Schlagwort-Archive: Block 212

Talk of the week, part V

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Talk of the week, part V weiterlesen

Talk of the week, part IV

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ausserdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Talk of the week, part IV weiterlesen

Rasta – Vechta / Alba – Berlin

Alba Fans in action

Zugegeben, die Auswärtsfahrt ist schon ein wenig her, trotzdem lohnt es sich vielleicht noch einmal einen Blick darauf zurück zu werfen. Denn es war eben nicht „just another road trip“ sondern etwas Besonderes. Besonders gleich in mehrerer Hinsicht.

Bei dieser Fahrt konnte man als Fan das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden. Alba Berlin hatte den Bus gesponsert, die Fans haben dafür 5,00 Euro für die Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikum gespendet. Günstig zu einem Auswärtsspiel gekommen und auch noch Gutes getan, was will man mehr? Welcher der beiden Fakten die Fans letztlich mehr motiviert hat, an dieser Fahrt teilzunehmen, ist nicht überliefert, auf jeden Fall wollten bei dieser Auswärtsfahrt außergewöhnlich viele Fans dabei sein; gut für Alba und seine Fans, gut für die Kinder der Krebsstation. Über 100 Fans machten sich mit zwei Bussen auf den Weg nach Vechta. Das ist schon etwas Besonderes, oft genug wird es schwer, überhaupt einen Bus halbwegs zu füllen. Kein Wunder, denn aufgrund der weiten Entfernungen, die man als Berliner zu den Auswärtsspielen fahren muss – ein wirkliches Derby haben wir ja überhaupt nicht – ist das in der Regel nicht gerade ein preiswertes Vergnügen, welches sich gerade jüngere Fans nicht allzu oft leisten können. Bei dieser Fahrt war es jedoch erfreulicherweise anders. Eigentlich ist rational betrachtet eine Auswärtsfahrt sowieso ziemlich unsinnig; 20 Stunden unterwegs, zu wenig Platz für lange Beine, zu wenig Schlaf im Bus, zwei Stunden Basketball, wenn man Pech hat schlechte Plätze in der Halle und mit Fahrkosten, Eintrittskarten, Essen und Trinken ist schnell mal ein Hunderter weg. Aber Fans denken nicht (nur) rational und eine Auswärtsfahrt bringt auch eine Menge positive Aspekte mit sich. In emotionaler Hinsicht, in Sachen Gruppengefühl und ein Auswärtsspiel ist noch mal ein deutlich intensiveres Erlebnis, als ein Spiel zu Hause zu sehen. Ein gutes Beispiel für die positiven Punkte, die für eine Auswärtsfahrt sprechen, war gerade das Spiel bei Rasta Vechta. Rasta – Vechta / Alba – Berlin weiterlesen

Teamvorstellung: Artland Dragons Quakenbrück

Teamfoto Artland Dragons; Quelle: (c) Artland Dragons
Teamfoto Artland Dragons; Quelle: (c) Artland Dragons Quakenbrück

Teamvorstellung: Artland Dragons Quakenbrück weiterlesen

Im Gespräch mit Thomas Pletzinger, Teil II. Über Fans, Kultur und Kommerz u.a.m.

Buchcover

Im ersten Teil erzählte Thomas Pletzinger über alte und neue Heimat, über sich und an- dere, Vergangenheit und Gegenwart, natür- lich über sein aktuelles Buch „Gentlemen, wir leben am Abgrund“ (aktuell Platz 1 bei amazon in der Kategorie Sportbiographien), die Arbeit daran und noch viel mehr… Im zweiten Teil reden wir mit Thomas Pletz- inger über Gemeinsamkeiten und Unterschie- de von Sportlern und Schriftstellern, John Irving und JC Oates, Kunst und Kommerz, Fans, Fanszenen, Fankultur und deren eigene Wahrnehmung, die Alba-Krise und die Alba- Familie, das unterschiedliche Verhältnis gegenüber Luka Pavicevic und Samuel Katzurin sowie den Bamberger „Paul Neumann“, der es zu bescheidener Internet-„Berühmtheit“ gebracht hat. Im Gespräch mit Thomas Pletzinger, Teil II. Über Fans, Kultur und Kommerz u.a.m. weiterlesen

Saisoneröffnung – Wood statt Jenkins

Foto: CZNR
Foto: CZNR

Mit dem Testspiel gegen die Artland Dragons am Freitag vor heimischen Publikum in der O2-World endet die Saisonvorbereitung der Albatrosse. Es ist der letzte große Test, bevor in der nächsten Woche die erste große Hürde, die Qualifikation zur Euroleague, ansteht. Gordon Herbert (52), Albas neuer Chef-Coach, hatte gut einem Monat Zeit den neue Alba-Kader zu einer funktionierenden Mannschaft zu formen.

Saisoneröffnung – Wood statt Jenkins weiterlesen