Archiv der Kategorie: Saison 2014/2015

10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 3

Seit 2015 unter neuem Sponsor branding: Mercedes Benz Arena Foto (cropped): wikipedia, Autor Adrian Grummt, under creative commons license CC BY-SA 4.0
Seit 2015 unter neuem Sponsor branding: Mercedes Benz Arena
Foto (cropped): wikipedia, Autor Adrian Grummt, under creative commons license CC BY-SA 4.0

Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war …  10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 3 weiterlesen

10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 2

O2-World / Photo: Benjamin Moser
O2-World / Photo: Benjamin Moser

Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war …  10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 2 weiterlesen

Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (III)

Alba_Rueckspiegel_2014Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015. Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (III) weiterlesen

Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (II)

Alba_Rueckspiegel_2014Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015.

Nachdem es im ersten Teil um den Jahresauftakt nach Maß gegen Barcelona, das Skandalspiel gegen Galatasaray Istanbul und den „Grand ohne 4“ in Braunschweig ging, werfen wir nun einen Blick auf den überaus ereignisreichen April des Jahrs 2015 … Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (II) weiterlesen

Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (I)

Alba_Rueckspiegel_2014Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015. Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (I) weiterlesen

Yin Yang Twins

Alba Berlin hat bekanntlich ganz knapp das Finale der Basketball-Bundesliga verpasst. Mit der Niederlage nach Verlängerung gegen den FC Bayern München Basketball ist die Saison beendet, die Krönung einer erfolgreichen Saison, in der die Fans unzählige nationale und internationale Siege feiern konnten, bleibt aus. Maßgeblichen Anteil an einer trotz allem erfolgreichen Saison hatten mit Clifford Hammonds und Alex Renfroe zwei Spieler, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Zwei point guards, die mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften die Mannschaft beleben.

alba_muc_310515_9 Yin Yang Twins weiterlesen

Fortsetzung folgt?

MHinse-6890
Die klassische Obradovic-Pose: In Zukunft nicht mehr für Berlin?

Seit vergangenem Donnerstag ist die Saison für Alba Berlin sportlich beendet, nach der Abschiedsparty am Sonntag auch emotional. Nach verdautem Schock, beginnt nun auch für die Fans die Offseason, jene langweilige Zeit im Sommer ohne Profi-Basketball. Und damit die Zeit der Spekulationen. Viele Personalien muss der Verein nun bearbeiten, eine scheint aber – auch bei den Anhängern – die wichtigste zu sein. „Bleibt er oder geht er?“ dürfte wohl die passende Frage sein, die für den Fortgang der Sommerpause eminent wichtig ist. Fortsetzung folgt? weiterlesen

Alba Berlin 2014/2015: Die Unvollendeten

Sonntag, 12:00 Uhr, Berlin. Die Hitze des Vortags ist davongezogen, ebenso wie der Großteil der Fußballfans die zum Champions-League-Finale angereist sind. In wenigen Stunden beginnt in Bamberg das erste Spiel der BBL-Finalserie. Alba ist nicht dabei. Stattdessen findet heute die alljährliche Abschiedsparty in der Arena am Ostbahnhof statt. Wer hätte je gedacht, dass man als Berliner jetzt lieber auf dem Weg nach Bamberg wäre? Ist man aber nicht. Statt Anspannung gibt es noch einmal aufmunternden Applaus, Abschiedsworte, dann ist Schluss. Die Saison 2014/2015 wird damit endgültig vorbei sein. Auch am dritten Tag nach der enttäuschenden Niederlage gegen Bayern München will sich ein Gefühl nicht abstellen: Das kann es doch nicht gewesen sein.

Nur Zaungast: Cliff Hammonds
Trauriger Blick nach vorn: Die Saison ist beendet.

Alba Berlin 2014/2015: Die Unvollendeten weiterlesen

Matchball Alba! 101-88 Sieg im dritten Halbfinale

Beinahe hatte Reggie Redding den Ball verloren. Gerade hat Alba den Tip-Off gewonnen, der US-Amerikaner rutschte aus und landete mitsamt des Spielgeräts auf dem Boden, zwei Bayern Spieler machten sich schon bereit, sich auf den Boden zu werfen. Erstaunlicherweise gelang es Redding, den Ball nicht nur weiter zu dribbeln, er ließ sogar noch die Verteidiger stehen und setzte Jamel McLean in Szene, der krachend per Dunking vollendete. Die ersten Alba-Punkte im dritten Halbfinale und eine richtungsweisende Szene für diesen emotionalen Nachmittag, bei dem für Berlin der immens wichtige 101-88 Sieg heraussprang.

Freistossmauer? :-D
Freistossmauer? 😀

Matchball Alba! 101-88 Sieg im dritten Halbfinale weiterlesen

NBBL Top4, Finale: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Basketball

Die Spielkooperation Eintracht Frankfurt / Fraport Skyliners musste im Halbfinale durch zwei harte Verlängerungen, um sich gegen den Gastgeber Phoenix Hagen Juniors durchzusetzen. Bayern München qualifizierte sich alles in allem souverän gegen Alba Berlin, konnte einen großen Vorsprung nach dem ersten Viertel sicher über die Zeit bringen. Da stellte sich natürlich die Frage nach den Kräften der Frankfurter.

Von Kräfteverschleiß war bei den jungen Frankfurtern zunächst nichts zu spüren. Diese begannen wie die Feuerwehr und waren – anders als Alba Berlin am Tag zuvor – sehr gut auf die aggressive Verteidigung der Münchner vorbereitet. Nicht nur das, die Hessen konnten ebenfalls mit zwingenden Offensivaktionen überzeugen, was für eine deutliche 17-8 Führung nach dem ersten Viertel reichte.

Fra-muc-1

NBBL Top4, Finale: Eintracht Frankfurt – FC Bayern München Basketball weiterlesen