
Die fünfte und schönste „Jahreszeit“, die Playoffspiele, do or die, steht unmittelbar vor der Tür. Während Alba Berlin seit vielen Wochen in der komfortablen Situation ist, dafür längst qualifiziert zu sein und seit der Niederlage in Gießen nun auch klar ist, dass man von Platz 2 aus starten und den Tabellen-7. treffen wird, geht es für vier Teams immer noch darum, diesen siebten Platz zu erreichen. Oder zu verhindern, je nachdem, wie gerne man eben auf die Berliner treffen möchte. Infrage kommen noch die Telekom Baskets Bonn (aktuell 4.), Brose Bamberg (5.), medi Bayreuth (6.) und die EWE Baskets Oldenburg (7.) Für die Fraport Skyliners (8.) und die s.Oliver Baskets Würzburg (9.) geht es um den letzten Platz in den Playoffs, auf Alba Berlin können diese nicht mehr treffen.
Ausgangslage:
Pl. | Team | Siege |
4 | Telekom Baskets Bonn | 21 |
5 | Brose Bamberg | 21 |
6 | medi Bayreuth | 21 |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 |
8 | Fraport Skyliners | 19 |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Wäre also nach dem 33. Spieltag Schluss, statt nach dem 34. würden die Berliner auf die EWE Baskets Oldenburg treffen. Ist aber nicht, somit entscheiden die Partien des letzten Spieltages über die Zusammensetzung der Playoffs:
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Bonn und Bamberg spielen gegen Gegner, für die der Ausgang des Spiels keinen Einfluß auf die Tabellenposition mehr hat. Allerdings haben die Rheinländer mit dem Tabellenführer ein dickes Brett zu bohren, das jedoch in heimischer Halle. Bayreuth und Oldenburg spielen gegen Teams, die unbedingt gewinnen müssen, wenn sie an den Playoffs teilnehmen wollen (Frankfurt nur, wenn parallel Würzburg gewinnt), das hat schon das eine oder andere Mal Kräfte freigesetzt. Die Höhe der Ergebnisse spielen dabei keine Rolle, da alle möglichen direkten Vergleiche bereits feststehen.
Szenario 1 und 2
Alle Teams auf den Pläzten 4 – 7 gewinnen ihre Spiele oder alle Teams auf den Plätzen 4 – 7 verlieren ihre Spiele. Dann ändert sich sich die Abschlußtabelle auf den Plätzen 4 bis 9 gar nichts. In diesen Fällen trifft Alba Berlin in der ersten Runde auf die EWE Baskets Oldenburg:
Pl. | Team | Siege |
4 | Telekom Baskets Bonn | 21 (22) |
5 | Brose Bamberg | 21 (22) |
6 | medi Bayreuth | 21 (22) |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 (22) |
8 | Fraport Skyliners | 20 (19) |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 (18) |
Szenario 3
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Ein Heimsieg von Bonn und Auswärtssiege von Bamberg, Bayreuth und Frankfurt führen dann zu folgender Endtabelle (dV = direkter Vergleich):
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 2-2 (+10) |
5 | medi Bayreuth | 22 | 2-2 (+4) |
6 | Brose Bamberg | 22 | 2-2 (-14) |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Beim direkten Vergleich (Mini-Tabelle) haben alle drei ihre Heimspiele gewonnen und die Auswärtsspiele verloren und kommen so auf eine Bilanz von 2 Siegen und 2 Niederlagen, da gibt dann die Korbdifferenz der Duelle gegeneinander den Ausschlag.
Szenario 4
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Sollte es zu der – zugegeben sehr großen – Überraschung kommen, dass der MBC ohne Druck im letzten Saisonspiel die Brose Bamberg mit eklatanter Auswärtsschwäche schlägt, sowie Bonn sein Heimspiel gegen München gewinnt und Bayreuth bzw. Frankfurt ihre Auswärtsspiele ergibt sich folgende Konstellation:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | medi Bayreuth | 22 | 1-1 (+9) |
5 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 1-1 (-9) |
6 | Brose Bamberg | 21 | 1-1 (+6) |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 1-1 (-6) |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Auch in diesem Fall wären die EWE Baskets Oldenburg der Gegner in der ersten Runde.
Szenario 5
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Sollte es zu drei Heimsiegen kommen und nur Frankfurt auswärts in Oldenburg gewinnen, wirkt sich das wie folgend auf die Tabelle aus:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | |
5 | Brose Bamberg | 21 | 2-2 (+9) |
6 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 2-2 (-3) |
7 | medi Bayreuth | 21 | 2-2 (-8) |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Aufgrund es direkten Vergleichs, bei dem jedes Team 2 Siege und 2 Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz erzielt hat, würde medi Bayreuth auf auf dem 7. Tabellenrang landen und Albas Gegner werden.
Szenario 6
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Sollte lediglich der FC Bayern München Basketball auswärts gewinnen und es ansonsten drei Heimsiege geben, führt das zu folgender Endtabelle:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | |
5 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 2-2 (+10) |
6 | medi Bayreuth | 21 | 2-2 (-4) |
7 | Brose Bamberg | 21 | 2-2 (-14) |
8 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 | 1-1 (+6) |
9 | Fraport Skyliners | 19 | 1-1 (-6) |
Großer Gewinner dieser Konstellation wären die EWE Baskets Oldenburg, die noch auf Rang 4 vorrutschen sowie die s.Oliver Baskets Würzburg, die es in die Playoffs schaffen. Verlierer wären die Brose Bamberg, die bis auf Rang 7 durchgereicht werden und die Fraport Skyliners, die die Playoffs verpassen.
Szenario 7
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Auswärtssiege für die Krösusse aus München und Bamberg, Heimsiege für Würzburg und Oldenburg führen letztlich zu dieser Tabelle:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Brose Bamberg | 22 | 1-1 (+6) |
5 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 1-1 (-6) |
6 | medi Bayreuth | 21 | 1-1 (+9) |
7 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 1-1 (-9) |
8 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 | 1-1 (+6) |
9 | Fraport Skyliners | 19 | 1-1 (-6) |
Und damit zu den Telekom Baskets Bonn als Gegner in der ersten Playoffrunde. Würzburg drin, Frankfurt raus
Szenario 8
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Drei Auswärtssiege für München, Bamberg und Bayreuth, ein Heimsieg Oldenburg, dann sieht die Tabelle so aus:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Brose Bamberg | 22 | 2-2 (+9) |
5 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 2-2 (-3) |
6 | medi Bayreuth | 22 | 2-2 (-8) |
7 | Telekom Baskets Bonn | 21 | |
8 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 | |
9 | Fraport Skyliners | 18 |
Auch dieses Szenario führt dazu, dass die Telekom Baskets Bonn der erste Gegner von ALBA Berlin in den Playoffs sein wird.
Szenario 9
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Bei Heimsiegen von Bonn und Würzburg sieht die Tabelle dann so aus:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 1-1 (+19) |
5 | Brose Bamberg | 22 | 1-1 (-19) |
6 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 1-1 (+3) |
7 | medi Bayreuth | 21 | 1-1 (-3) |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Beim Vergleich Oldenburg gegen Bayreuth haben beide jeweils auswärts gewonnen, die Norddeutschen jedoch mit 4, die Franken „nur“ mit einem Punkt.
Szenario 10
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Bonn, Würzburg und Oldenburg gewinnen zu Hause, Bamberg auswärts:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 3-1 |
5 | Brose Bamberg | 22 | 2-2 |
6 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 1-3 |
7 | medi Bayreuth | 21 | |
8 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 | 1-1 (+6) |
9 | Fraport Skyliners | 19 | 1-1 (-6) |
Danach würde Alba Berlin in der ersten Runde medi Bayreuth zum ersten Playoffspiel in Berlin erwarten. Würzburg drin, Frankfurt raus.
Szenario 11.
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Wenn zwei der vier Kandidaten gewinnen, streiten sich logisch die anderen beiden um den siebten bzw. achten Platz. Hier würde es die Brose Bamberg treffen:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 1-1 (+3) |
5 | medi Bayreuth | 22 | 1-1 (-3) |
6 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 1-1 (+19) |
7 | Brose Bamberg | 21 | 1-1 (-19) |
8 | Fraport Skyliners | 19 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Szenario 12.
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Bei diesen Spielausgängen gewinnt nur einer der vier Kandidaten, medi Bayreuth, die anderen drei machen die Plätze 5 – 7 unter sich aus und Alba Berlin würde auf die EWE Baskets Oldenburg treffen:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | medi Bayreuth | 22 | |
5 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 3-1 |
6 | Brose Bamberg | 21 | 2-2 |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 1-3 |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Szenario 13.
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Bei vier Heimsiegen streiten sich Bonn und Oldenburg um Platz 4 und 5, zugunsten von Bonn, Bamberg und Bayreuth um Platz 6 und 7, zugunsten Bambergs:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 2-0 |
5 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 0-2 |
6 | Brose Bamberg | 21 | 1-1 (+5) |
7 | medi Bayreuth | 21 | 1-1 (-5) |
8 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 | 1-1 (+6) |
9 | Fraport Skyliners | 19 | 1-1 (-6) |
Szenario 14.
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Bei vier Auswärtssiegen kommt es für Alba Berlin zu einem Duell mit Oldenburg, die im direkten Vergleich mit Bonn den Kürzeren ziehen:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Brose Bamberg | 22 | 1-1 (+5) |
5 | medi Bayreuth | 22 | 1-1 (-5) |
6 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 2-0 |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 0-2 |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
Szenario 15.
(4) Telekom Baskets Bonn | 0 | 1 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 0 | 1 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 1 | 0 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 0 | 1 | Fraport Skyliners (8) |
Sollten die Spiele am letzten Spieltag so ausgehen, dann sind die EWE Baskets Oldenburg aufgrund des verlorenen Dreier-Vergleichs gegen Bonn und Bayreuth Albas Gegner am 05.05. um 18 Uhr in der Mercedez-Benz Arena:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Brose Bamberg | 22 | |
5 | Telekom Baskets Bonn | 21 | 3-1 |
6 | medi Bayreuth | 21 | 2-2 |
7 | EWE Baskets Oldenburg | 21 | 1-3 |
8 | Fraport Skyliners | 20 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 19 |
Szenario 16.
(4) Telekom Baskets Bonn | 1 | 0 | FC Bayern München BB (1) |
(15) Mitteldeutscher BC | 1 | 0 | Brose Bamberg (5) |
(9) s.Oliver Baskets Würzburg | 0 | 1 | medi Bayreuth (6) |
(7) EWE Baskets Oldenburg | 1 | 0 | Fraport Skyliners (8) |
Wenn lediglich die Brose Bamberg als einziges der vier Team verlieren, werden diese dann Tabellen-7. und folglich der erste Gegner von Alba Berlin:
Pl. | Team | Siege | dV |
4 | Telekom Baskets Bonn | 22 | 3-1 |
5 | medi Bayreuth | 22 | 2-2 |
6 | EWE Baskets Oldenburg | 22 | 1-3 |
7 | Brose Bamberg | 21 | |
8 | Fraport Skyliners | 19 | |
9 | s.Oliver Baskets Würzburg | 18 |
„Statistisch“ betrachtet wird in sieben von 16 (43,75 %) möglichen Ausgängen der Spiele am letzten Spieltag Oldenburg der Gegner von Alba, die Wahrscheinlichkeit auf Bayreuth zu treffen beträgt 25% (4/16), mit nur 18,75 % Wahrscheinlichkeit trifft man auf Bamberg (3/16) und die Wahrscheinlichkeit, auf Bonn zu treffen, beträgt lediglich 12,5% (2/16). Oberflächlich betrachtet! Denn nicht alle Ausgänge haben die gleiche Wahrscheinlichkeit; sportlich betrachtet ist ein Sieg von Bamberg beim MBC höher, als eine Niederlage, aber es ist Basketball und da ist grundsätzlich alles möglich (z.B. dass Alba zu Hause gegen Bremerhaven verliert 😉 ).
Oder aus Sicht der einzelnen Teams betrachtet hinsichtlich dessen, was sie noch selbst in der Hand haben, nämlich eigene Siege:
- Bonn: kann bei eigenem Sieg nur noch schlimmstenfalls Fünfter werden. Und das auch nur bei der einzigen Konstellation, dass auch Bayreuth gewinnt und Oldenburg sowie Bamberg verlieren
- Bamberg: kann bei eigenem Sieg Vierter werden, aber auch Fünfter und sogar auf den sechsten Platz abrutschen. Letzerer Fall tritt ein, wenn auch Bonn und Bayreuth gewinnen sowie Oldenburg verliert. Bei einem Bonner Sieg reicht ein eigener Sieg bestenfalls zu Platz 5
- Bayreuth: kann bei eigenem Sieg nur Vierter werden, wenn entweder alle drei anderen Teams oder wenigstens Bamberg und Oldenburg verlieren. Aber auch ein eigener Sieg reicht bestenfalls zu Platz 6, wenn zeitgleich Bamberg gewinnt.
- Oldenburg: reicht selbst ein Sieg nur zu Platz 7, wenn alle anderen Teams auch gewinnen. Sie können allerdings auch Vierter werden, wenn alle anderen Teams verlieren oder neben Oldenburg nur noch Bayreuth gewinnt. Bei einem erwartbaren Sieg von Bamberg in Weißenfels wird Oldenburg in 4 von 6 Szenarien Tabellen-Siebter.
Der Vollsändigkeit halber noch die A-Frage, Abstieg! Da ist die Situation sehr einfach, Tübingen ist abgestiegen, die Rockets und Bremerhaven haben je 7 Siege auf dem Konto, der direkte Vergleich spricht für die Heimat der Bratwurst. Die Rockets müssen am letzten Spieltag nach Jena zum Derby, Bremerhaven empfängt zu Hause die Gießen 46ers. Wer gewinnt, bleibt drin, gewinnen oder verlieren beide, bleibt es logisch so wie es ist: Rockets über dem Strich, Bremerhaven darunter.
Aber der alles entscheidende Punkt:
Wichtig ist aufm Platz!