Istanbul, Hallen-Check, warm up game

Viele Grüße an alle Zurückgebliebenen und hier ein erster Stimmungsbericht vom albainside Auswärtstrip nach Istanbul.

Mittwoch, 09.01.2013
Eigentlich sollte es gegen 11 Uhr auf nach Istanbul gehen, die Tour begann aber gleich mal mit einer Stunde Verspätung. Der Flieger nach Istanbul kam schon zu spät in Berlin an; Schnee in Istanbul. Nach einer Stunde Verspätung, drei Stunden Flug (Turkish Airlines), einem guten Essen und ein wenig Rotwein kamen wir doch noch gesund und munter in Istanbul an. Durch die Stadt, Hotel einchecken, Pläne machen.

Schnell wurde beschlossen, dass es doch eine gute Idee wäre, schon mal die Halle auszuchecken, da dort dank glücklicher Fügung das Eurocup-Spiel zwischen Galatasaray Istanbul und Unics Kasan stattfand. Also auf zum Abdi Ipekci Sportpalast, den sich für die internationalen Spiele gleich drei türkische Teams teilen (Galatasaray, Besiktas und eben Efes), nur die „Asiaten“ Fenerbahce spielen im Fenerbahce Sports Palace. Die Halle ist minimalistisch; hinter den Sitzen beginnt die Betonwand, oben ein Blechdach mit Rohrleitungssystemen. Kein Catering, nichts! Schön ist was anderes. Minimalistisch auch das weitere Drumherum. Keine Cheerleader, keine Klatschpappen, kein „Entertainment“. Dafür ist der Eintritt günstig, für ca. 2,20 Euro sieht man in Deutschland kein Eurocup-Spiel. Für Stimmung sind die Fans da – und davon durchaus viele, durchaus lautstark. Galatarasay hat eine Fussball-Abteilung, die Fans nehmen einige Anleihen vom Fussball-Support.

Fans von Galatasaray Istanbul, Basketball
Fans von Galatasaray Istanbul, Basketball

Für uns interessierte sich vor der Halle niemand, das sollte sich beim Spiel und besonders danach ändern. In der Halle haben uns dann die Verantwortlichen trotz völlig anderer Karten automatisch den Russen zugeordnet, alles nach dem Motto „Wer kein Türke ist, muss wohl Russe sein“. Mangels Türkischkenntnisse konnten wir es denen nicht klarmachen, daß wir mit den Russen nichts zu tun haben und selbst wenn hätte es wohl nichts genutzt. So hatten wir zunächst das Privileg, uns zu dritt mit drei Russen einen kompletten Block teilen zu dürfen, gut behütet von etwa doppelt so vielen Ordnern und Polizisten. Später kamen dann noch 30 – 40 weitere Russen dazu, was auch automatisch die Anzahl der Ordner und Polizisten erhöhte.
Das Spiel selbst ist schnell erzählt und auch nicht so spektakulär gewesen, als daß man da viele Worte drüber verlieren müsste. Beide Teams haben wirklich ordentlich Qualität im Kader, klanghafte Namen, aber irgendwie Probleme, die ganzen Egos in eine vernünftige Hierarchie zu kriegen. So gab es ein zähes Spiel mit vielen Fehler, wirklich grausige Fehler!, aber immerhin über 35 Minuten eine spannende Partie. Bei -7 hatte der Ex-Giessener Chuck Eidson, der vorher eher durch die Vermeidung jeglicher Anstrengung aufgefallen war, genug, machte 10 der letzten 14 Punkte von Kazan und diese schaukelten es sicher nach Hause.
Was uns vor dem Spiel schon nicht gelungen war, funktionierte freilich nach dem Spiel genauso wenig, nämlich den Ordnern beizubringen, dass wir eigentlich nichts mit den Russen zu tun haben und nur gezwungenermaßen dort im Block stehen. Also mussten wir nach dem Spiel noch ca. 45 Minuten warten, bis wir die Halle verlassen durften. Letzte Erkenntnis des Tages: Ein Taxi ist ca. 25 % preiswerter, wenn man es sich selbst besorgt als wenn es das Hotel besorgt.

Donnerstag, 10.01.2013
Was macht man als guter deutscher Tourist an einem basketballfreien Tag? Das was alle guten deutschen Touristen machen! Blaue Moschee, gelbe Moschee aka Hagia Sofia (eine rote oder weiße Moschee gibt es übrigens nicht, schade brose), Galata-Turm, Bootsfahrt auf dem Bosborus (wo uns das Gefühl vermittelt wurde, wir hätten ein gutes Geschäft gemacht – Preis von 25 TL auf 10 herunter gehandelt – , aber vermutlich immer noch zu viel bezahlt haben. Ansonsten, viel, viel gelaufen …

Freitag, 11.01.2013 => GAME DAY!

stay tuned …

2 Gedanken zu „Istanbul, Hallen-Check, warm up game“

  1. Hallo Alba-Fans
    Toller Bericht. Wir fliegen morgen ab Zürich nach Istanbul (Ankunft 13.20)
    Wir sehen uns bestimmt und freuen von Euren Erlebnissen zu erfahren. Wir bleiben dann bis Sonntag.

    Bis bald

    Thomas und Tobias
    Die grössten Alba-Fans aus der Schweiz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert