Schlagwort-Archive: Akeem Vargas

Mit Sieg zum Jahresabschluß ins Neue Jahr

Etwa 40 Stunden nach dem Sieg im Eurocup gegen Bilbao musste Alba Berlin bereits erneut antreten. Gegen die Basketball Löwen Braunschweig gelang zum Abschluß des Kalenderjahrs ein 88-81 Sieg. Alle zehn eingesetzten Spieler punkteten, am besten Marius Grigonis und Peyton Siva mit jeweils 15 Punkten. Der überragende Spieler stand mit Scott Eatherton jedoch auf Seiten der Gäste, der 22 Punkte erzielte und dazu noch 12 Rebounds sammelte. Mit Sieg zum Jahresabschluß ins Neue Jahr weiterlesen

Sieg zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups

Topscorer für Alba Berlin: Akeem Vargas (18 Punkte)
Topscorer für Alba Berlin: Akeem Vargas (18 Punkte)

Zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups fand Alba Berlin mit einem überzeugenden 86-68 Sieg nach drei vorangegangenen Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Berliner, die von der ersten bis zur letzten Minute in Führung lagen, waren bereits vorab für die zweite Runde im Eurocup qualifiziert und auch der dritte Platz war vorab schon zementiert, der Gegner aus dem Baskenland hatte bereits vorher die Qualifikation für die nächste Runde verpasst. Sieg zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups weiterlesen

Auftakt nach Maß, Alba Berlin gewinnt in Ulm

Matchwinner für Alba Berlin im ersten Saisonspiel bei Ratiopharm Ulm Foto: (c) Alba Berlin
Matchwinner für Alba Berlin im ersten Saisonspiel bei Ratiopharm Ulm
Foto: (c) Alba Berlin

Alba Berlin ist mit einem 72-68 Auswärtssieg bei Ratiopharm Ulm erfolgreich in die neue Saison der Basketball-Bundesliga gestartet. Nach einer holprigen Saisonvorbereitung mit Verletzungen und fehlenden Spielern (wir betrachteten die Saisonvorbereitung mit einer Mischung aus Skepsis und Hoffnung) kam dieser Erfolg beim Sieger der Hauptrunde der vergangenen Saison überraschend, war aber durchaus verdient. Stärkster Berliner war dabei der litauische Nationalspieler Marius Grigonis (23), der 20 Punkte bei nur einem einzigen Fehlwurf erzielte. Forward Luke Sikma verpasste mit 9 Punkten und 10 Rebounds nur knapp ein double-double. Auftakt nach Maß, Alba Berlin gewinnt in Ulm weiterlesen

Talk of the week, 27-2017

talkoftheweek

 

Es ist off-season, Basketball bewegt sich von drinnen nach draußen, in den professionellen Basketball-Ligen Europas sind die Entscheidungen gefallen, dafür läuft der Ball und Schweiß auf den Freiplätzen von Sylt bis Sonthofen, von Görlitz bis Isenbruch. Trotzdem ist die off-season eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden bzw. teils wurden schon die Weichen für die neue Saison gestellt. Die ersten Entscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz fallen, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Außerdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. In mehr oder weniger regelmäßigen Abständen wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, bei der Konkurrenz und ganz allgemein im Basketball passiert sind.

Talk of the week, 27-2017 weiterlesen

Viel Input und leere Hände

Bereits vor Wochen kursierten die ersten Gerüchte, nun ist es wahr geworden: Ismet Akpinar wechselt nach vier Jahren in Berlin zur BBL-Konkurrenz aus Ulm. Erschreckend genug, dass Alba nach Bamberg und München bei der Spielerakquise hinter Ulm zurückfällt. Weitaus schlimmer ist allerdings, das unfassbar schlechte Timing des Abgangs. Ein Kommentar.

Viel Input und leere Hände weiterlesen

Wendepunkt der Saison

Für Alba Berlin geht es beim Bundesliga-Heimspiel am Freitag (24.03.17, 19 Uhr, MBA) gegen Bayreuth um sehr viel. Gegen die Unterfranken müssen die Berliner gewinnen, um sich eine Chance auf Platz vier zu erhalten. Zusätzlich soll die positive Entwicklung der vergangenen zwei Wochen bestätigt und das Vertrauen der Fans zurückerobert werden. Kann vielleicht eine Niederlage für den entscheidenden Richtungswechsel im Saisonverlauf gesorgt haben? Wendepunkt der Saison weiterlesen

Die K-Frage(n) … nach den ersten 10 Spielen von Alba Berlin

Alba Berlin hat seine 10 ersten Spiele der Saison hinter sich, es dabei auf eine ausgeglichene Bilanz von fünf Siegen und fünf Niederlagen gebracht – und liegt damit hinter den eigenen Erwartungen zurück. Mit dem Auswärtssieg in Bilbao gab es nur einen positiven Ausreißer nach oben, einige Ergebnisse im Bereich dessen, was zu erwarten war (Bonn, Jena, Göttingen, Fuenlabrada, München, Ulm, Moskau) aber auch schon Niederlagen, die man klar als Enttäuschung ansehen muss. Eine Heimniederlage gegen Frankfurt und auswärts in Bayreuth entsprechen nicht dem eigenen Anspruch des Hauptstadtclubs. Nach nur sieben Spieltagen in der nationalen Liga hat man bereits vier Niederlagen auf dem Konto – so viele, wie bis vor wenigen Jahren noch nach der kompletten Hauptrunde. Hysterie hilft da so wenig weiter wie das Schönreden des aktuellen Zustandes, aber wenn man sich die Situation möglichst objektiv betrachtet, fällt auf, dass einige der Probleme mit K beginnen. Wir haben uns 10 dieser K-Fragen gestellt und lassen dabei auch Spieler (Peyton Siva) und den Coach Ahmet Caki zu Wort kommen.

Zu viel Platz für die Gegner unter Albas Körben wie hier gegen den BC Chimki
Zu viel Platz für die Gegner unter Albas Körben wie hier gegen den BC Chimki

Die K-Frage(n) … nach den ersten 10 Spielen von Alba Berlin weiterlesen

„Silberhochzeit“ an der Basis

ALBA meets ALBA
ALBA meets ALBA

Seit 25 Jahren dauert inzwischen die „Ehe“ zwischen „einem der zehn größten Unternehmen in der Recycling-Branche“, so Dr. Axel Schweitzer, CEO der ALBA Group, und dem Basketballverein ALBA Berlin. Der Begriff ALBA steht nach nun über 25 Jahren – lt. Dr. Schweitzer die längste Sponsor-Partnerschaft im deutschen Profisport – absolut für Basketball, wird mit dem orangen Leder assoziiert. So sehr, dass Schweitzer oft erklären muss, dass er doch für das Recycling-Unternehmen steht. Bei diesem ist es gute Tradition, dass jeder Spitzen-Manager, zu Beginn der Tätigkeit einmal an der Basis mitarbeiten muss, mal auf einem Müllwagen mitfahren soll, um zu sehen, wie die Arbeit an der Basis abläuft, das Wesen des Unternehmens kennen lernt. Dieser Einblick sollte auch den Profis des Basketballteams verschafft werden und so hatte Schweitzer diese zum Lokaltermin auf den Schrottplatz an der Spandauer Nonnendammallee eingeladen. 

„Silberhochzeit“ an der Basis weiterlesen

Talk of the week, part II-16

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Und in diesem Jahr war die Season nach einem ernüchternden 0-3-Viertelfinal-Aus gegen die Fraport Skyliners bereits am 14.05.2016 und somit deutlich früher als gewöhnlich off. Früher als von Team, Staff und Fans erwartet. Trotzdem ist die off-season eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Außerdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Talk of the week, part II-16 weiterlesen

Talk of the week, part I-16

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es vermeintlich keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Und in diesem Jahr war die Season nach einem ernüchternden 0-3-Viertelfinal-Aus gegen die Fraport Skyliners bereits am 14.05.2016 und somit deutlich früher als gewöhnlich off. Früher als von Team, Staff und Fans erwartet. Trotzdem ist die off-season eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Außerdem sind die diversen Nationalmannschaften aktiv. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind.

Talk of the week, part I-16 weiterlesen