Mit Sieg zum Jahresabschluß ins Neue Jahr

Etwa 40 Stunden nach dem Sieg im Eurocup gegen Bilbao musste Alba Berlin bereits erneut antreten. Gegen die Basketball Löwen Braunschweig gelang zum Abschluß des Kalenderjahrs ein 88-81 Sieg. Alle zehn eingesetzten Spieler punkteten, am besten Marius Grigonis und Peyton Siva mit jeweils 15 Punkten. Der überragende Spieler stand mit Scott Eatherton jedoch auf Seiten der Gäste, der 22 Punkte erzielte und dazu noch 12 Rebounds sammelte.

Erneut wurde Akeem Vargas für den verletzten Spencer Butterfield in die Startformation berufen, die durch Stefan Peno, Marius Grigonis, Luke Sikma und Dennis Clifford komplettiert wurde. Den Berlinern gelang gleich ein Auftakt nach Maß, Marius Grigonis schaffte ein seltenes 4-Punkt-Spiel, ein erfolgreicher Dreipunktwurf mit Foul und verwandeltem Bonus-Freiwurf. Ein Mal warm geworfen machte der junge Litauer gleich so weiter und erzielte 10 seiner insgesamt 15 Punte im ersten Viertel und hatte wesentlichen Anteil an der deutlichen 27-16 Führung nach dem ersten Abschnitt. Das zweite Viertel gehörte Akeem Vargas, der beweisen wollte und konnte, dass sein guter Auftritt gegen Bilbao keine Eintagsfliege war. Erneute konnte er als Buttefield-Ersatz überzeugen und erzielte im zweiten Abschnitt 11 Punkte, verwandelte seine Dreierversuche, einen Korbleger und leistete sich nur einen Fehlversuch.

Mit einem beruhigendem 12 Punkte Vorsprung ging es in die Halbzeit und nach der Pause kontrollierten die Gastgeber auch weitgehend die Partie. Es galt, nach der kurzen Pause auch mit den Kräften zu haushalten. Nachdem auch das dritte Viertel knapp gewonnen und der Vorsprung auf 14 Punkte ausgebaut werden konnte, schalteten die Berliner zu Beginn des letzten Viertels zu sehr in den Vewaltungsmodus. Die Braunschweiger Basketball Löwen starteten furios ins letzte Viertel, erzielten 11 Punkte in Folge, während bei Alba Flaute herrschte. Nach zweieinhalb Minuten war es beim 70-67 rund 7:30 Minuten vor Schluß ein knappes Spiel. Daran, das Spiel routiniert über die Bühne zu bringen, war nicht mehr zu denken. Die Hausherren mussten noch mal richtig Energie investieren. Als Dennis Clifford drei Minuten vor Schluß zwei Freiwürfe zum 78-70 verwandelte, lief das Spiel aus Berliner Sicht wieder in den richtigen Bahnen und Siva & Co. konnten erfolgreiche Abschlüsse der Gäste immer wieder kontern.

Peyton Siva setzte mit einem Korbleger zum 88-81 vier Sekunden vor der Sirene den Schlußpunkt. Was folgte war gemeinsames Feiern von Team und Fans und dem bei solchen Anlässen fast schon obligatorischen Uffta. Somit kann das Team nicht nur als Tabellen-Zweiter ins Neue Jahr gehen, sondern auch mit dem positiven Gefühl eines Sieges. Eine Pause gab es jedoch für die Spieler nicht, die sich schon am Neujahrsmorgen (Abflug 7:30 Uhr) auf die lange Reise nach Gran Canaria zum Auswärtsspiel im Eurocup machten. Viel Zeit zum Feiern blieb da nicht, aber Basketballer feiern ja eh lieber im Juni…

Wir haben die Fotos vom Spiel und das Video vom Uffta für euch:

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert