„In China ist ein Sack Reis umgefallen“ sagt man sinnbildlich, um auszudrücken, wie bedeutungslos und irrelevant man eine Meldung oder ein Ereignis findet. Ob während des 5-tägigen Kurztrips von Alba Berlin nach Chengdu tatsächlich ein Jutebehältnis mit dem asiatischen Grundnahrungsmittel umgekippt ist, wissen wir natürlich nicht, aber auf jeden Fall war diese Reise nicht ohne Bedeutung und hatte Relevanz in sportlicher und vermutlich wirtschaftlicher Hinsicht. Über den Sinn oder Unsinn dieser Reise kann man geteilter Meinung sein, wir sind es auch und wollen hier die gegensätzlichen Positionen gegenüber stellen. battle: Sack Reis oder Gold? – Für und Wider der Chinareise weiterlesen
Schlagwort-Archive: bayern münchen
Einfach mal Pause drücken: Taktikbetrachtungen (II)
Basketball ist eine sehr schnelle Sportart. Innerhalb von wenigen Sekunden passieren unglaublich viele Dinge und ehe man den Treffer der eigenen Mannschaft beklatscht, hat das gegnerische Team schon längst seinen Spielzug begonnen. Innerhalb einer Partie bleibt also kaum Zeit, das Geschehen mal unter die Lupe zu nehmen. Zum Glück kann seit einem Jahr jedes Spiel noch einmal in Ruhe angeschaut werden. Das hat uns auf unsere neue Rubrik gebracht: Wir drücken einfach Mal „Pause“ und blicken in Ruhe darauf, was auf dem Spielfeld eigentlich passiert und versuchen es dann, möglichst einfach zu erklären. In der zweiten Ausgabe widmen wir uns dem kommenden Gegner von Alba Berlin: FC Bayern München Basketball. Einfach mal Pause drücken: Taktikbetrachtungen (II) weiterlesen
Fortsetzung folgt?

Seit vergangenem Donnerstag ist die Saison für Alba Berlin sportlich beendet, nach der Abschiedsparty am Sonntag auch emotional. Nach verdautem Schock, beginnt nun auch für die Fans die Offseason, jene langweilige Zeit im Sommer ohne Profi-Basketball. Und damit die Zeit der Spekulationen. Viele Personalien muss der Verein nun bearbeiten, eine scheint aber – auch bei den Anhängern – die wichtigste zu sein. „Bleibt er oder geht er?“ dürfte wohl die passende Frage sein, die für den Fortgang der Sommerpause eminent wichtig ist. Fortsetzung folgt? weiterlesen
Alba Berlin 2014/2015: Die Unvollendeten
Sonntag, 12:00 Uhr, Berlin. Die Hitze des Vortags ist davongezogen, ebenso wie der Großteil der Fußballfans die zum Champions-League-Finale angereist sind. In wenigen Stunden beginnt in Bamberg das erste Spiel der BBL-Finalserie. Alba ist nicht dabei. Stattdessen findet heute die alljährliche Abschiedsparty in der Arena am Ostbahnhof statt. Wer hätte je gedacht, dass man als Berliner jetzt lieber auf dem Weg nach Bamberg wäre? Ist man aber nicht. Statt Anspannung gibt es noch einmal aufmunternden Applaus, Abschiedsworte, dann ist Schluss. Die Saison 2014/2015 wird damit endgültig vorbei sein. Auch am dritten Tag nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bayern München will sich ein Gefühl nicht abstellen: Das kann es doch nicht gewesen sein.

GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014
Wir suchen den Spieler des Monats Oktober von ALBA Berlin (und nehmen mal ganz großzügig auch noch das eine Spiel im September (Champions-Cup) mit dazu, damit das nicht so allein ist. Über den Start in die neue Bundesliga-Saison kann man als Alba-Fan wirklich nicht meckern. Es gab als erstes highlight (noch knapp im September) den klaren Sieg im BBL-Championscup gegen den FC Bayern München Basketball (76-68) zu feiern, bei dem man dem Rivalen aus dem Süden, im Prinzip das ganze Spiel über keine Chance ließ und schon zur Pause mit 20 Punkten führte. So wie es Ende September zum Auftakt der Saison begann, ging es den gesamten Oktober hindurch weiter, es folgte Sieg auf Sieg auf Sieg. 5 Spiele, 5 Siege! Gleich im ersten Heimspiel gegen die BG Göttingen (110-74) gab es den ersten „Hunderter“ der Saison und auch das zweite Spiel in der heimischen O2 world wurden gegen ratiopharm Ulm klar gewonnen (88-68). Auswärts waren die Siege etwas knapper in den Spielen bei medi Bayreuth (68-58) und den Telekom Baskets Bonn (83-74; nach +17 zur Halbzeit), ohne wirklich ganz eng zu sein und beim Aufsteiger Crailsheim Merlins (93-65) gab es einen überdeutlichen Auswärtssieg.
Ganz gegensätzlich verlief es leider in der Euroleague, wo es bei drei Spielen drei Niederlagen gab. Allerdings hatte man auch gegen die drei stärksten Teams der Gruppe gespielt. Trotzdem wäre bei ein wenig mehr Fortune zumindest ein Sieg bei Unicaja Malaga (84-87) ein Sieg drin gewesen. Gegen ZSKA Moskau (68-84) und Maccabi Tel Aviv (69-84) zeigte sich jedoch ein Klassenunterschied.
DAS highlight ganz ausser der Reihe war im Oktober aber sicher der Sensationssieg von Alba gegen den NBA-Champion San Antonio Spurs dank Jamel McLeans buzzer beater zum 94-93 Endstand, was Alba nicht nur Renomee, sondern auch weltweite Aufmerksamkeit brachte.
Um euch die Wahl (ganz unten im Beitrag) ein wenig zu erleichtern – oder euch noch mehr vor die Qual der Wahl zu stellen – möchten wir euch hier noch mal die Leistungen der Spieler der Kernrotation (sortiert nach Trikotnummer) vorstellen: GESUCHT: ALBA-Spieler des Monats Oktober 2014 weiterlesen
Halbzeitpause in der Saison: Ein Zwischenfazit
Eigentlich bin ich kein Freund des All-Star Days in der Bundesliga. Eine Veranstaltung, die ein komplettes Wochenende blockiert. Dafür ist der Spielzeitraum für die Bundesliga-Spiele schon knapp genug bemessen und ein ernsthafter Pokal-Modus wurde deshalb schon eingestampft. Die Liga präsentiert die Zirkus-Show als Aushängeschild, ich persönlich interessiere mich keinen Deut dafür. Noch harscher formulierte es ein Journalisten-Kollege: „Für einen All-Star Day braucht man erst einmal Stars“. So abwertend würde ich es noch nicht formulieren, zudem gibt es ja anscheinend genug Menschen die an der Veranstaltung Interesse haben. Dennoch halte ich die Veranstaltung für unnötig.
Trotzdem können wir uns in diesem Jahr über das freie Wochenende freuen. Die Albatrosse absolvierten zuletzt 7 Spiele in 18 Tagen, da kommt eine spielfreie Woche genau im richtigen Moment. Außer David Logan muss auch kein Berliner die Reise nach Bonn antreten, weshalb die Mannschaft diese Tage auch tatsächlich zum regenerieren und trainieren nutzen kann. Das ist uns Fans sportlich allemal lieber, als eine angeblich prestigeträchtige Nominierung in den Show-Mannschaften. Ob die Spieler von einem All-Star Game in ihrer Vita profitieren, lassen wir in diesem Fall offen.
Der Allstar-Day findet zudem genau zur Mitte der regulären Saison statt. Ein großer Teil dieser Spielzeit ist also geschafft, ab jetzt rücken die Playoffs immer näher. Zeit also, ein Zwischenfazit zu ziehen. Wie hat sicher der Totalumbruch ausgewirkt? Halbzeitpause in der Saison: Ein Zwischenfazit weiterlesen
Me and my Kiez – mit Bar Timor auf Touri-Tour, pt I

Bar Timor. Bar Timor? Vor einem Jahr wussten vielleicht 50 Leute in Deutschland, wer dieser Bar Timor ist. Dadurch, dass er in den kommenden drei Jahren in Deutschland, für Alba Berlin, spielen wird, wissen inzwischen mehr Menschen, dass Bar Timor ein israelischer Basketballer ist, einer der dank deutscher Großeltern einen deutschen Pass besitzt. Aber wirklich viel erfährt man nicht über ihn. Nicht mal im world wide web, daß ja angeblich alles wissen soll, zumindest alles, was die Menschheit weiß. Was das world wide web über Bar Timor weiß, ist übersichtlich. Er ist 21 Jahre alt, 1,90 m groß, point guard, spielte mit 17 Jahren schon eine gute Rolle in der zweiten israelischen Liga, in der letzten Saison in der ersten, hat Maccabi Tel Aviv mal 20 Punkte eingeschenkt, war 2010 schon mal mit der israelischen Nachwuchs-Nationalmannschaft in Deutschland beim renommierten Albert-Schweitzer-Turnier und dort einer der Besten für Israel. Man findet Statistiken und erfährt, dass Bar Timor bei der U18-B-Europameisterschaft 2010 ins Tournament 1st Team gewählt wurde und festes Mitglied aller israelischen Basketball-Nachwuchs-Nationalmannschaften war. Worüber man nichts erfährt, ist der Mensch hinter dem Basketballer, über seine Ansichten zu diversen Themen und seine Motivation zu Alba Berlin zu wechseln, in eine Stadt, die eine besondere Bedeutung in der Geschichte Israels spielte. Das, und noch vieles Andere, interessierte uns – und hoffentlich auch unsere Leser – mehr, als bloße Statistiken und Karrierestationen. Was lag näher, als ihn einfach zu fragen? Me and my Kiez – mit Bar Timor auf Touri-Tour, pt I weiterlesen
Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem „König“ Vargas, pt I
An seinem freien Tag hat sich Albas Neuzugang auf den guard positionen, Akeem Vargas, viel Zeit genommen, um mit uns auch über Basketball, aber nicht nur über Basketball zu reden und hat uns interessante Einblicke in sein ereignisreiches Leben als Basketballer und junger, erfolgshungriger und ehrgeiziger Mensch gewährt. Wir trafen uns dazu in „seinem“ Kiez, dem Prenzlauer Berg, und haben die locations ausgecheckt, wo er üblicherweise abhängt.

Me and my Kiez – Unterwegs mit Akeem „König“ Vargas, pt I weiterlesen
GESUCHT: Spieler des Monats Dezember von ALBA Berlin
Wir suchen den Spieler des Monats Dezember 2012 von ALBA Berlin. Zugegeben, es gab diese Saison schon bessere Monate als den Dezember, aber auch der letzte Monat des Jahres hielt ein paar highlights bereit. Der Dezember brachte sieben Spiele in der BBL, von denen die ersten vier gewonnen, die letzten drei verloren wurden: zu Hause gegen Bayern München (82:70), auswärts bei den LTi Gießen 46ers (71:61), zu Hause gegen die brose baskets (90:75), bei den Walter Tigers Tübingen (78:77), zu Hause gegen die EWE baskets Oldenburg (81:89), bei den s.oliver baskets Würzburg (65:75) und beim BBC Bayreuth (65:90). In der Euroleague war nach der erfolgreichen Qualifikation ein wenig die Luft raus und zum Ende der Vorrunde gab es zwei Niederlagen gegen Unicaja Malaga (63:74) und bei Maccabi Tel Aviv (62:78). Auch das erste Heimspiel der Top16 gegen Real Madrid ging trotz gutem Spiels verloren (63:77).
Um euch die Wahl ein wenig zu erleichtern – oder euch noch mehr vor die Qual der Wahl zu stellen – möchten wir euch hier noch mal die Leistungen der Spieler der Kernrotation (sortiert nach Trikotnummer) vorstellen: GESUCHT: Spieler des Monats Dezember von ALBA Berlin weiterlesen
Saisoneröffnungs-Pressekonferenz

Am vergangenen Montag lud Alba zur Saisoneröffnungs-Pressekonferenz ein. Bei Häppchen und Getränken im „World Diner“ in der o2-World, stellten sich Justus Strauven, Sasa Obradovic, Dr. Axel Schweitzer und Marco Baldi vor die Kameras und den Journalisten und gaben einen Ausblick auf die in Kürze startende Saison. Anschließend fand ein öffentliches Training statt, bei dem zuvor auch die Spieler befragt werden konnten. Saisoneröffnungs-Pressekonferenz weiterlesen