Schlagwort-Archive: CEZ Basketball Nymburk

albainside goes inside alba – Berichte vom Turnier in Zgorzelec

 

Europastadt Görlitz-Zgorczelec
Europastadt Görlitz-Zgorczelec

Das Team von alba inside hatte vor zwei Jahren das Team von Alba ins Trainingslager nach Kranjska Gora begleitet und dort mehr als nur einen Blick ins Innnere eines Basketball-Teams geworfen und intensiv davon berichtet, wie so ein Team funktioniert, welche Abläufe es in einem Trainingslager gibt und natürlich auch Spieler und Coaches interviewt. Im vergangen Jahr haben wir – mangels Trainingslager – einige Spieler von Alba durch ihren Kiez begleitet und dabei diese Spieler wie z.B. Akeem Vargas näher vorgestellt.

In diesem Jahr dürfen wir nun das Team zum Vorbereitungsturnier nach Zgorzelec begleiten und somit in Erfahrung bringen, welche Abläufe es bei solch einem Turnier für das Team gibt. Natürlich werden wir ebenfalls jeden Tag aus dem Centrum Sportowe Zgorzelec von den Spielen des Turniers gegen den Euroleague-Qualifikanten CEZ Nymburk, den ungarischen Meister und Eurocup-Teilnehmer Szolnoki Olaj KK und den Gastgeber und Euroleague-Teilnehmer PGE Turow Zgorzelec berichten und – so es die Technik vor Ort möglich macht – wieder einen live ticker anbieten. Eine Übersicht über Spiele und Termine findet ihr hier. Wir werden auch wieder wie vor zwei Jahren aus dem Trainingslager in Kranjska Gora in Zgorzelec die Spieler per Interviews und Videos näher vorstellen. Weiterhin möchten wir auch einen Blick auf die Arbeit des „Teams hinter dem Team“ wie Trainer, Co-Trainer, Betreuer, Ärzte, Physios, Management usw. werfen. Wir werden die Chance haben, ganz nah am Team zu sein und Bilder und Eindrücke aus einem Blickwinkel zu vermitteln, wie es nur wenigen möglich ist. Informationen aus allererster Hand gibt es dann jeden Tag hier und auf den Medienkanälen von Alba Berlin. Wir haben eine Menge vor, seid gespannt.

Uns interessiert, was euch interessiert!

Wir möchten euch das Team und das Team hinter dem Team nahe bringen, euch Einblicke vermitteln jenseits von Wurfquoten und Statistiken, Geschichten über die Menschen erzählen, die Alba Berlin ausmachen. Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen, Kritik und Lob, einfach euer feedback. Auch und gerade schon im Vorfeld, also ab sofort. Schreibt uns hier in die Kommentare oder bei Facebook oder per persönlicher Nachricht.

Centrum Sportowe Zgorzelec
Centrum Sportowe Zgorzelec

Talk of the week, part VIII

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Talk of the week, part VIII weiterlesen

Vorspannung … Eurocup

Morgen, Samstag, 05.10.2013, 12:30 Uhr kommt es zur Auslosung der Gruppen für die Eurocup-Saison 2013/14. In der ersten Runde gibt es eine geografische Aufteilung nach Ost und West; Alba Berlin wird (mit sehr großer Wahrscheinlichkeit) in einer von vier Westgruppen spielen. Wir wagen eine Prognose über diese Ost-West-Aufteilung:

Geographische Aufteilung Eurocup 2013/14
Geographische Aufteilung Eurocup 2013/14

Vorausgesetzt, wir liegen mit unserer Einschätzung richtig, bedeutet das für Alba:

– 100 % ein französisches Team (Villeurbanne, Chalon, Dunkerque, Le Mans, Paris)
– 100 % ein italienisches Team (Rom, Sassari, Cantu, Varese)
– 75 % ein belgisches Team (Mons Hainaut, Charleroi, Oostende)
– 75 % ein spanisches Team (Saragossa, Bilbao, Valencia)
– 50 % ein kroatisches Team (Cibona oder Zedevita Zagreb)
– 25 % ein tschechisches Team (Nymburk)
– 25 % ein slowenisches Team (Ljubljana)
– 25 % ein deutsches Team (Oldenburg, Quakenbrück, Bonn, Ulm)

Das verspricht attraktive Gegner, aber auch gleichzeitig eine große Herausforderung. Die eigenen Sprachkenntnisse in französisch und italienisch kann jeder reisefreudige Alba-Fan schon mal auffrischen.

Wie sind eure Einschätzungen?