Schlagwort-Archive: Crvena Zvezda Beograd

Zeitreise zum Stern des Ostens – Alba in Belgrad

Fans von Roter Stern Belgrad
Fans von Roter Stern Belgrad

 

Alba Berlin trifft am Donnerstag, 29.01.2015, 20:45 Uhr in der Belgrader Pionir-Halle auf die Gastgeber von Roter Stern Belgrad (Crvena zvezda Beograd). Da könnte man sich im Vorfeld ausführlich über die sportliche Herausforderung unterhalten, über das jüngste aller Euroleague-Teams, das in der ersten Runde der Euroleague 2014/15 mit sechs Siegen und nur einer einzigen Heimniederlage souverän den Einzug in die zweite Runde schaffte, dort jedoch bisher sieglos ist. Man könnte auch einige Worte über unglaublich viel Talent als auch den effektivsten Spieler der gesamten Euroleague verlieren; 2,21 m Center Boban Marjanovic wird wohl seine letzte Saison in der Heimat spielen, bevor es ihn nächstes Jahr an die großen Fleischtöpfe des europäischen oder amerikanischen Basketballs zieht. Inzwischen kommt zur beeindruckenden Größe auch noch ordentliche Masse und Physis dazu, was die gegnerischen Center vor echte Herausforderungen stellt. Man kann aber auch alle diese Punkte nur ganz am Rande anreissen – hiermit geschehen – und sich ausführlicher dem Punkt widmen, der diese Partie ganz wesentlich bestimmt: Emotionen ganz vielfältiger Art.  Zeitreise zum Stern des Ostens – Alba in Belgrad weiterlesen

Ali Traoré – großer Spieler, großer Name … ABER?

Ali Traoré
Ali Traoré

ALBA Berlin hat den französischen Nationalcenter Ali Traoré (27, 207 cm, 110 kg) verpflichtet. Eine Verpflichtung, die vor ein, zwei Jahren noch für großes Aufsehen, vielleicht sogar Jubel, gesorgt hätte, aber vor ein, zwei Jahren finanziell auch völlig ausser Reichwerte gewesen wäre. Aktuell ist die Verpflichtung durchaus nicht ohne Risiko ist.

Mit knapp 28 Jahren bringt Ali Traoré, geboren in Abidjan, Elfenbeinküste, jedoch mit einem französischem Pass ausgestattet, schon über 10 Jahre Erfahrung im professionellen Basketball mit; hauptsächlich in der französischen Liga, aber auch in der Euroleague, im Eurocup, in der russischen und der italienischen Liga.  Er ist ein offensiv und phyisch starker Spieler mit großer Spannweite (wingspan 7′ 4″ = 2,24 m; zum Vergleich: Deon Thompson 7’2″ = 2,18 m / Kyle Hines 7′ 1″ = 2,16 m / John Bryant 7′ 4.75″ = 2,25 m), Reichhöhe (2,76 m; zum Vergleich: Deon Thompson 2,72 m / Kyle Hines 2,60 m) und gutem Sprungvermögen. Für einen großen Spieler ist er schnell auf den Beinen und sehr beweglich. Seine shooting range reicht bis ca. 4 m, am wohlsten fühlt er sich jedoch direkt unter dem Korb, wo er seine Schnelligkeit verbunden mit der guten Physis ausspielt. Ali Traoré verfügt über einen sicheren hook shot, den er sowohl mit der linken als auch der rechten Hand spielen kann. Damit erzielt er seit Jahren mindestens 10 Punkte im Schnitt pro Spiel und trifft dabei mindestens jeden zweiten Wurf. In der letzten Saison erzielte er für Lokomotiv Kuban 15 Punkte und 7 Rebounds in 26 Minuten bei einer Quote von gut 60 % im Eurocup. Im Last16 erzielte er – als Eurocup Last16 Topscorer – sogar 16,5 Punkte bei 67 % Trefferquote. In der Hauptrunde gegen Frankfurt erzielte er 17 /10 bzw. 18 / 8. In den Eurocup Last 16 kreuzten sich auch die Wege von Ali Traoré und Alba Berlin. In Berlin erzielte er 9 Punkte (80% 2er-Quote) und 2 Rebounds, beim Rückspiel in Krasnodar ebenfalls 9 Punkte (57 % 2er-Quote) und 5 Rebounds. Ali Traoré – großer Spieler, großer Name … ABER? weiterlesen