Schlagwort-Archive: Cliff Hammonds

Verpasste und zukünftige Chancen … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt IV

Sasa Obradovic im Gespräch mit alba-inside
Sasa Obradovic im Gespräch mit alba-inside

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Verpasste und zukünftige Chancen … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt IV weiterlesen

Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt II

Sasa Obradovic im Gespräch mit Alba-inside
Sasa Obradovic im Gespräch mit Alba-inside

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt II weiterlesen

Yin Yang Twins

Alba Berlin hat bekanntlich ganz knapp das Finale der Basketball-Bundesliga verpasst. Mit der Niederlage nach Verlängerung gegen den FC Bayern München Basketball ist die Saison beendet, die Krönung einer erfolgreichen Saison, in der die Fans unzählige nationale und internationale Siege feiern konnten, bleibt aus. Maßgeblichen Anteil an einer trotz allem erfolgreichen Saison hatten mit Clifford Hammonds und Alex Renfroe zwei Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zwei point guards, die mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften die Mannschaft beleben.

alba_muc_310515_9 Yin Yang Twins weiterlesen

hashtag playoffsbaby, 1st step Oldenburg

hashtag? Nein, gemeint ist kein Tag, an dem man den Duft bewusstseinserweiternder Kräuter inhaliert, sondern die sog. „Doppelkreuzmarkierung“ oder auch „Raute“ in den ebenfalls sog. „sozialen Medien“, bei denen man sich immer wieder fragt, was genau denn sozial an ihnen wäre. Tatsächlich sollen diese Doppelkreuzmarkierungen bei der Suche nach Beiträgen zu gleichen oder ähnlichen Themen helfen. Eines der meistverwendeten hashtags im Basketball-Umfeld ist aktuell #playoffsbaby. Ein untrügliches Zeichen, dass diese unmittelbar vor der Tür stehen. Also die Playoffs, nicht die Babies. Höchste Zeit, sich auch mal mit dem Playoffauftakt von Alba Berlin (Sonntag, 10.05., 20:15 Uhr, O2 world Berlin) zu befassen.

unvermeidlich: We are the champions!

hashtag playoffsbaby, 1st step Oldenburg weiterlesen

Impressionen: Alba Berlin vs Panathinaikos Athen

Hier ein paar Impressionen vom leider verlorenen Euroleague-Spiel von Alba Berlin gegen Panathinaikos Athen (59-65).

 

Halbzeitpause in der Saison: Die Spielernoten

17 Spiele sind in der Basketball-Bundesliga absolviert und das bedeutet für gewöhnlich: Allstarday-Pause. Für das nicht ganz unumstrittene Showspiel werden die Teams für ein Wochenende vom Ligaalltag befreit. Diese Unterbrechung teilt die Saison in zwei Hälften auf, es wird also Zeit für ein kleines Fazit. Die Gründe für den mannschaftlichen Erfolg haben wir versucht für euch zusammenzustellen, aber auch die einzelnen Spieler möchten wir näher betrachten. Halbzeitpause in der Saison: Die Spielernoten weiterlesen

Spitzenreiter, Spitzenreiter … und keiner weiß warum?

Tabelle_17STAlba Berlin ist zur Halbzeit der BEKO Basketball Bundesliga, also nach 17 Spieltagen souveräner Spitzenreiter. ACH! Diese „sensationelle Neuigkeit“ dürfte für die meisten wohl nicht wirklich eine sein, der gemeine Basketball-Fan hat ja immer einen Blick auf die Tabelle. Dass Alba auf Platz Eins steht ist klar und niemand – sofern er Fan des Hauptstadtclubs ist – wird wirklich etwas dagegen haben, nichtsdestotrotz kann man sich die Frage stellen, WARUM das so ist? Woher kommt dieser Erfolg, was kann und macht Alba besser als die Konkurrenz? Darüber haben wir uns mal Gedanken gemacht und versucht, anhand von fünf Punkten herauszuarbeiten, worin die Gründe darin liegen könnten, dass Alba aktuell die Nase gegenüber der Konkurrenz vorn hat, selbst wenn zum Ende der Hinrunde hin die Dominanz nachgelassen und die Leichtigkeit etwas verflogen ist. Spitzenreiter, Spitzenreiter … und keiner weiß warum? weiterlesen

GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014

Wir suchen den Spieler des Monats Oktober von ALBA Berlin (und nehmen mal ganz großzügig auch noch das eine Spiel im September (Champions-Cup) mit dazu, damit das nicht so allein ist. Über den Start in die neue Bundesliga-Saison kann man als Alba-Fan wirklich nicht meckern. Es gab als erstes highlight (noch knapp im September) den klaren Sieg im BBL-Championscup gegen den FC Bayern München Basketball (76-68) zu feiern, bei dem man dem Rivalen aus dem Süden, im Prinzip das ganze Spiel über keine Chance ließ und schon zur Pause mit 20 Punkten führte. So wie es Ende September zum Auftakt der Saison begann, ging es den gesamten Oktober hindurch weiter, es folgte Sieg auf Sieg auf Sieg. 5 Spiele, 5 Siege! Gleich im ersten Heimspiel gegen die BG Göttingen (110-74) gab es den ersten „Hunderter“ der Saison und auch das zweite Spiel in der heimischen O2 world wurden gegen ratiopharm Ulm klar gewonnen (88-68). Auswärts waren die Siege etwas knapper in den Spielen bei medi Bayreuth (68-58) und den Telekom Baskets Bonn (83-74; nach +17 zur Halbzeit), ohne wirklich ganz eng zu sein und beim Aufsteiger Crailsheim Merlins (93-65) gab es einen überdeutlichen Auswärtssieg.

Ganz gegensätzlich verlief es leider in der Euroleague, wo es bei drei Spielen drei Niederlagen gab. Allerdings hatte man auch gegen die drei stärksten Teams der Gruppe gespielt. Trotzdem wäre bei ein wenig mehr Fortune zumindest ein Sieg bei Unicaja Malaga (84-87) ein Sieg drin gewesen. Gegen ZSKA Moskau (68-84) und Maccabi Tel Aviv (69-84) zeigte sich jedoch ein Klassenunterschied.

DAS highlight ganz ausser der Reihe war im Oktober aber sicher der Sensationssieg von Alba gegen den NBA-Champion San Antonio Spurs dank Jamel McLeans buzzer beater zum 94-93 Endstand, was Alba nicht nur Renomee, sondern auch weltweite Aufmerksamkeit brachte.

Um euch die Wahl (ganz unten im Beitrag) ein wenig zu erleichtern – oder euch noch mehr vor die Qual der Wahl zu stellen – möchten wir euch hier noch mal die Leistungen der Spieler der Kernrotation (sortiert nach Trikotnummer) vorstellen: GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014 weiterlesen

Klassenkampf!

Nein, nein, keine Angst, es soll hier – natürlich – nicht um „böser“ Russe gegen „guter“ Deutscher, Ost gegen West, gehen. Es geht immer noch um Basketball, ganz genau um das Duell zwischen den Gästen von ZSKA Moskau und Gastgeber Alba Berlin. Das, also das Duell, hat – aus Berliner Sicht leider – „Klasse“ gegen „Kampf“ deutlich gewonnen. Der Favorit aus der russischen Hauptstadt ist eben dieser Favoritenrolle am Ende auch gerecht geworden und hat sich mit 84-68 in Berlin durchgesetzt. Champagner schlägt Schaumwein! Ist es mehr als ein linguistischer Zufall, dass rein sprachlich gesehen zwischen „Klasse“ und „Kasse“ ein ebenso geringer Unterschied besteht, wie zwischen „Kampf“ und „Krampf“?

Alba_vs_ZSKA_20141017_215740

Klassenkampf! weiterlesen

Eckaaaaaad, die Russen kommen!

werner_beinhartFür alle, die 1990 schon alt genug zum Fernsehen waren (die anderen lassen es sich von Eltern oder älteren Geschwistern erzählen), ist Werner Beinhart ebenso ein Begriff wie der inzwischen legendäre Spruch seines Meisters Röhrich „Eckaaaaaad, die Russen kommen! Sach meine Frau Bescheeeeid und geh runner in Keller!“. Geholfen hat es freilich nichts, die Russen kommen trotzdem! Und zwar am Freitag, 17. Oktober, in Form des mega-reichen russischen Armeesportklubs ZSKA Moskau, die um 20:15 Uhr, der erste Gegner von Alba Berlin in der neuen Euroleague-Saison 2014/15 sind. Eckaaaaaad, die Russen kommen! weiterlesen