Archiv der Kategorie: Spielervorstellung

Der Käpt’n bleibt an Bord! Und auf Rödls Spuren?

Niels Giffey auf Rödls Spuren?
Niels Giffey auf Rödls Spuren? Foto: alba-inside beim Interview 2015

Alba Berlin hat kürzlich die erneute Verpflichtung des deutschen Nationalspielers und Berliner Eigengewächses Niels Giffey für weitere 2 Jahre bekannt gegeben. Von vielen war dies erwartet, von vielen erhofft worden, aber trotzdem ist es eine Verpflichtung, die bemerkenswert ist. Bemerkenswert auch deshalb, weil diese Verpflichtung Assoziationen und Parallelen zu einem langjährigen Wegbegleiter Giffey hervorruft bzw. zeigt: Henrik Rödl. Der Käpt’n bleibt an Bord! Und auf Rödls Spuren? weiterlesen

Starke Nachverpflichtung für ALBA Berlin

Guard Derrick Wilson Jr. aus Kaunas nach Berlin bis zum Ende der Saison.

Aus der Euroleague in die BBL, Derrick Walton Jr von Zalgiris Kaunas zu Alba Berlin Foto: wikimedia.commons, owner TonyTheTiger under license CC BY-SA 4.0
Aus der Euroleague in die BBL, Derrick Walton Jr von Zalgiris Kaunas zu Alba Berlin Foto: wikimedia.commons, owner TonyTheTiger under license CC BY-SA 4.0

 

 

 

 

Alba Berlin hat auf die lange Verletzungspause von Guard Stefan Peno reagiert und mit Derrick Walton Jr (23) hochwertigen Ersatz verpflichtet. Der amerikanische Pointguard hat in Berlin einen Vertrag bis zum Ende der Saison unterschrieben und soll dem Team, das noch in drei Wettbewerben aktiv ist, mehr Tiefe verleihen. Starke Nachverpflichtung für ALBA Berlin weiterlesen

Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin

Clint Chapman, aus Japan nach Berlin
Foto (cropped): wikipedia, user stb-1  / under creative commons license CC BY SA 4.0 

ALBA Berlin hat auf die Verletzung von Center Dennis Clifford reagiert und sich für zwei Monate mit dem us-amerikanischen Center Clint Chapman verstärkt. Der 29-jährige ist trotz bereits einigen Jahren im Profi-Basketball für viele bisher noch ein unbeschriebenes Blatt, da die größeren europäischen Ligen einen Bogen um ihn gemacht haben … oder er um sie. Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin weiterlesen

Es wird exotisch bei Alba Berlin

Martin Hermannsson hier im Trikot der isländischen Nationalmannschaft
Martin Hermannsson hier im Trikot der isländischen Nationalmannschaft
Quelle: Ailura, CC BY-SA 3.0 AT [CC BY-SA 3.0 at (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/at/deed.en)], from Wikimedia Commons

Alba Berlin hat sich für die nächsten zwei Saisons die Dienste von Martin Herrmannsson (23) gesichert. „Martin Who?“ werden sich viele fragen. Dabei müsste man eher „Martin HUUH!“ sagen, denn Hermannsson ist Isländer und diese sind ja bekannt für tollen Support im Fussball wie Basketball und das eindrucksvolle HUUH aus vielen tausenden nordischen Kehlen. Aber allein deshalb hätte ihn Alba sicher nicht verpflichtet, eines der größten europäischen Talente seines Jahrgangs hat deutlich mehr zu bieten. Es wird exotisch bei Alba Berlin weiterlesen

Chance und Risiko! Peno mit Potenzial

Immer mit dem Blick für den Mitspieler, Riesen-Talent Stefan Peno Foto: (c) fibaeurope
Immer mit dem Blick für den Mitspieler, Riesen-Talent Stefan Peno
Foto: (c) fibaeurope

Mit dem serbischen U-Nationalspieler Stefan Peno hat Alba Berlin eines der größten europäischen Talente auf der Position des Aufbauspielers für die nächsten drei Jahre verpflichtet. Der seit wenigen Tagen 20 Jahre junge Guard wechselt vom FC Barcelona an die Spree. Allerdings hat sich Barcelona ein Hintertürchen offen gehalten, kann sich das Riesentalent im kommenden Sommer zurück nach Katalanien holen, wenn sie ihm einen festen Platz in der ersten Mannschaft geben. Dann hätte Alba in seine Entwicklung investiert, ohne viel zurück zu bekommen. Warum sich die Verpflichtung trotzdem lohnt und was ihn zu einem so außergewöhnlichen Talent macht, wollen wir hier erklären.  Chance und Risiko! Peno mit Potenzial weiterlesen

Spencer Butterfield – Scharfschütze … und mehr?

Spencer Butterfield (24), mehr als ein Scharfschütze für Alba

Gefahr von der Dreierlinie: Spencer Butterfield Foto: (c) fiba.com
Gefahr von der Dreierlinie: Spencer Butterfield
Foto: (c) fiba.com

Mit Spencer Butterfield (24) hat Alba Berlin für die Saison einen absoluten Scharfschützen für die Saison 2017-18 verpflichtet, der sich trotz guter Angebote anderer Vereine, u.a. vom Euroleague-Team Baskonia Vittoria-Gasteiz, für Berlin entschieden hat. Der Kalifornier hat in den letzten fünf Jahren – zwei am College Utah State, drei im professionellen Basketball – 387 Dreier getroffen bei 873 Versuchen (44,3 % 3er Quote), allein 11 in einem Spiel in der vergangen Saison mit JSF Nanterre 92 im FIBA Europe Cup. Damit sollte das Offensichtliche klar sein: Nämlich was der junge Mann gern tut und gut kann! Aber kann er noch mehr? Was ist er für ein Spielertyp? Damit und seine Persönlichkeit abseits des Courts wollen wir uns beschäftigen.  Spencer Butterfield – Scharfschütze … und mehr? weiterlesen

Rim Protector für Berliner Körbe

Alba Berlin verpflichtet starken Rebounder Dennis Clifford für die Saison 2017/18

Starker Rebounder unter Berlins Körben: Dennis Clifford, hier für das Boston College
Starker Rebounder unter Berlins Körben: Dennis Clifford, hier für das Boston College

Mit Center Dennis Clifford hat Alba Berlin für die kommende Saison in Zentimeter investiert. Mit 2,16 m bringt der Amerikaner, der die letzte Saison beim Farmteam des NBA Champions Golden State Warriors, Santa Cruz Warriors, verbrachte Gardemaß mit. In der Gatorade League, der Entwicklungsliga der NBA (besser bekannt als NBA Development League, D-League oder NBDL), war der 25-jährige einer der zehn besten Rebounder und wurde zum Allstar Game der Liga eingeladen.    Rim Protector für Berliner Körbe weiterlesen

Litauischer Nationalspieler Marius Grigonis für drei Jahre zu ALBA Berlin

Neu bei Alba Berlin: Marius Grigonis (Bildmitte Hintergrund) Foto (c): agenciabrasil (https://commons.wikimedia.org/wiki/File:1035621-rj_07082016-_mg_6092.jpg), „1035621-rj 07082016- mg 6092“, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/legalcode
Neu bei Alba Berlin: Marius Grigonis (Bildmitte Hintergrund) hier mit der litauischen Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen in Rio 2016
Foto (c): agenciabrasil, 1035621-rj 07082016- mg 6092, CC BY-SA 3.0

Mit Marius Grigonis hat ALBA Berlin für die nächsten drei Jahre einen jungen Spieler verpflichtet, der noch weiteres Potenzial für eine positive Entwicklung hat, trotzdem aber schon auf einige Erfahrung und Erfolge zurück blicken kann. Der 23-jährige Litauer kommt von Iberostar Teneriffa aus der spanischen ACB, mit denen er in der vergangenen Saison die Basketball Champions League BCL gewonnen hat und dabei MVP des Finales wurde. Litauischer Nationalspieler Marius Grigonis für drei Jahre zu ALBA Berlin weiterlesen

Persönlich vorgestellt: Aíto Garcia Reneses

Über den Dächern Berlin: Vorstellung von Alba Berlins Headcoach Aito Garcia Reneses
Über den Dächern Berlin: Vorstellung von Alba Berlins Headcoach Aito Garcia Reneses

Am  Mittwoch, 12.07.2017, hat Alba Berlin die – vorbehaltlich noch einiger austehender Zugänge – wohl namhafteste Verpflichtung für die kommenden zwei Jahre vorgestellt: Alejandro „Aíto“ Garcia Reneses (70), neuer Cheftrainer des Hauptstadtclubs. Vor allem hat Aíto, so wie er von den meisten einfach genannt wird, sich selbst vorgestellt und über seine Ideen von modernem Basketball und seine Ziele mit Alba Berlin gesprochen. Was er zu sagen hatte, wollen wir für euch hier zusammen fassen. Und auf seine „gescheiterte Filmkarriere“ eingehen. Persönlich vorgestellt: Aíto Garcia Reneses weiterlesen

Im Gespräch mit Himar Ojeda (pt 2) … über Vergangenes

verantwortlich: Marco Baldi und Himar Ojeda
verantwortlich für Vergangenes und Zukünftiges: Marco Baldi (li) und Himar Ojeda

Nachdem es im ersten Teil unserer Interview-Reihe mit Alba Berlins Sportdirektor Himar Ojeda eher darum ging, ihn persönlich etwas vorzustellen, wollen wir uns nun mit der gerade abgelaufenen Saison befassen. Für einen erfolgreichen Neustart bedarf es einer Aufarbeitung der Dinge, die in der Vergangenheit nicht so funktioniert haben, wie sie sollten. Das haben wir mit Himar getan …  Im Gespräch mit Himar Ojeda (pt 2) … über Vergangenes weiterlesen