Archiv der Kategorie: Turnier Zgorzelec

Moritz Wagner am Ent-Scheideweg!

Ein sehr persönliches Interview mit Moritz Wagner (18) über die Zerrissenheit, in jungen Jahren richtungsweisende Entscheidungen für den weiteren Lebensweg treffen zu müssen …

21_Moritz_Wagner Blickt man ein Jahr zurück, hätten selbst eingefleischte Basketball-Fans wenig mit dem Namen Wagner anfangen können und der gemeine Berliner hätte gefragt: „Wagner? Is ditt nich der mit den Opern und is der nich längst tot?“. Der mit den Opern ist Richard, in einem Basketball-Forum soll es jedoch um Moritz Wagner, Jahrgang 97, gehen und der ist quicklebendig. Moritz Wagner hat innerhalb eines Jahres eine rasante Entwicklung genommen, war Leistungsträger bei Albas NBBL- und Regionalligateam und hatte ein paar erfrischende Einsätze bei den Profis in der BBL und Euroleauge. Nun hat er von einer renommierten Universität in Sachen Basketball, der University of Michigan (Wolverines), ein Stipendium erhalten und dieses angenommen und steht somit vor einem neuen Lebensabschnitt. Die University of Michigan hat diverse NBA stars wie Chris Webber, Juan Howard, Glen Rice, Jamal Crawford oder Jalen Rose hervor gebracht. Obwohl Moritz Wagner vor gut einem Jahr deutscher U19 Meister, aka NBBL champion, geworden war, flog er bis dahin ein wenig unter dem Radar von Basketball-Fans und -Fachleuten, obwohl er mit 205 Zentimetern eigentlich schwer zu übersehen ist. Über die Gründe dafür, warum er lange nicht so im Fokus stand und noch vieles mehr sprachen wir vor Saisonbeginn beim Vorbereitungsturnier in Zgorczelec (Wagner auf dem Weg – Moritz im Interview); nach dem Ende seiner Saison mit dem NBBL-Halbfinale Mitte Mai in Hagen und dem Abschluss eines Zyklus‘ ergab sich vor dem ersten Halbfinalspiel der Alba-Profis gegen Bayern München Basketball die Möglichkeit, erneut mit Moritz über seine Entwicklung innerhalb dieser Saison und den Beginn eines neuen Lebensabschnitts zu reden. Moritz Wagner am Ent-Scheideweg! weiterlesen

Akeem Vargas, hard work pays off …

Vor einem Jahr ist Akeem Vargas mit viel Enthusiasmus, Willen und Tatendrang bei Alba Berlin gestartet. Wir berichteten damals sehr ausführlich im Rahmen unserer Kiez-Tour mit ihm über den Menschen hinter dem Spieler, seine Ziele, Wünsche, Hoffnungen („Me and my Kiez – unterwegs mit Akeem Vargas“ Teil I, Teil II). Nach einem Jahr kann man sagen, dass sich Vargas durchgebissen hat. Gegen alle Zweifel und Zweifler, die damals den Sprung von der zweiten Liga an die Spitze der Bundesliga für wenig wahrscheinlich hielten, hat er sich durch harte Arbeit seinen Platz im Team von Alba Berlin erkämpft. Grund genug, ein mal auf dieses erste Jahr zurück und das kommende voraus zu blicken.

Akeem Vargas Alba Berlin

Akeem Vargas, hard work pays off … weiterlesen

Wagner auf dem Weg – Moritz im Interview

Über das Nachwuchsprogramm von Alba Berlin ist viel geredet und geschrieben worden. Es ist schon allein durch die schiere Größe beeindruckend und schon dadurch anerkennenswert, dass es tausende Kinder dazu motiviert, (Breiten-)Sport zu betreiben. Darüber hinaus gibt es aber im Nachwuchsbereich auch das Leistungsprogramm für die Besten der Vielen, aus dem sich im idealen Falle mal Spieler für das Profi-Team entwickeln sollen. Dieses Nachwuchsprogramm ist fast 10 Jahre lang Moritz Wagner (17) durchlaufen. Dieser ist für diejenigen unter den Alba-Fans, die nicht regelmäßig die Nachwuchsteams beobachten – das sind leider viele –, in diesem Sommer sehr überraschend im Profiteam von Alba Berlin aufgetaucht. Die meisten Berliner Fans wissen nicht besonders viel über den Jüngsten im Alba Team, Grund genug für alba-inside, sich einmal ausführlich mit ihm zu unterhalten.

Abteilung Jugend forscht (v.r.n.l.): Akeem Vargas, Ismet Akpinar, Kevin Wohlrath und Moritz Wagner
Abteilung Jugend forscht (v.r.n.l.): Akeem Vargas, Ismet Akpinar, Kevin Wohlrath und Moritz Wagner

Wagner auf dem Weg – Moritz im Interview weiterlesen

„Meine Familie ist meine Inspiration“- Clifford Hammonds im Interview

Clifford Hammonds ist ein exzellenter Verteidiger, vierfacher Familienvater und ein absoluter Routinemensch. Alex King beschrieb in einer der letzten Ausgaben der BIG, dass immer wiederkehrende Trainingsprogramm des US-Amerikaners, mit den er sich in Form hält und seine Fertigkeiten verbessert. Dass Hammonds seinen Job sehr ernst nimmt, sieht man ihm an. Wie oft hat man ihn schon lächeln oder sogar lachen sehen? Mit einem etwas mulmigen Gefühl baten wir ihn daher zum Gespräch nach dem Mittagessen, bzw. vor der Mittagsruhe (später am Abend stand noch das Spiel gegen Zgrozelec an). Wenn einem Menschen die täglichen Abläufe so wichtig sind, könnte eine verkürzte Ruhephase störend wirken. Wir waren jedoch überrascht was dann passierte…

DSCF2267

„Meine Familie ist meine Inspiration“- Clifford Hammonds im Interview weiterlesen

Ein „überragender“ Spieler unter Albas Korb: Jonas Wohlfarth-Bottermann

Er überragt seine Mitmenschen oft um zwei Köpfe und selbst aus einem Basketball-Team, gespickt mit jeder Menge an großen Menschen, ragt er noch heraus: Jonas Wohlfarth-Bottermann steht unter den Alba-Körben wie ein Fels in der Brandung, an ihm kommt niemand so schnell vorbei. Potenzial für Verbesserungen hat der vor Jahresfrist vom Rhein an die Spree gewechselte gebürtige Bonner noch in der Offensive (letzte Saison in 14 Minuten pro Spiel der Hauptrunde 6 Punkte und 3,5 Rebounds), speziell bei den Freiwürfen (42 %), aber er ist mit 24 Jahren gerade auf der Position als Center auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Über diese, also seine Entwicklung, sprach er ausführlich mit alba-inside.

Jonas Wohlfarth-Bottermann
Jonas Wohlfarth-Bottermann (r)

Ein „überragender“ Spieler unter Albas Korb: Jonas Wohlfarth-Bottermann weiterlesen

5 Kilo sind nicht gleich 5 Kilo – Ismet Akpinar im Interview

Ismet Akpinar gilt als eines der großen deutschen Talente auf der Position des Spielmachers. Den ersten großen Umbruch in seiner Karriere erlebte er vor einem Jahr mit dem Wechsel zu Alba Berlin, dem Umzug aus Hamburg nach Berlin, dem Ende der Schulzeit und der damit verbundenen vollen Konzentration auf Basketball. Nun steht bereits der nächste Umbruch für Akpinar an. Mit seinem letzten Jahr in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga endete für den jungen point guard gewissermaßen der „Welpenschutz“, die Zeiten, in denen er gegen Gleichaltrige glänzen konnte, sind vorbei, nun muss – und will! – er sich gegen erwachsene Profis messen. Chefcoach Sasa Obradovic, meint, daß Ismet Akpinar in seinem Jahr bei Alba und auch im Sommer einen großen Schritt auf dem Weg vom Jungen zum Mann gemacht hat, auch physisch. Mit alba-inside sprach er ein wenig über die Vergangenheit, jedoch hauptsächlich über die Gegenwart und natürlich die Zukunft bei Alba Berlin.

Ismet Akpinar

5 Kilo sind nicht gleich 5 Kilo – Ismet Akpinar im Interview weiterlesen

„Die Basketball-Bundesliga hat mich überrascht“- Leon Radosevic im Interview

In den vergangenen Jahren gab es eine hohe Fluktuation an Spielern im Alba-Kader. Das bedeutete meist auch, sich ständig an neue Center gewöhnen zu müssen (mit Ausnahme von Yassin Idbihi). Dabei gab es von sehr talentierten Spielern, bis durchschnittlich begabten Bigmen alles zu bestaunen, aber die Konstanz hat nach der Zeit von Jovo Stanojevic, Patrick Femerling (und später Adam Chubb und Blagota Sekulic) zu wünschen übrig gelassen. Nun geht Leon Radosevic in seine zweite Spielzeit mit Alba. Der Kroate ist offensiv enorm talentiert und gehörtz, trotz seines Alters von gerade mal 24 Jahren, sicherlich zu den besten Centern der Basketball-Bundesliga. Im Rahme des Vorbereitungsturniers in Zgorzelec, nahm er sich ein paar Minuten Zeit unsere Fragen zu beantworten.

 DSCF2261 „Die Basketball-Bundesliga hat mich überrascht“- Leon Radosevic im Interview weiterlesen

„Wenn man Sasa zuhört, kriegt man keine Probleme“- Vojdan Stojanovski im Interview

Wenn Vojdan Stojanovski auf dem Spielfeld steht, ist er ein Killer. Von der Bank kommend ist der Mazedonier immer sofort präsent, trifft wichtige Entscheidungen und liefert sofort Punkte. Dagegen wirkt sein Auftreten abseits des Feldes komplett anders. Der 26-Jährige plaudert nicht und ist eher introvertiert. Zumindest zu den Medien. Innerhalb der Mannschaft tritt er, so wird es erzählt, durchaus auch anders auf. Dennoch haben wir versucht, den einen oder anderen Satz mit Vojdan auszutauschen…

Vojdan01

„Wenn man Sasa zuhört, kriegt man keine Probleme“- Vojdan Stojanovski im Interview weiterlesen

Warum David Logan WIRKLICH gehen musste – Reggie Redding im Interview

Er war der „heimliche“ MVP der letzten Saison, bestechend durch enorme Vielseitigkeit, Alba Berlins Mann für die ganz wichtigen Momente, wie z.B. den buzzer beater im Pokalspiel gegen die Telekom Baskets Bonn! Der do-it-all forward Reggie Redding ist der Spieler, der in der crunch time den Ball in die Hand bekommt und oft in solchen Situationen den Sieg für Alba gesichert oder das Spiel zu deren Gunsten gedreht hat. Mit alba-inside sprach der vielseitige Flügelspieler über – natürlich – Sport, aber auch über Persönliches, wie Musik, NBA2k, die tatsächlichen Gründe für den Abgang von David Logan und „Schummeln“ bei der ALS ice bucket challenge.

Reggie Redding im alba-inside Interview
Reggie Redding im alba-inside Interview


Warum David Logan WIRKLICH gehen musste – Reggie Redding im Interview weiterlesen