Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass wir uns im Sommer mit Alba Berlins Sportdirektor Himar Ojeda zu einem ausführlichen Interview treffen. So auch wieder in diesem Jahr. Um ein wenig tiefer in die Basketball-Materie einzutauchen, Dinge zu besprechen, die im Tagesgeschäft zu kurz kommen. Wir sprachen über die Offseason, die kommende Saison, den neuen Kader, die Euroleague, den Nachwuchs und haben ein wenig weiter als über ein Jahr hinaus geschaut.
Erster Teil: Rückblick auf die vergangene Saison, uns im
Zweiter Teil: Herausforderungen der Offseason
Dritter Teil: Zu- und Abgänge im Backcourt
Vierter Teil Zu- und Abgänge auf den großen Positionen,
Fünfter Teil: Vorteile und Herausforderungen der Euroleague.
Sechster Teil: Nachwuchsarbeit bei ALBA Berlin und in der BBL.
Siebter Teil: Vor- und Nachteile einer Ausbildung am College gegenüber dem direkten Weg in den Profi-Basketball.
Zum Abschluss besprechen wir nun noch das Thema Budget und blicken ein wenig weiter als über die aktuelle Saison hinaus.
Das große alba-inside Sommerinterview mit Himar Ojeda, Teil VIII weiterlesen
Schlagwort-Archive: Aíto
Das große alba-inside Sommerinterview mit Himar Ojeda, Teil VII

Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass wir uns im Sommer mit Alba Berlins Sportdirektor Himar Ojeda zu einem ausführlichen Interview treffen. So auch wieder in diesem Jahr. Um ein wenig tiefer in die Basketball-Materie einzutauchen, Dinge zu besprechen, die im Tagesgeschäft zu kurz kommen. Wir sprachen über die Offseason, die kommende Saison, den neuen Kader, die Euroleague, den Nachwuchs und haben ein wenig weiter als über ein Jahr hinaus geschaut.
Erster Teil: Rückblick auf die vergangene Saison, uns im
Zweiter Teil: Herausforderungen der Offseason
Dritter Teil: Zu- und Abgänge im Backcourt
Vierter Teil Zu- und Abgänge auf den großen Positionen,
Fünfter Teil: Vorteile und Herausforderungen der Euroleague.
Sechster Teil: Nachwuchsarbeit bei ALBA Berlin und in der BBL.
Im siebten und vorletzten Teil gehen wir noch einmal auf den Nachwuchs ein, hier jedoch mit dem Schwerpunkt der Vor- und Nachteile einer Ausbildung am College gegenüber dem direkten Weg in den Profi-Basketball.
Das große alba-inside Sommerinterview mit Himar Ojeda, Teil VII weiterlesen
Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 3
Zum Ende der Offseason und zu Beginn der heißen Phase der Vorbereitung auf die neue Saison, haben wir uns einer guten Tradition folgend mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda (45) getroffen. Der Spanier, der auf eine langjährige Karriere als Coach, Sportdirektor, Spieleragent und Direkt für internationales Scouting des NBA-Teams Atlanta Hawks zurückblicken kann, lenkt seit Mitte 2016 die Geschicke des Berliner Basketballvereins entscheidend mit und kann kompetent Auskunft zu vielen Fragen geben, gerade auch über das aktuelle Tagesgeschäft hinaus. Deshalb war es wieder ein Vergnügen, lange mit ihm über ALBA Berlin in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, nationale und internationale Tendenzen im Basketball oder auch das konzeptionell wichtige Thema der Entwicklung von Nachwuchsspielern zu diskutieren.
Im ersten Teil ging es um Persönliches und die Verpflichtungen des Sommers , im zweiten um Tendenzen in der BBL und Europa und Albas Reaktionen darauf und im dritten soll es nun international werden. Die Euroleague und die Problematik rund um die europäische Eliteliga nimmt einen breiten Raum ein. Sommer Spezial: Gesprächsserie mit ALBA Berlins Sportdirektor Himar Ojeda, Teil 3 weiterlesen
Persönlich vorgestellt: Aíto Garcia Reneses
Am Mittwoch, 12.07.2017, hat Alba Berlin die – vorbehaltlich noch einiger austehender Zugänge – wohl namhafteste Verpflichtung für die kommenden zwei Jahre vorgestellt: Alejandro „Aíto“ Garcia Reneses (70), neuer Cheftrainer des Hauptstadtclubs. Vor allem hat Aíto, so wie er von den meisten einfach genannt wird, sich selbst vorgestellt und über seine Ideen von modernem Basketball und seine Ziele mit Alba Berlin gesprochen. Was er zu sagen hatte, wollen wir für euch hier zusammen fassen. Und auf seine „gescheiterte Filmkarriere“ eingehen. Persönlich vorgestellt: Aíto Garcia Reneses weiterlesen