Seit 2015 unter neuem Sponsor branding: Mercedes Benz Arena Foto (cropped): wikipedia, Autor Adrian Grummt, under creative commons license CC BY-SA 4.0
Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war … 10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 3 weiterlesen →
Gegen die Oldenburger Schlüsselspieler Rickey Paulding (23) und Rasid Mahalbasic (24) muss sich Alba Berlin, hier Dennis Clifford, in Spiel 3 wieder besser durchsetzen.
Wenn ALBA Berlin am Samstag, 18 Uhr, in der heimischen Mercedez Benz Arena zum dritten Mal auf die EWE Baskets Oldenburg innerhalb von acht Tagen trifft, geht es um nicht mehr und nicht weniger, als darum, sich einen „Matchball“ in der Serie nach dem Modus „best of three“ zu erspielen. Für beide Seiten. Die Berliner, als klarer Favorit in die Playoffs gegen Oldenburg gestartet, unterstrichen im ersten Spiel gleich eindrucksvoll diese Rolle, manövrierte sich aber mit einer 100-105 Niederlage nach Verlängerung in Oldenburg in eine Position, nun fast schon gewinnen zu müssen. Gegen einen Gegner, der nun wieder an seine Chance glaubt und weiß, dass man die Berliner schlagen kann.Lauf, ALBA, lauf! weiterlesen →
Eingeschworene Gemeinschaft: ALBA Berlin, Ausgabe 17/18
Wenn Alba Berlin am Samstag auf die EWE Baskets Oldenburg trifft, beginnt für alle Seiten, Spieler, Fans, Mitarbeiter, der emotionale Saison-Höhepunkt. Gegen Oldenburg geht es dabei im gleichermaßen geliebten wie gehassten Do-or-die-Format schon zum fünften Mal. Vier Mal trafen beide Teams in den Playoffs schon aufeinander, jeweils mit dem besseren Ende für die Berliner, aber auch jedes Mal mit dem Heimvorteil für die Albatrosse. Alle Welt schaut auf die fünfte Serie voraus; wir denken, dass wir den gefühlten 15 Vorschauen nicht noch unbedingt eine 16. hinzu fügen müssen. Stattdessen schauen wir lieber auf die bisherigen vier Kräftemessen zurück, die auch genügend Highlights und emotionale Momente zu bieten hatten.Alba vs Oldenburg, playoff clash history weiterlesen →
Noch vier Teams können der Gegner von ALBA Berlin in der ersten Playoffrunde werden
Die fünfte und schönste „Jahreszeit“, die Playoffspiele, do or die, steht unmittelbar vor der Tür. Während Alba Berlin seit vielen Wochen in der komfortablen Situation ist, dafür längst qualifiziert zu sein und seit der Niederlage in Gießen nun auch klar ist, dass man von Platz 2 aus starten und den Tabellen-7. treffen wird, geht es für vier Teams immer noch darum, diesen siebten Platz zu erreichen. Oder zu verhindern, je nachdem, wie gerne man eben auf die Berliner treffen möchte. Infrage kommen noch die Telekom Baskets Bonn (aktuell 4.), Brose Bamberg (5.), medi Bayreuth (6.) und die EWE Baskets Oldenburg (7.) Für die Fraport Skyliners (8.) und die s.Oliver Baskets Würzburg (9.) geht es um den letzten Platz in den Playoffs, auf Alba Berlin können diese nicht mehr treffen.Gesucht wird: Der Playoff-Gegner von ALBA Berlin weiterlesen →
Eingeschworene Gemeinschaft: ALBA Berlin, Ausgabe 17/18
Alba Berlin hatte am 29. Spieltag der Basketball Bundesliga zum Spitzenspiel – Zweiter gegen Dritter – die MHP Riesen Ludwigsburg zu Gast und konnte sich in einer hart umkämpften aber trotzdem hochklassigen Partie mit 96-86 durchsetzen und die Siegesserie auf 15 Erfolge hintereinander ausbauen. Der Sieg, bei dem mit Butterfield (16), Grigonis (14), Sikma (13) und Siva (13) gleich vier Spieler zweistellig punkteten und alle eingesetzten Spieler punkteten, wurde durch ein starkes zweites Viertel sowie einen 13-0 Lauf zwischen dritten und viertem Viertel gesichert. Den Topscorer stellten jedoch die Gäste mit Elgin Cook (20). Härte-Test bestanden, Alba schlägt Ludwigsburg 96-86 weiterlesen →
Nein, diesen Mann bringt nichts so schnell aus der Ruhe. Auf die verletzungsbedingte knappe Bigmen-Rotation angesprochen, antwortete Aito Garcia mit einem Augenzwickern: „Ich werde spielen, ich stemme schon Gewichte.“ Erstaunlich gelassen geht der Spanier mit der aktuellen Situation um. Bogdan Radosavljevic fällt mit seiner Außenbandverletzung am rechten Sprunggelenk wohl noch mindestens eine Woche aus, Tim Schneider zog sich am vergangenen Wochenende gegen Würzburg eine Nasenbeinfraktur zu. Dass Alba vor dem Klassiker gegen Bonn am Sonntag mit Sikma und Clifford nun nur noch zwei „echte“ Bigmen zur Verfügung stehen, hätte bei den Vorgängern von „Aito“ für wesentlich mehr Gesprächsstoff gesorgt. Diese Saison läuft jedoch anders und die Ruhe, die der 71-Jährige ausstrahlt, hat sich auch auf die Mannschaft übertragen. Die Ruhe selbst weiterlesen →
Grund zur Freude nach dem Hinspiel: Tim Schneider, Marius Grigonis, Joshiko Saibou, Jonas Mattisseck und Co
Wenn Alba Berlin am Ostersonntag (15 Uhr, Mercedes Benz Arena) gegen die s.Oliver Baskets Würzburg antritt, läuten sie damit schon das letzte Viertel der BBL-Hauptrunde ein, den letzten Abschnitt einer Hauptrunde, die so erfolgreich wie schon lange nicht mehr war und wie im Fluge verging. Dabei treffen sie auf einen Gegner, dessen bisherige Saison mit „Achterbahnfahrt“ unzureichend und vermutlich sogar zu euphemistisch beschrieben ist. Dazu gehört aber auch, dass schwankenden Leistungen und enttäuschenden Niederlagen auch Siege gegen den amtierenden Deutschen Meister Brose Bamberg, den Tabellenführer FC Bayern München Basketball und den Dritten Riesen Ludwigsburg gegenüber stehen. Würzburg hat bewiesen, dass sie an guten Tagen Jeden schlagen können und man sie nicht auf die leichte Schulter nehmen kann.Endspurt BBL-Hauptrunde: #1 vs Würzburg weiterlesen →
Viel Arbeit kommt auf Dennis Clifford (hier gegen die Rockets) auf Gran Canaria zu, um gegen deren bärenstarken Frontcourt bestehen zu können.
Wenn Alba Berlin am zweiten Tag des neuen Jahres 2018 zu nachtschlafener Zeit (Sprungball: 21:00 Uhr!) zum ersten Spiel der Zwischenrunde im Eurocup bei Herbalife Gran Canaria antritt, können sie mit wenig Druck dort auflaufen. In der 11.500 Zuschauer fassenden Gran Canaria Arena in der Kanaren Hauptstadt Las Palmas – deutlich dichter am Äquator als an Europa gelegen – sind die Hausherren klarer Favorit. Während sich die Berliner weiterhin mit Verletzungen herum plagen, Spencer Butterfield und Bogdan Radosavljevic werden weiterhin fehlen, haben sich die Spanier nochmals verstärkt.Eurocup-Auftakt ohne viel Druck weiterlesen →
Etwa 40 Stunden nach dem Sieg im Eurocup gegen Bilbao musste Alba Berlin bereits erneut antreten. Gegen die Basketball Löwen Braunschweig gelang zum Abschluß des Kalenderjahrs ein 88-81 Sieg. Alle zehn eingesetzten Spieler punkteten, am besten Marius Grigonis und Peyton Siva mit jeweils 15 Punkten. Der überragende Spieler stand mit Scott Eatherton jedoch auf Seiten der Gäste, der 22 Punkte erzielte und dazu noch 12 Rebounds sammelte.Mit Sieg zum Jahresabschluß ins Neue Jahr weiterlesen →
Topscorer für Alba Berlin: Akeem Vargas (18 Punkte)
Zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups fand Alba Berlin mit einem überzeugenden 86-68 Sieg nach drei vorangegangenen Niederlagen wieder zurück in die Erfolgsspur. Die Berliner, die von der ersten bis zur letzten Minute in Führung lagen, waren bereits vorab für die zweite Runde im Eurocup qualifiziert und auch der dritte Platz war vorab schon zementiert, der Gegner aus dem Baskenland hatte bereits vorher die Qualifikation für die nächste Runde verpasst.Sieg zum Abschluß der ersten Runde des Eurocups weiterlesen →
Alles zum Kultclub von der Spree, 10 x Deutschen Meister, 10 x Pokalsieger und Korac Cup Gewinner 1995
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK