
Alba Berlin hat am Wochenende das Pokalfinale gegen den FC Bayern München Basketball knapp verloren und steht mit leeren Händen da, so die schnöden Fakten. Nicht ganz mit leeren Händen. Gewonnen wurde etwas, was sich nicht in Punkten und Titeln bemessen lässt. Sympathie. Wer vorher noch nicht Fan dieses Teams war, wurde es durch eine mitreißende Leistung und Attribute wie Spielfreude, Leidenschaft, Einsatz und Wille.
Wie traditionell schon, war auch die 2018er Auflage des Pokal Top Four in Ulm ein großes Basketballfest für Fans aus allen Teilen der Republik. Für die Vergabe des Turniers nach Ulm in die ratiopharm Arena kann man der Basketball Bundesliga nur gratulieren. Die optimal für Basketball konzipierte Ulmer Halle ist perfekt geeignet für eine derartige Veranstaltung. Richtige Größe, überall dicht dran und eine tolle Akustik. Über die sportliche Qualifikation für das Pokalturnier – der Gastgeber muss sich gar nicht qualifizieren, die anderen drei Teams mit einem einzigen Sieg – wird immer wieder kontrovers diskutiert, über die Attraktivität des Top Four gibt es kaum zwei Meinungen. Vier Fangruppen trafen im Spiel als Konkurrenten auf einander um davor und danach mehr oder weniger freundschaftlich miteinander zu fachsimeln. In diesem Jahr hatte eine Gruppe nicht so viel Spaß am Miteinander, aber jeder wie er will. Die hatten dafür einen Titel zu feiern – nicht halb so lang und intensiv wie die Berliner am Abend zuvor den Finaleinzug. Generell haben die Berliner Fans, die mit knapp 600 Leuten nach Ulm gereist waren, am Wochenende wieder mit lautstarkem und kreativem Support Werbung in eigener Sache gemacht.
Sportlich hat es knapp nicht gereicht, trotz fast durchgehender Führung bis weit ins vierte Viertel. Am Ende hatte München den längeren Atem und einen Cummingham, der ausgerechnet in diesem Spiel weit über seinem normalen level spielte. Aber man läuft sich ja diese Saison noch einmal über den Weg, vielleicht auch öfter, und hat dann die Chance, es dann besser zu machen. Da ein schwerer Wurf drin, dort einer, der wieder rausspringt – so dicht lagen Sieg und Niederlage zusammen, es hätte gut und gerne auch anders herum ausgehen können.

Quelle: easycredit Basketball Bundesliga
Wir haben noch jede Menge Impressionen vom Wochenende, der eine oder andere findet sich vielleicht wieder (Bild vergrößern durch Klicken):