Die Saisonhighlights 2014/2015 im Überblick

So langsam rückt der langersehnte Saison-Start in die Nähe. Für Alba Berlin ist eine Jubiläums-Spielzeit, der Verein geht in seine 25. Saison. Obwohl die Vorfreude immer weiter steigt, sind die alljährlichen Wettbewerbe vor allem eines: ein Marathonlauf. Im Zeitraum von Oktober bis Mai werden zahlreiche Begegnungen absolviert, da ist es normal, dass manche Partien mehr im Fokus stehen und manche weniger. Wir möchten euch die möglichen Saison-Highlights kompakt vorstellen (Erfahrungsgemäß könnten einige Termine noch verschoben werden)

September

Champions-Cup vs. Bayern München (27.9.14)
Obwohl es „nur“ um die goldene Ananas geht und der Champions-Cup sportlich so gut wie gar keinen Stellenwert besitzt, handelt es sich immer noch um eine interessante Standortbestimmung. Das Aufeinandertreffen des Pokalsiegers gegen den amtierenden Meister ist immer ein netter Aufgalopp in die Saison und Spiele gegen die Münchner haben immer ihren besonderen Reiz, ganz egal, worum es geht. Wie im letzten Jahr, präsentiert sich das neue Alba-Team erstmals in der eigenen Halle gegen einen ungeliebten Gegner. Gegen Bamberg gab es 2013 einen spannenden Sieg, gegen Bayern kann sich die Geschichte gerne wiederholen.

Jan-Hendrik Jagla
Am 27.9. gibt es das erste Wiedersehen mit Jan-Hendrik Jagla

 Oktober

NBA Global Games vs. San Antonio Spurs (8.10.2014)
“Nur” ein Testspiel und dann auch noch direkt zum Saisonbeginn. Es gab schon bessere Zeitpunkte für eine solche Veranstaltung. Doch wie oft sieht man schon den amtierenden NBA-Meister, auch inoffiziell die stärkste Mannschaft der Welt genannt, gegen seinen eigenen Lieblingsverein spielen? Mit den Texanern kommt ein richtiger Kracher in die Hauptstadt. Wenn Spieler wie Tony Parker, Manu Ginobili und Co. auch tatsächlich nennenswerte Spielzeit erhalten, wird es ein unterhaltsamer Abend.

Bundesliga @Baskets Bonn (10.10.2014)
Ein Klassiker in der Basketball-Bundesliga ist sicherlich die Begegnung Hauptstadt gegen ex-Hauptstadt. Sonderlich mögen tun sich beide Seiten nicht, insofern sind eigentlich fast immer stimmungsvolle Begegnungen garantiert. Sicherlich auch in dieser Saison.

Euroleague vs. CSKA Moskau (17.10.2014)
Die Rückkehr in die Euroleague bietet gleich einen sportlich höchst attraktiven Gegner. Mit Moskau dürfte wohl die teuerste Mannschaft Europas in Berlin zu Gast sein. Sicherlich sind die CSKA-Fans nicht die zahlreichsten und lautesten aber auf dem Parkett wird definitiv die europäische Spitzenklasse zu Gast sein.

Euroleague vs. Maccabi Tel Aviv (30.10.2014)
Bunt und laut wird es meistens, wenn die Fans von Maccabi Tel Aviv aufkreuzen. Trotz der schwierigen Situation derzeit, hoffen wir, dass der Sport im Vordergrund stehen wird. Nicht nur fantechnisch, sondern auch sportlich ist Maccabi ein tolles Los. Es handelt sich hierbei schließlich um den amtierenden Euroleague-Meister! Es ist angerichtet also, für einen magischen Europapokal-Abend.

 November

Bundesliga vs. Bayern München (9.11.2014)
Champions-Cup schön und gut. Mehr Bedeutung und Brisanz dürfte das Aufeinandertreffen in der Hauptrunde sein. Die Niederlage im Finale um die deutsche Meisterschaft gegen den unbeliebten Emporkömmling aus dem Süden verspricht eine Menge Brisanz. Sicherlich das meist erwartete Bundesliga-Spiel der Hauptrunde für alle Alba-Fans.

Bundesliga @Baskets Oldenburg (30.11.2014)
Sportlich und fantechnisch dürfte sich eine Reise nach Oldenburg lohnen. Der Vizemeister von 2013 gilt auch in diesem Jahr als Geheimtipp auf den Titel. Den letzten Berliner Sieg in Oldenburg ist nun auch schon zweieinhalb Jahre her.

 Dezember

Bundesliga vs. Artland Dragons Quakenbrück (6.12.2014)
Die Neuauflage des vergangen Halbfinale. Die Quakenbrücker haben den Großteil ihrer Mannschaft halten können, die Spieler wollen also sicherlich endlich Mal in der Arena am Ostbahnhof gewinnen. Fantechnisch immer eine angespannte Angelegenheit, da sich beide Seiten sehr gut leiden können.

Bundesliga @Baskets Bamberg (27.12.2014)
Kurz nach Weihnachten geht es in die wohl unbeliebteste Halle Deutschlands. Spätestens dann dürften die ruhigen Feiertage vorbei sein. Trotz des FC Bayern sind und bleiben Bamberg und Berlin Rivalen, die sich „nicht mögen“. Der letzte Bundesliga-Sieg in Bamberg liegt nun auch schon einige Jahre zurück (2009), vielleicht klappt es ja in diesem Jahr?

 Januar

Bundesliga @MBC (24.1.2015)
Es gibt sicherlich nicht viele Hallen, bei denen man behaupten kann, die Alba-Fans würden sie „einnehmen“. Eine Ausnahme bildet jedoch sicherlich die Spielstätte des MBC. Weißenfels zog auf Grund der kurzen Distanz, regelmäßig Hauptstädter an und ist somit zur stimmungsvollsten Fahrt geworden. In dieser Spielzeit soll die Begegnung in einer größeren Halle in Leipzig stattfinden. Ob auch in diesem Fall die Berliner die Stimmungsgewalt an sich reißen können?

Februar

Bundesliga vs. Baskets Bamberg (28.2.2015)
Heimspiel gegen Bamberg. Mehr muss nicht gesagt werden. Hoffentlich raffen sich in diesem Jahr auch wieder mehr Bamberger auf, die Motivation und die Anzahl der Gäste-Fans nahm nämlich in den letzten Jahren kontinuierlich ab. Dieses Spiel lebt auch von den Emotionen auf den Rängen.

 März

Bundesliga @ BG Göttingen (8.3.2015)
Nach zwei Jahren in der Pro A, sind die „Veilchen“ endlich wieder erstklassig. Obwohl die charmante „Lokhalle“ nicht mehr die Heimhalle ist, lohnt sich eine Fahrt nach Göttingen. Für Gästefans gibt es gute Bedingungen und auch der lokale Anhang weiß zu überzeugen.

 April

092_3921
Letzter Spieltag der Hauptrunde: Schultze kommt mit Bremerhaven nach Berlin. Vielleicht das letzte Spiel seiner Karriere?

Bundesliga vs. Eisbären Bremerhaven (30.4.2015)
Letztes Spiel vor den Playoffs und dann ein solch emotionales: Es wird die Rückkehr von Sven Schultze an alter Wirkungsstätte. Sollte „Schuuultze“ danach eventuell seine Sneaker an die Wand hängen (ob er das überhaupt jemals tun wird?), könnte dies unter Umständen das letzte Spiel seiner Karriere werden. Ausgerechnet in Berlin! Es könnte ein grandioser Abend werden.

Ein Gedanke zu „Die Saisonhighlights 2014/2015 im Überblick“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert