Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015. Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (III) weiterlesen
Schlagwort-Archive: Brose Baskets Bamberg
Chancenlos im Klassiker: Alba verliert gegen Bamberg
Alba Berlin hat das Spiel um die direkte Tabellenführung gegen die Brose Baskets deutlich mit 74 zu 87 verloren. Vor 11.115 Zuschauern setzte sich das Gästeteam schon im ersten Viertel entscheidend ab und gab die Führung bis zum Ende des Spiels nicht mehr her. Bei den Berlinern, die erneut ohne Niels Giffey auskommen mussten, stemmten sich besonders Jordan Taylor (19 Punkte, 7 Assists, 4 Rebounds) und Kresimir Loncar (17 Punkte, 5 Rebounds) gegen die Niederlage. Chancenlos im Klassiker: Alba verliert gegen Bamberg weiterlesen
Gegen den Erzrivalen zurück in die Erfolgsspur?
Alba Berlin gegen die Brose Baskets Bamberg ist ein alljährlicher Klassiker in der Basketball-Bundesliga. Am Sonntag geht es im direkten Duell um die Tabellenführung. Das diesjährige Bamberger Team hat im Vergleich zum Vorjahr noch einmal an Qualität hinzugewonnen und überraschte bisher mit starken Euroleague-Auftritten. Vor allem auf die Berliner Guards kommt am Wochenende viel Arbeit zu. Desweiteren muss Alba wohl weiter auf Niels Giffey verzichten, der nun wieder mit leichtem Lauf-/Fahrradtraining begonnen hat.

Fortsetzung folgt?

Seit vergangenem Donnerstag ist die Saison für Alba Berlin sportlich beendet, nach der Abschiedsparty am Sonntag auch emotional. Nach verdautem Schock, beginnt nun auch für die Fans die Offseason, jene langweilige Zeit im Sommer ohne Profi-Basketball. Und damit die Zeit der Spekulationen. Viele Personalien muss der Verein nun bearbeiten, eine scheint aber – auch bei den Anhängern – die wichtigste zu sein. „Bleibt er oder geht er?“ dürfte wohl die passende Frage sein, die für den Fortgang der Sommerpause eminent wichtig ist. Fortsetzung folgt? weiterlesen
Alba Berlin 2014/2015: Die Unvollendeten
Sonntag, 12:00 Uhr, Berlin. Die Hitze des Vortags ist davongezogen, ebenso wie der Großteil der Fußballfans die zum Champions-League-Finale angereist sind. In wenigen Stunden beginnt in Bamberg das erste Spiel der BBL-Finalserie. Alba ist nicht dabei. Stattdessen findet heute die alljährliche Abschiedsparty in der Arena am Ostbahnhof statt. Wer hätte je gedacht, dass man als Berliner jetzt lieber auf dem Weg nach Bamberg wäre? Ist man aber nicht. Statt Anspannung gibt es noch einmal aufmunternden Applaus, Abschiedsworte, dann ist Schluss. Die Saison 2014/2015 wird damit endgültig vorbei sein. Auch am dritten Tag nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bayern München will sich ein Gefühl nicht abstellen: Das kann es doch nicht gewesen sein.

Steine im Weg, Pokalauslosung

Am Mittwoch Abend in der Halbzeitpause der BBL-Partie zwischen den EWE Baskets Oldenburg und dem Mitteldeutschen Basketball Club hat eine schöne Frau (Sifa Cakarer, 3. Miss Germany Wahl 2013) als Losfee das Team von Alba Berlin mit einem vielleicht gar nicht so schönen Los für das Pokal-Habfinale am 11. April 2015 in ihrer Heimatstadt Oldenburg „beglückt“. Ganz im Gegenteil, sie hat den Berlinern ein paar mächtige Steine, wenn nicht gar regelrechte Brocken in den Weg für eine erfolgreiche Titelverteidigung gelegt. Alba Berlin trifft auf die brose baskets, im anderen Halbfinale bekommen es die gastgebenden Baskets Oldenburg mit den Baskets Bonn zu tun. Steine im Weg, Pokalauslosung weiterlesen
Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 3 von 3
Ende Dezember, Anfang Januar ist traditionell die Zeit, um auf das abgelaufene Jahr zurück zu blicken. Kurz vor oder nach der Ziellinie zum neuen Jahr schaut man gerne noch einmal in den Rückspiegel, um zu sehen, was man hinter sich lässt. Alle Medien, die etwas auf sich halten, fassen die letzten 365 Tage und alles des Berichtens werte bzw. das, was sie dafür halten, in hübschen, fein aufbereiteten Rückblicken zusammen. Da wollen wir uns natürlich auch nicht lumpen lassen und einen Blick auf das Kalenderjahr 2014 aus Sicht von bzw. mit Sicht auf das Team von Alba Berlin werfen und einige besonders bemerkenswerte Ereignisse nochmals in Erinnerung rufen. Jeder hat da sicher subjektiv andere Erinnerungen, die ihr / ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind – so auch wir! Wir haben uns mal sieben Ereignisse heraus gesucht, obwohl es zweifellos noch mehr geben würde. Insgesamt 73 Mal ist Alba Berlin im Kalenderjahr 2014 gegen die verschiedensten Gegner angetreten und kann dabei auf eine Bilanz von 56 Siegen bei 17 Niederlagen (davon 8 international) zurückblicken. Aber Statistik ist nicht alles, nicht unbedingt das, was im Gedächtnis verhaften bleibt. Die erste Teil war der 17-Siege-Serie und Reggie Reddings Dreier bei der Pokalquali gewidmet, im zweiten Teil blickten wir auf das Spiel gegen Bayreuth, das letzte Saisonspiel der Saison 2013/14 gegen München sowie den Sensationssieg gegen die San Antonio Spurs zurück und im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns nun mit Albas unglaublicher Odyssee durch die winterliche Ukraine und dem einzigen Titel der Saison, dem Pokalsieg in Ulm. Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 3 von 3 weiterlesen
Doppelte Verstärkung für Alba: Renfroe und Banic kommen
Die vergangene Spielzeit war aus Berliner Sicht in vielerlei Hinsicht eine erfolgreiche. Zunächst fallen einem natürlich die sportlichen Resultate und die begeisternden Spiele ein. Die Gründe hierfür waren vielschichtig und sind kaum in wenigen Sätzen zusammenzufassen. Ein nicht unerheblicher Faktor war jedoch, von keinen schweren Verletzungen betroffen gewesen zu sein! Noch hat die Mannschaft 2014/2015 kein einziges Pflichtspiel absolviert, aber das Verletzungspech hat dafür umso härter zugeschlagen. Während Martin Seiferth sich Ende August einen Kahnbeinbruch an der linken Hand zuzog und für drei Monate ausfällt, erwischte es mit Jonathan Tabu einen weiteren Neuzugang noch viel schlimmer. Er muss wegen eines Sehnenabrisses vier bis fünf Monate pausieren. Damit fällt einer der eingeplanten Leistungsträger fast die komplette Saison aus. Alba musste reagieren und tat es auch!
Doppelte Verstärkung für Alba: Renfroe und Banic kommen weiterlesen
Talk of the week, part IV
Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.
Talk of the week, part III
Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind. (Beim ersten Mal wird es etwas ausführlicher, da wir alles Wichtige erfassen wollen, was bisher so in der Offseason passiert ist, die wöchentlichen updates werden dann wohl knapper).