
Die Zusammenstellung des Teams von ALBA Berlin für die neue Saison 2014/15 ist – vorerst – abgeschlossen und brachte uns vier Neuzugänge, aber auch zwangsläufig einige Abgänge. Nun steht der Kader und es gilt, sich so gut wie möglich auf die neue Saison vorzubereiten, die, wenn sie so erfolgreich wie erhofft verläuft, bis zu 70 Spiele für die Albatrosse bringen kann. Es gilt nun in der Vorbereitung zum einen die physischen Grundlagen dafür zu schaffen und zum anderen das Zusammenspiel untereinander zu perfektionieren, besonders die neuen Spieler so gut wie möglich einzubinden. Wir werden euch bei alba-inside möglichst zeitnah über alles informieren, was in der Vorbereitung passiert, euch die Termine übersichtlich darstellen und später soweit möglich über die Spiele berichten und die Ergebnisse updaten.
Termindaten für den eigenen Kalender als ical/ics-Datei (klick)
17.08.2014
Ankunft der Spieler in Berlin
Am Sonntag, den 17.08. war allgemeiner Anreisetag für die Spieler von Alba Berlin, an diesem Tag trafen auch die beiden Neuzugänge Jonathan Tabu und Jamel McLean (Foto) am Flughafen in Berlin-Tegel ein. Für beide Spieler nicht der erste Besuch in der deutschen Hauptstadt, jedoch das erste Mal als Spieler von ALBA Berlin. (Bericht bei albaberlin.de)
18./19.08.2014 
Medizin- und Fitnesstests im UKB
Obligatorisch vor jeder Saison, bevor das erste Mal ein Basketball in die Hand genommen wird, ist der Check aller Spieler bezüglich Ihrer Gesundheit und der Fitnesswerte. So auch bei Alba Berlin, wo die Spieler von Dr. Moritz Morawski in der Unfallklinik Berlin (UKB) auf Herz und Nieren geprüft wurden. Alle Spieler sind fit und gesund in Berlin angekommen; Test bestanden!
Wie es gelaufen ist, weiß Teamarzt Dr. Morawski bei o2 world tv zu berichten: Medizin- und Fitnesstests im UKB
22.08.2014 
Medien-Training; Jahn-Sportpark
Beim ersten öffentlichen Aufeinandertreffen von Team und Presse gab es einen ersten Eindruck von der neuen Mannschaft und einige interessante Aspekte, über die wir bereits berichteten: Trainingsstart Alba 2014/15; Anführer und glue guy gesucht.
01.09.2014, 17:00 Uhr 
Testspiel (nicht öffentlich)
Energa Czarni Slupsk (Polen)
Gegen die „schwarzen Panther“ aus der polnischen Ostseestadt Slupsk bestreitet das Team von Alba Berlin für die Saison 2014/15 sein allererstes Testspiel. Der Viertelfinalist der TAURON Liga hat sich mit drei amerikanischen Profis für die neue Saison verstärkt; point guard Frank William, mal in Braunschweig aktiv, shooting guard Kyle Shiloh und Callistus Eziukwu, den bulligen Amerikaner nigerianischer Herkunft, auf den Alba in der vergangenen Saison gegen Virtus Rom schon zwei Mal traf und besonders beim Spiel in der MSH mit 7 Punkten und 4 Blocks (career high) überzeugte. Die beiden polnischen Nationalspieler (erweiterter Kader) Snieg und Mokros wurden verlängert, sowie der Topscorer der mazedonischen Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation, Power Forward Bojan Trajkovski, verpflichtet. Albas mazedonischer guard Vojdan Stojanovski wird bei diesem Spiel jedoch voraussichtlich nicht auf seinen Landsmann stossen, da er – wie Akeem Vargas – in diesem Spiel noch geschont wird.
79-75 Erfolg für Alba Berlin, hier gehts zu unserem Spielbericht.
03./04./05.09.2014 (?)
mögliches weiteres Testspiel (n.ö.)
07.09.2014, 17:00 Uhr 
@ TURM Erlebniscenter Oranienburg
Testspiel (öffentlich)
vs Hapoel Jerusalem (Euroleague-Qualifikant)
Es hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt, das neue Alba-Team den Fans erstmalig im TURM Erlebniscenter in Oranienburg bei einem Testspiel vorzustellen. So auch in diesem Jahr. Dafür hat sich Alba einen hochkarätigen Gegner mit dem israelischen Top-Team Hapoel Jerusalem eingeladen; in der letzten Saison Halbfinalist in der israelischen Liga, Viertelfinalist (wie Alba) im Eurocup. Zudem bringt dieses Spiel ein Wiedersehen mit dem Ex-Albatross Bar Timor und dem durch Bayern München auch in der BBL bekannten israelischen Routnier Yotam Halperin. Zudem finden sich israelische Nationalspieler wie der erfahrene Lior Eliyahu und amerikanische Leistungsträger wie Bracey Wright oder der 61-fache NBA-Spieler Donta Smith im Kader wieder. Da Jerusalem gleich Anfang Oktober bei der Euroleague-Qualifikation in Top-Form sein muss, kann man von einem bereits gut vorbereiteten Gegner und einer echten Herausforderung für Alba ausgehen.
Es gab einen klaren 79-62 Erfolg, den Spielbericht gibt es hier.
09.09.2014, 16:00 Uhr
Testspiel (nicht öffentlich)
Hapoel Jerusalem
Zwei Tage nach dem öffentlichen Testspiel in Oranienburg treffen Alba Berlin und Hapoel Jerusalem nochmals aufeinander, dann hinter verschlossenen Türen.
Auch im zweiten Testspiel innerhalb von 48 Stunden gab es einen deutlichen 83-65 Sieg gegen die israelischen Gäste. Hier noch mal der live ticker zum nachlesen sowie der Bericht zum Spiel.
11.-14.09.2014
@ Centrum Sportowe Zgorzelec
Präsidentencup von PGE Turów Zgorzelec
12.09. 17:00 vs CEZ Nymburk (Euroleague-Quali)
Bei nur 46 eigenen erzielten Punkten und schwachen Quoten war das Spiel nicht zu gewinnen (46-53); Bericht vom Spiel und stats sheet.
13.09. 16:00 vs Szolnoki Olaj KK (Eurocup, Ungarn)
Alba wieder zurück in der Erfolgsspur und deutlich besserem Spiel. Das resultierte in einem ungefährdeten 73-64 Sieg. Bericht vom Spiel und stats sheet.
14.09. 18:30 vs PGE Turów Zgorzelec (Euroleague)
Alba-Inside wird das Team zum Turnier begleiten und intensiv davon berichten.
17.-22.09.2014
@ Dvorana Krešimira Ćosića in Zadar
internat. Vorbereitungsturnier des KK Zadar
18.09.14, 18:00 Uhr vs Cedevita Zagreb (Euroleague)
Gegen den Euroleague-Teilnehmer aus Kroatiens Hauptstadt gab es eine knappe und unglückliche 54-55 Niederlage, Leon Radosevic war mit 17 Punkten und 6 Rebounds Albas Bester. Statistik hier!
19.09.14 18:00 Uhr vs Galatasaray Istanbul (Euroleague)
Besser lief es für Alba Berlin gegen den türkischen Renommierclub Galatsaray Istanbul, der nach schon deutlicher Führung (+15) und einem „Durchhänger im letzten Viertel noch mit 71-66 besiegt werden konnte. Statistik hier!
21.09.14 18:00 Uhr vs Darussafaka Istanbul (Spiel um Platz 3)
40 Jahre nach der erfolgreichsten Saison von KK Zadar (74/75), als man jugoslawischer Meister wurde und das Halbfinale des Championcups (Vorgänger der Euroleauge) erreichte, veranstaltet der Verein ein hochkarätig besetztes Jubiläums-Vorbereitungsturnier und hat dazu gleich mehrere Euroleague Teams eingeladen, darunter auch ALBA Berlin und Albas Gegner in der ersten Runde der kommenden Euroleague Saison, Cedevita Zagreb mit Matej Mamic. Gespielt wird in zwei Dreier-Gruppen, Alba trifft dabei auf die beiden Euroleague Teams Cedevita Zagreb und Galatasaray Istanbul. Ja nach Abschneiden in der Vorrunde spielt man am Finaltag um Platz 5, Platz 3 oder den Turniersieg. Mögliche Gegner sind die Teams der anderen Gruppe, d.h. der Gastgeber KK Zadar, Fenerbahce Istanbul oder Darussafaka Istanbul. Die Spiele werden in der über 9.000 Zuschauer fassenden Heimspielstätte von KK Zadar, der Halle „Kresimir Cosic“, ausgetragen. Updates zu Ergebnissen und Spielberichten folgen.
27.09.2014, 20:30 Uhr
@ O2 world Berlin
BEKO BBL Championscup
vs Bayern München Basketball
Pokalsieger und Vize-Meister gegen den Meister! So kurz vor dem Start der neuen Saison (am 02.10. @ O2 world vs Göttingen) bietet dieses Spiel noch einmal eine gute Standortbestimmung. Zudem bieten Spiele gegen das Team aus München immer eine besondere Brisanz, ganz unabhängig vom sportlichen Wert des Pokals. Vor Jahresfrist konnte Alba diesen Cup gegen die brose baskets gewinnen und es war der erfolgreiche Auftakt für eine insgesamt sehr befriedigende Saison. Zumindest als gutes Omen kann das Spiel taugen.
02.10.2014
@ O2 world Berlin
Start BEKO BBL Saison 2014/15
vs. BG Göttingen
Einige highlights der neuen Saison haben wir hier schon mal für ein vorgemerkt: Die Saisonhighlights 2014/2015 im Überblick.
3 Gedanken zu „check in, Saisonvorbereitung ALBA Berlin“