Klarer Sieg im letzten Testspiel: Alba Berlin – BK Decin 91:55

Am 27.09.2012, 18:15 Uhr trat ALBA Berlin zum letzten Test vor dem Beginn der Saison in der BEKO BBL an. Als Gegner hatte sich der letztjährige Dritte der tschechischen Premier League, BK Decin, angesagt. In einem relativ einseitigen Spiel setzte sich ALBA am Ende klar mit 91:55 (51:33) durch.

Alba Berlin vs BK Decin am 27.09.12, Endstand 91:55
Alba Berlin vs BK Decin am 27.09.12, Endstand 91:55

Die vom Schiedsrichter Trio Robert Lottermoser, Bernd Michael und Amer Tarik geleitete Partie begann Alba mit der starting five Vule Avdalovic, DaShaun Wood, Zach Morley, Deon Thompson und Albert Miralles.

Alba begann gleich wie die Feuerwehr. Nach gewonnenem Sprungball und lay up von Vule Avdalovic nach starkem Zug zum Korb stand es nach ca. drei gespielten Sekunden 2:0 für Alba. Die erste Führung, die das ganze Spiel über nicht abgegeben wurde. Gleich im Anschluss führte die von Anfang an aggressive Defense zu einem steal durch DaShaun Wood. Zwei mal zwei Punkte von Zach Morley nach schönem loop pass, Deon Thompson aus dem post, fast break Punkte von Vule Avdalovic, alley oop von Albert Miralles auf pass von Zach Morley, noch mal zwei Punkte aus dem post von Deon Thompson – nach weniger als fünf Minuten führte Alba mit 14:4. Bis dahin hatte das Team noch keinen einzigen Dreier oder Wurf aus der Mitteldistanz genommen, alle Punkte wurden aus dem Zug zum oder aus Anspielen an den Korb erzielt. Vule Avdalovic konnte mit einem sehr schönen baseline pass auf Albert Miralles begeistern, der diesen jedoch aufgrund eines Fouls nicht verwerten konnte (und auch beide Freiwürfe nicht verwandeln konnte). Den Coach von Decin veranlasste der Spielverlauf da gleich erst mal zu einer Auszeit, die Alba für die ersten Wechsel nutzte; Heiko Schaffartzik, Sven Schultze und Yassin Idbihi kamen für Avdalovic, Miralles und Thompson aufs Feld. Die Wechsel brachten einen kleinen Bruch ins Spiel, den Rest des Viertels konnten die Deciner halbwegs ausgeglichen gestalten. Bereits im ersten Viertel bekam der Nachwuchs in Form von Joey Ney seine Chance und hat diese ordentlich genutzt. Ney hat sich ein mal schön direkt am Korb durchgesetzt. Im ersten Viertel hat das Team viel Wert auf die Defense gelegt – 13 Gegenpunkte sprechen dafür, dass das gut gelungen ist – und offensiv wurde konsequent der Abschluss am Brett oder aus dem fast break gesucht.

Beim Stand von 24:13 ging es in das zweite Viertel, welches zunächst eine Fortsetzung des ersten war; schnelles Spiel aus aggressiver Defense und viele einfache Punkte vor allem durch Deon Thompson, Albert Miralles und Vule Avdalovic. Nach weniger als fünf Minuten hatte Alba bereits wieder fünfzehn zusätzliche Punkte auf dem eigenen Konto. Gerade Thompson, der von Decin nie effektiv gestoppt werden konnte (6/7 2er),  profitierte dabei immer wieder von schönen Anspielen durch Vule Avdalovic und vor allem DaShaun Wood, der sich als Vollstrecker zurück hielt, aber als Spielgestalter zu gefallen wusste (mehr assist als Würfe in der ersten Halbzeit). Auch der zweite Nachwuchsspieler, Sebastian Fülle, erhielt nun Spielzeit. In der zweiten Hälfte des zweiten Viertels schlichen sich einige Fehler in das Spiel der Gastgeber, welche die Gäste aus Decin aber kaum nutzen konnten. Alle zehn Spieler wurden bereits in der ersten Hälfte eingesetzt; das ist sicher etwas, womit man bei Alba auch während der Saison rechnen kann, wenn man gegen Gegner auf diesem Niveau antreten wird.  Wie auch schon in anderen Testspielen zu beobachten suchte Alba nur sehr selten den Abschluss von aussen, sicher keine schlechte Entscheidung, da nur einer von fünf Dreierversuchen sein Ziel fand. Bei den Rebounds war man dem Gegner mit 25:12 haushoch überlegen, auffällig die 6 Offensivrebounds von Yassin Idbihi, wobei drei aus einer einzigen Situation, aus eigenen Fehlwürfen, resultierten. Mit 51:33 ging es in die Halbzeitpause.

Defense!
Defense!

Zu Beginn der zweiten Halbzeit setzte sich fort, was zum Ende der ersten bereits zu beobachten war: relativ viele Fehler und Unkonzentriertheiten im Spiel der Albatrosse, da lief wenig zusammen. Ständige Wechsel und viele unterschiedliche Spielerkonstellationen auf dem Feld taten ihr Übriges, aber letztlich ist es ja genau der Sinn eines Testspiels, solche Dinge auszuprobieren. Allerdings konnte Alba jederzeit wieder anziehen und in den letzten 5 Minuten des dritten Viertels noch mal 15 Punkte erzielen, sodaß es mit 70:42 in den letzten Abschnitt ging.

Im vierten Abschnitt kam dann der große Auftritt von Heiko Schaffartzik, der bis dahin relativ blaß geblieben war. Zwei Angriffe nacheinander netzte er zwei saubere Dreier ein, einer aus dem Lauf, einer nach schönem Pass von Joey Ney. Auch DaShaun Wood trat nun auch als scorer in Erscheinung. Dabei hat er seinen schnellen Antritt gut ausgenutzt und konnte mehrmals trotz Fouls abschließen. Generell wurde das System dahingend umgestellt, daß nun mehr der Wurf von aussen versucht wurde. In den letzten Minuten trudelte das recht einseitige Spiel mehr oder weniger aus.

komplette Statistik (externer link)

Fazit: Es war ein letztes Warmspielen vor dem Start in die Saison, nicht mehr, nicht weniger. Das gegen einen Gegner, den man in der BBL sicher im unteren Tallendrittel finden würde. Sehr gefordert wurde Alba von Decin nicht, konnte aber viele Dinge, die in den letzten Wochen trainiert wurden, noch einmal in realen Spielsituationen testen. Es funktionierte erwartungsgemäß noch nicht alles, aber es ist ein Plan zu erkennen, in welche Richtung es geht. Es ist sehr viel Druck in der Defense zu sehen, es wird sehr früh attackiert. Avdalovic mit steal durch Druck auf den Aufbau, Wood mit steal beim Einwurf und Thompson auch mit einigen steals durch seine Schnelligkeit und enorme Reichweite. Die Charakteristik eines Testspiels wurde durch einige ungewöhnliche Aufstellungen deutlich. Einige Male standen alle drei pointguards zugleich auf dem Parkett, mal zusammen mit Deon Thompson und Sven Schultze, mal zusamen mit Yassin Idbihi und Sven Schultze. Sven Schultze hat übrigens den größten Teil der Spielzeit von Nathan Peavy übernommen, die Zeit von Nihad Dedovic wurde auf die point guards sowie die beiden Nachwuchsspieler Ney und Fülle aufgeteilt. Ein Extalob verdient Zach Morley, der unsere Einschätzung aus dem Trainingslager in Kranjska Gora als „eierlegende Wollmilchsau“ mit einer tollen allround-Leistung eindrucksvoll bestätigt hat. Er war einer der absoluten Aktivposten im Team. Offensivoption Nummer eins ist und bleibt Deon Thompson. Als letzter lockerer Test war das Spiel gut geeignet, viele Rückschlüsse für das Spiel gegen die Artland Dragons lässt es jedoch nicht zu. Quakenbrück wird Alba deutlich mehr fordern und gerade unterm Korb mit King und Popovic stärker dagegen halten, als Decin es konnte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert