und moderne Ratiopharm Arena katapultierte sich Ulm in die Spitzenklasse der Basketball-Bundesliga. Damit dies auch so bleibt, wurde versucht den letztjährigen Kader größtenteils zusammenzuhalten und gezielt zu verstärken. Vorbei sind wohl die Zeiten, als Ulm noch der kleine Verein war, der in der eigenen Turnhalle („Kuhberghalle“) ab und zu mal ein großes Team (auch Alba) so richtig ärgern konnte. Heute wird in anderen Dimensionen gedacht. Eine aufregende Offseason erlebte man trotzdem: um den Star des Teams, John Bryant, kursierten lange Wechselgerüchte ehe bekanntgegeben wurde, dass Bryant auch in diesem Jahr bei den Ulmern bleibt. Ausschlaggebend dafür war, daß Ulm in der Saison 2012/13 international spielt, was den Mutterkonzern des eigenen Hauptsponsors ratiopharm, Teva (Israel) dazu bewogen hat, weitere Mittel zur Verfügung und damit für die Weiterverpflichtung Bryants zu stellen. Für Aufsehen sorgte auch der Wechsel von Daniel Theis nach Baden-Württemberg. Sein vorheriger Arbeitgeber, die Phantoms Braunschweig, beharrten auf bestehenden Verträge, die Ulmer dagegen sahen dagegen keine Probleme in der Verpflichtung. Das Hick-Hack ist zwar bis heute nicht ganz geklärt, dass Theis bei den Ulmern bleibt ist dagegen sicher. Teamvorstellung: Ratiopharm Ulm weiterlesen →