Schlagwort-Archive: Berlin

Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 1

Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.

Im ersten Teil soll es um Persönliches, den Sommer und die neuen Verpflichtungen sowie den Sinn der Teilnahme an der NBA Summerleague gehen. Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 1 weiterlesen

Ballout Sunday Blockparty, Basketball x Beats x Moves … just another streetball event?

Sun, 2/26, 3 pm @YAAM, Berlin … the place to be! So soll es sein, wenn man auf Basketball, HipHop und Party steht. Jedenfalls nach Meinung der Macher von „Ballout Berlin :: Basketball x Beats x Moves“, die sich auf die sich „connecting people through urban sports“ auf die Fahne geschrieben haben und Streetball, Beats und Style verbinden und eine Party feiern wollen. Klingt nach viel. Mehr als just another streetball event? Was ist anders? Was ist besonders? Wir wollten es wissen … und haben gefragt … einen der „Macher“ des Events, Stas Vaisman. Ballout Sunday Blockparty, Basketball x Beats x Moves … just another streetball event? weiterlesen

Verpasste und zukünftige Chancen … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt IV

Sasa Obradovic im Gespräch mit alba-inside
Sasa Obradovic im Gespräch mit alba-inside

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Verpasste und zukünftige Chancen … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt IV weiterlesen

Die BBL und junge Spieler … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt III

Sasa Obradovic, nachdenklich
Sasa Obradovic, nachdenklich

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Die BBL und junge Spieler … – Das große Obradovic-Abschieds-Interview, pt III weiterlesen

Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt II

Sasa Obradovic im Gespräch mit Alba-inside
Sasa Obradovic im Gespräch mit Alba-inside

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt II weiterlesen

Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt I

mal ganz entspannt: Sasa Obradovic
mal ganz entspannt: Sasa Obradovic

Über vier Jahre leitete Saša Obradović als head coach von der Seitenlinie die Geschicke von Alba Berlin. In dieser Zeit gelangen ihm die zweitmeisten Siege aller bisherigen Alba-Trainer und es gab einige highlights wie drei Pokalsiege in vier Jahren, eine Vizemeisterschaft und großartige Auftritte auf europäischem Parkett inklusive des Viertelfinales im Eurocup und der historische und bis jetzt unerreichte Platz 5 in den Top16 der Euroleague. Als Spieler galt er als einer der besten Aufbauspieler der Welt zu seiner aktiven Zeit, wurde Welt- und mehrfach Europameister sowie Vize-Olympiasieger und hat mit Alba den Korac-Cup gewonnen. Als Coach, wurde er Meister in Deutschland und der Ukraine sowie mehrfach Pokalsieger in Deutschland. Zudem wurde er zum BBL Coach of the Year und drittbesten Coach der Euroleague gewählt. Neben all diesen Meriten hat er aber vor allem dem Team von Alba Berlin eine neue Identität und ein klares Profil gegeben. „Mit Leib und Seele“ war für Obradovic kein Marketingslogan, er hat das einfach an der Seitenlinie und abseits davon gelebt.

Nun endet diese Ära, die vor vier Jahren mit dem Trainingslager in Krajnska Gora begann. Dort waren wir mit die ersten, die ausführlich mit ihm sprachen, nun sind wir wohl die letzten, die kurz vor seinem Urlaub noch mal zurück schauen auf vier ereignisreiche Jahre, Bilanz ziehen, aber auch ein wenig den Menschen hinter dem Trainer kennen lernen. Berlin, Charlottenburg, Olivaer Platz, „home court“ für Sasa. Ein Serbe, ein Italiener, ein Deutscher, Ingwer-Tee, Apfelschorle, Kaffee … und auf geht’s … Sasa Obradovic, 4 Jahre „mit Leib und Seele“ – Das große Abschieds-Interview, pt I weiterlesen

Euroleague … über das Final4 in Berlin, Wildcards, Lizenzen und Streit mit der FIBA

Das Final Four der Euroleague wird vom 12. – 15. Mai 2016 in bewährter Zusammenarbeit mit der Anschutz Entertain Group (AEG) in der – dann – „Mercedes Benz Arena“ stattfinden. So weit die knappen Fakten. Das ist gut für Berliner Basketball-Fans und für die BBL im Allgemeinen, aber nur für diese Verkündung hätte man sicher keine Pressekonferenz abhalten müssen. Darüber hinaus gab es jedoch noch einige Statements von Interesse, gerade angesichts aktuell bewegter Zeiten im europäischen Vereinsbasketball und einem Konflikt zwischen den bei der Euroleague organisierten Vereinen und dem Weltverband FIBA, der nicht nur schwelt, sondern inzwischen offen ausgebrochen ist. Zudem wurde auch noch über die Rolle des deutschen Basketballs und speziell Alba Berlins im Rahmen der Euroleague, Rahmenspielpläne, eine Euroleague als „echte Liga“ uam. diskutiert.

Euroeague Pressekonferenz, Berlin, O2 world
Euroeague Pressekonferenz, Berlin, O2 world

 

Euroleague … über das Final4 in Berlin, Wildcards, Lizenzen und Streit mit der FIBA weiterlesen

San Antonio Spurs: Das etwas andere NBA-Team

Nach zwei Jahren ist es am kommenden Mittwoch wieder so weit: ein NBA-Team gastiert erneut in Berlin und trägt eine Begegnung gegen Alba aus. Vieles um diese Partie sollte den Fans eigentlich missfallen: zum einen gibt es da die exorbitant hohen Ticketpreise oder die unglückliche Terminierung (und der damit verbundenen Verschiebung der Bundesliga-Begegnungen gegen Bonn). Rein sportlich betrachtet wird dem Zuschauer aber am Mittwoch jedoch sehr viel geboten. Denn mit den San Antonio Spurs gastiert eben nicht nur der amtierende NBA-Meister – und damit wohl das stärkste Team der Welt – in Berlin, sondern auch eine Mannschaft die eben nicht in das klassische Raster amerikanischer Mannschaften passt.

NBA/Getty Images
NBA/Getty Images

San Antonio Spurs: Das etwas andere NBA-Team weiterlesen

[video] Basketball-Akrobaten „Lords of Gravity“

20141005_115538Gesehen in der Fanzone am Potsdamer Platz beim Show Event im Rahmen der NBA Global Games 2014:

Die Basketball-Akrobaten von „Lords of Gravity“ sind echt der Hammer! Sicher nicht die ersten, die etwas mit Basketbällen und Trampolinen veranstalten, aber bei denen ist es wirklich gut gemacht. Schaut euch das am besten einfach mal an. es lohnt sich wirklich.

„Das Finale 2009 möchte ich vergessen“- Ettore Messina im Interview

Die San Antonio Spurs sind zu Gast in Berlin, um am kommenden Mittwoch (20:00 Uhr) im Rahmen der NBA Global Games ein Freundschaftsspiel gegen Alba Berlin auszuüben. Der erste Trainingstag des amtierenden NBA-Champions bedeutete auch einen erheblichen Medienrummel: am Spielfeldrand drängten sich Journalisten und Fotografen, um die Stars wie Tony Parker oder Tim Duncan bildeten sich ganze Menschentrauben. Weniger beachtet wurden dagegen die Coaches. Dabei haben die Texaner seit diesem Sommer aus europäischer Sicht einen großen Namen an Land gezogen: Ettore Messina hat in Europa national und international so ziemlich alles gewonnen und gilt als einer der größten Trainer des Kontinents. Der Italiener steht nun Greg Popovic als Co-Trainer zur Seite und nahm sich ein paar Minuten Zeit unsere Fragen zu beantworten.

Ettore Messina, San Antonio Spurs
Ettore Messina, San Antonio Spurs

„Das Finale 2009 möchte ich vergessen“- Ettore Messina im Interview weiterlesen