Archiv der Kategorie: Caorle 2015

Das Vorbereitungsturnier von Alba Berlin im September 2015 in Caorle, Venedig.

Alba und Obradovic: Das Ende eines Weges?

Ausgejubelt?
Ausgejubelt?

So schnell kann sich die öffentliche Meinung ändern. Gerade wird von allen Seiten ein Fazit zur Saison von Alba Berlin gezogen. Die Bewertung fällt katastrophal aus und beeinflusst auch die Ansichten über Sasa Obradovic. Viele der Anhänger wünschen sich einen Schnitt, die Ära unter dem emotionalen Serben wird als beendet erklärt, es soll einen Neuanfang geben. Alba und Obradovic: Das Ende eines Weges? weiterlesen

Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (III)

Alba_Rueckspiegel_2014Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015. Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (III) weiterlesen

Mit Aggressivität zurück auf die Erfolgsspur

Mitchell Watt beim Fotoshooting
Mitchell Watt beim Fotoshooting

Irgendwann reißt jede Serie; Alba Berlin hat am Wochenende in Oldenburg die erste Niederlage in der BBL kassiert. Wettbewerbsübergreifend war es das zweite verlorene Spiel in Serie. In solchen Phasen werden die Leistungen einzelner Spieler genauer unter die Lupe genommen. Besonders die Neuzugänge werden meist kritischer betrachtet. Mitchell Watt konnte im bisherigen Saisonverlauf noch nicht glänzen, vom Power Forward wird viel mehr erwartet. Wie kann Watt der Durchbruch gelingen? Mit Aggressivität zurück auf die Erfolgsspur weiterlesen

„Jeder hat andere Prioritäten“- Niels Giffey im Interview

Obwohl Niels Giffey gerade Mal in seine zweite Spielzeit als Profi geht, wirkt er abgeklärt wie ein Veteran. Der Flügelspieler ist auch kein klassischer „Rookie“, schließlich hat er bereits auch vier Jahre auf höchstem NCAA-Niveau hinter sich. Auch sein erstes Jahr in Berlin verlief lehrreich, Giffey durfte in Euroleague, BBL und Pokal Verantwortung übernehmen. Mit uns sprach er über den Sommer in der Nationalmannschaft und über seine Rolle für die kommende Spielzeit.

SAMSUNG CSC
NIels Giffey über Prioritäten

„Jeder hat andere Prioritäten“- Niels Giffey im Interview weiterlesen

„Ich bin eine ganz andere Person als Coach Sasa“- Mitchell Watt im Interview

Mitchell Watt soll in den nächsten zwei Jahren für Alba unter dem Korb aufräumen. Der Bigman wagte in diese Sommer eine Luftveränderung und wechselte nach mehreren Jahren in der israelischen Liga an die Spree. In Berlin hofft der US-Amerikaner von Coach Sasa Obradovic aus seiner Komfort-Zone gedrängt zu werden, Watt mag es eigentlich eher gemütlich. Zu Beginn seiner Karriere erwischte ihn das Guillain-Barré-Syndrom. Die Erkrankung der Nervenbahnen hätte mindestens das Karriereende bedeuten können, für Watt gab es jedoch nur ein Ziel: die Rückkehr auf dem Court. Mit uns sprach er über die damalige Zeit, seine Entscheidung über mehrere Jahre in Israel zu bleiben und seine Ziele für die Zukunft.

Michtell Watt, Alba Berlin
Michtell Watt, Alba Berlin

„Ich bin eine ganz andere Person als Coach Sasa“- Mitchell Watt im Interview weiterlesen

Akeem Vargas: „Wir haben den richtigen Spirit“

Akeem Vargas geht in seine dritte Spielzeit als Berliner und gehört damit schon zu den dienstältesten Profis im Kader. Als der Guard 2013 zu Alba wechselte, galt er noch als großer Underdog. Mittlerweile ist er aus dem Team nicht mehr wegzudenken und hat auch den Sprung in die Nationalmannschaft geschafft. Die EM im eigenen Land blieb ihm nun jedoch wegen einer Augenverletzung verwehrt. Wie Akeem Vargas mit dieser schmerzhaften Erfahrung umgegangen ist und noch vieles mehr, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Interview.

Akeem Vargas
Akeem Vargas im Gespräch mit alba-inside.org

Akeem Vargas: „Wir haben den richtigen Spirit“ weiterlesen

Caorle, Culture and the Coach – about Jordan Taylor

Es mag einfach ein Zufall sein. Ausgerechnet mit dem stark an Kunst und Kultur interessierten Jordan Taylor (25), genauer Jordan Michael Taylor, treffen wir uns kurz vor seinem 26. Geburtstag ausgerechnet in Caorle. Caorle, Italien, eine Stunde entfernt vom über Jahrhunderte durch Reichtum und die schönen Künste geprägten Venedig, wovon vieles auch auf das mondäne Caorle abgefärbt hat. Caorle, wo einer der berühmtesten Landsmänner Taylors, Ernest Hemingway, Pulitzer-Preisträger und Gewinner des Literatur-Nobelpreises, eine Zeit seines Lebens verbracht hat und durch die Umgebung nach 10jähriger Schreibpause zu seinem Roman „Across the river, into the trees“ inspiriert wurde. Die Inspiration lassen wir auch auf uns wirken, aber in erster Linie ist er natürlich aufgrund des Basketballturniers im Rahmen der Saisonvorbereitung von Alba Berlin hier. Darüber, Basketball, wollen wir in erster Linie mit ihm reden, aber auch ihn als Mensch ein wenig besser kennen lernen.

Jordan Taylor, point guard, Alba Berlin
Jordan Taylor, point guard, Alba Berlin

Caorle, Culture and the Coach – about Jordan Taylor weiterlesen

„Das Jahr ohne Basketball war hart“ Elmedin Kikanovic im Interview

Elmedin Kikanovic war einer der ersten Neuzugänge des Sommers. Der 27-Jährige reiht sich mit seinen Fähigkeiten in den neuen und variablen Frontcourt von Alba Berlin ein. Obwohl Kikanovic auch Deutsch versteht, gehört er eher zu den ruhigeren Zeitgenossen im Kader. Das mag vielleicht auch mit seiner nicht ganz leichten Vergangenheit zu tun haben; zu Beginn seiner Karriere wurde der Bosnier für ein Jahr gesperrt, nachdem er, unabsichtlich, eine verbotene Substanz zu sich genommen hatte. Mit uns sprach er darüber, dazu beantwortete er uns noch Fragen zur EM und seine Kenntnisse zu Alba und der BBL.

Elmedin Kikanovic
Elmedin Kikanovic

„Das Jahr ohne Basketball war hart“ Elmedin Kikanovic im Interview weiterlesen

Ein Sieg zum Abschluss: Alba Berlin schlägt Olimpija Ljubljana 78:74

Alba Berlin hat das Turnier in Caorle mit einem 78-74 Sieg gegen Olimpija Ljubljana abgeschlossen. In einer kurzweiligen und spannenden Partie avancierte Mitchell Watt zum Matchwinner, als er wenige Sekunden vor dem Ende zunächst per Tip-In die Führung besorgte und im direkten Gegenzug den Korblegerversuch zum möglichen Ausgleich blockte. Alba zeigte eine wesentlich bessere Leistung als noch am Vorabend. (Komplette Statistik am Ende des Textes!)Last-Minute Sieg Ein Sieg zum Abschluss: Alba Berlin schlägt Olimpija Ljubljana 78:74 weiterlesen

„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie selbst zu gestalten“ – Ivan Aska

Ivan Aska (25) gilt als einer der angenehm ruhigen Zeitgenossen, die man unter doch recht expressiven Basketballern in der Regel eher selten trifft. Er ist den klassischen Weg vieler, vieler amerikanischer Basketballer gegangen. High school, college, undrafted, Europa. Dort hat er seinen Weg über kleinere Ligen und Teams in Belgien, Griechenland und Israel nun zu Alba Berlin geschafft. Hier soll der recht kleine, aber kräftige und sprunggewaltige Forward in den kommenden zwei Jahren den nach Mailand abgewanderten Jamel McLean ersetzen. Große Fussstapfen, aber Aska wird sich auch dieser Aufgabe mit so viel Willen und Energie widmen, wie er es schon immer in seiner Karriere getan hat. Mit Alba-inside sprach er über seine Persönlichkeit und seine Ziele als Basketballer und Mensch.

Ivan Aska, Forward, Alba Berlin
Ivan Aska, Forward, Alba Berlin

„Der beste Weg, die Zukunft vorherzusagen, ist sie selbst zu gestalten“ – Ivan Aska weiterlesen