Archiv der Kategorie: Saison 2013/2014

Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 3 von 3

Alba_Rueckspiegel_2014Ende Dezember, Anfang Januar ist traditionell die Zeit, um auf das abgelaufene Jahr zurück zu blicken. Kurz vor oder nach der Ziellinie zum neuen Jahr schaut man gerne noch einmal in den Rückspiegel, um zu sehen, was man hinter sich lässt. Alle Medien, die etwas auf sich halten, fassen die letzten 365 Tage und alles des Berichtens werte bzw. das, was sie dafür halten, in hübschen, fein aufbereiteten Rückblicken zusammen. Da wollen wir uns natürlich auch nicht lumpen lassen und einen Blick auf das Kalenderjahr 2014 aus Sicht von bzw. mit Sicht auf das Team von Alba Berlin werfen und einige besonders bemerkenswerte Ereignisse nochmals in Erinnerung rufen. Jeder hat da sicher subjektiv andere Erinnerungen, die ihr / ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind – so auch wir! Wir haben uns mal sieben Ereignisse heraus gesucht, obwohl es zweifellos noch mehr geben würde. Insgesamt 73 Mal ist Alba Berlin im Kalenderjahr 2014 gegen die verschiedensten Gegner angetreten und kann dabei auf eine Bilanz von 56 Siegen bei 17 Niederlagen (davon 8 international) zurückblicken. Aber Statistik ist nicht alles, nicht unbedingt das, was im Gedächtnis verhaften bleibt. Die erste Teil war der 17-Siege-Serie und Reggie Reddings Dreier bei der Pokalquali gewidmet, im zweiten Teil blickten wir auf das Spiel gegen Bayreuth, das letzte Saisonspiel der Saison 2013/14 gegen München sowie den Sensationssieg gegen die San Antonio Spurs zurück und im dritten und letzten Teil beschäftigen wir uns nun mit Albas unglaublicher Odyssee durch die winterliche Ukraine und dem einzigen Titel der Saison, dem Pokalsieg in Ulm. Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 3 von 3 weiterlesen

Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 1 von 3

2014_AlbaEnde Dezember, Anfang Januar ist traditionell die Zeit, um auf das abgelaufene Jahr zurück zu blicken. Kurz vor oder nach der Ziellinie zum neuen Jahr schaut man gerne noch einmal in den Rückspiegel, um zu sehen, was man hinter sich lässt. Alle Medien, die etwas auf sich halten, fassen die letzten 365 Tage und alles des Berichtens werte bzw. das, was sie dafür halten, in hübschen, fein aufbereiteten Rückblicken zusammen. Da wollen wir uns natürlich auch nicht lumpen lassen und einen Blick auf das Kalenderjahr 2014 aus Sicht von bzw. mit Sicht auf das Team von Alba Berlin werfen und einige besonders bemerkenswerte Ereignisse nochmals in Erinnerung rufen. Jeder hat da sicher subjektiv andere Erinnerungen, die ihr / ihm besonders im Gedächtnis geblieben sind – so auch wir! Wir haben uns mal sieben Ereignisse heraus gesucht, obwohl es zweifellos noch mehr geben würde. Insgesamt 73 Mal ist Alba Berlin im Kalenderjahr 2014 gegen die verschiedensten Gegner angetreten und kann dabei auf eine Bilanz von 56 Siegen bei 17 Niederlagen (davon 8 international) zurückblicken. Aber Statistik ist nicht alles, nicht unbedingt das, was im Gedächtnis verhaften bleibt. Im ersten Teil blicken wir auf die Siegesserie von Alba zu Beginn des Jahres und Reggie Redding, den Mann mit Nerven aus Stahl oder im Volksmund „mit Eiern“, zurück. Rückspiegel: Das war Albas Jahr 2014, Teil 1 von 3 weiterlesen

Talk of the week, part I

talkoftheweek

Es ist off-season, die schlimmste Zeit für einen Basketball-Fan, da es keine Spiele gibt, es sei denn, man bewegt sich selbst auf den Freiplatz und wirft ein paar Körbe. Trotzdem ist es eine spannende Zeit, denn genau jetzt werden die Weichen für die neue Saison gestellt. Es fallen Entscheidungen und Vorentscheidungen bei unserem Verein und bei der Konkurrenz, die den Erfolg der kommenden Saison maßgeblich beeinflussen können. Ein mal pro Woche wollen wir für euch übersichtlich die Dinge zusammen fassen, die in der abgelaufenen Woche so bei Alba und drumherum, also bei der Konkurrenz, passiert sind. (Beim ersten Mal wird es etwas ausführlicher, da wir alles Wichtige erfassen wollen, was bisher so in der Offseason passiert ist, die wöchentlichen updates werden dann wohl knapper).

Talk of the week, part I weiterlesen

Off-Season Ausblick: Nach der Saison, ist vor der Saison

Das war es schon wieder. Eine lange, spannende, aufregende und mitreißende Saison ist vorbei. Leider mit dem falschen Ende. So sehr wir es auch der diesjährigen Mannschaft gegönnt hätten den Titel gegen die Playoff-Loser des Vorjahres zu holen: ändern kann man es jetzt nicht mehr. Auch wenn die Niederlage noch nicht verdaut ist, ist das Ende einer Spielzeit immer noch der Beginn der nächsten. Deshalb möchten wir hier nicht auf die Finalserie zurückschauen, sondern den Blick nach vorne richten. Drei Monate Off-Season stehen an. Zwar eine basketballfreie Zeit, jedoch nicht umso weniger spannend. Trotz bestehender Verträge gibt es doch noch einige interessante Fragen zu klären.

teamfoto alba
Eine verschworene Einheit: Das Team der Saison 2013/2014

Off-Season Ausblick: Nach der Saison, ist vor der Saison weiterlesen

Video: David Logan, pros and cons

playoffs_14

 

Der amerikanische guard David Logan ist einer der Schlüsselspieler von Alba Berlin in den aktuell laufenden playoffs. Mit seiner offensiven Gefahr zieht er immer wieder die Defense der Gegner auf sich, beschäftigt diese in der Defense. Mit seinen Dreierserien sorgt er dafür, daß Vorsprünge heraus gespielt oder Rückstände aufgeholt werden. Und wenn es knapp ist, sorgt immer mal wieder ein steal zur rechten Zeit dafür, daß das Spiel in die richtige Richtung kippt. Alles in allem Grund genug, Logan mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und seine Stärken und Schwächen – ja auch diese gibt es – zu analysieren. Das hat Leo im neuesten Video für euch getan:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=Su_jSPQ5KK4&w=560&h=315]

NBBL Top4, mißlungene Generalprobe …

Ismet Akpinar
Ismet Akpinar

Am Wochenende 17./18.05.2014 findet im beschaulichen niedersächsischen Städtchen Quakenbrück das diesjährige Top4 Turnier der Nachwuchs-Bundesligen JBBL (U16) und NBBL (U19) statt, was man mit den Deutschen Meisterschaften dieser Altersklassen gleichsetzen kann. Nicht dabei ist leider das JBBL-Team von Alba Berlin, welches mit einer knappen Heimniederlage im Viertelfinale gegen Bonn/Rhöndorf die Qualifikation unglücklich verpasste. Allerdings hat sich das NBBL-Team souverän für das Endturnier qualifiziert und ist in Quakenbrück mit dabei. Grund genug, mal einen Blick auf das Team und das Halbfinale gegen die Schoder Giraffen Langen zu werfen. Zudem haben wir mit Ismet Akpinar über das Turnier gesprochen, der sich auf sein allererstes Top4 freut: „Es ist mein allererstes Top4, fünf Jahre lang habe ich es mit Hamburg immer wieder in der JBBL und NBBL versucht, aber es hat leider nie geklappt, deshalb musste ich ja nach Berlin kommen, um ein mal dabei zu sein [lacht]“.

NBBL Top4, mißlungene Generalprobe … weiterlesen

ALBA Top 10 der Hauptrunde, video und voting

Leo hat sich die Mühe gemacht und einige der besten plays der Hauptrunde von Alba Berlin zu einem highlight Video geschnitten. Ob Fastbreak von WoBo, der fliegende Leon, buzzer beater von Stojanovski und Redding uam DIE spektakulärste Aktion war, wird natürlich jeder subjektiv anders einschätzen. Darüber könnt ihr in unserem voting unten abstimmen, viel Spaß dabei:

[youtube https://www.youtube.com/watch?v=_KWwaq3v4y8&w=853&h=480]

[polldaddy poll=8038466]

Das unterschätzte Duell! Alba Berlin startet gegen Ulm in die Playoffs

Am, Sonnabend (10.05.2014, 19:30 Uhr) startet Alba Berlin in der Max-Schmeling-Halle in die Playoffs der Saison 2013/14 der Basketball-Bundesliga. Die Berliner treffen dabei als Dritter der Hauptrunde auf den Sechsten, ratiopharm Ulm. Sowohl in den den beiden Bundesligapartien als auch im Pokalfinale in Ulm konnte sich das Team aus der Hauptstadt gegen die Schwaben durchsetzen, sah sich dabei jedoch ein Mal einem stark durch Verletzungen geplagten Gegner durchsetzen und konnte die anderen beiden Partien nur knapp gewinnen. Die Bilanz für die aktuelle Saison klingt deutlichlicher als sie tatsächlich ist und lässt eine Viertelfinalserie erwarten, die keinesfalls so deutlich sein könnte, wie man anhand der Ausgangslage vermuten würde.

Bereit für Ulm? Alba Berlins Akeem Vargas vs Ulms Per Günther; Foto (c): O2 world Berlin
Bereit für Ulm? Alba Berlins Akeem Vargas vs Ulms Per Günther; Foto (c): O2 world Berlin

Das unterschätzte Duell! Alba Berlin startet gegen Ulm in die Playoffs weiterlesen

UMFRAGE: Playoffs in der MSH! Die emotionalste Serie?

Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre
Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre

Wir hatten euch in den letzten Tagen einige Playoff-Serien in der Max-Schmeling-Halle in die Erinnerung gerufen und hoffentlich Lust auf das erste Playoffspiel der Saison 2013/14 am Samstag, 09.05.2014, 19:30 Uhr, gegen Ulm gemacht. Nun möchten wir gern von euch wissen, welche eure ganz persönlich emotionalste, bewegendste, tragischste, freudigste, traurigste usw. Playoff-Serie war.

Wir hatten einige Serien vorgestellt, die wir auf die eine oder andere Weise herausragend fanden, wie z.B. die erste Meisterschaft 1996/97 im ersten Jahr in der MSH oder das bittere Viertelfinal-Aus 2006/07 gegen Quakenbrück, was Henrik Rödl den Job kostete, weiterhin DAS Basketball comeback schlechthin, als Alba von Platz 5 aus mit 9-0 durch die Playoffs marschierte oder die Saison 2005/06 als man in der zweiten Halbzeit von Spiel 3 gegen Köln noch eine 23-Punkte-Führung und die Meisterschaft verspielte. Ebenfalls ein emotionaler Höhepunkt war sicher auch das Ende der Serienmeisterschaft 2003/04, verbunden mit dem Ende  der aktiven Karriere von Henrik Rödl. Last but not least die letzte Meisterschaft in der letzten MSH-Saison 2007/08 … Aber jeder hat da andere Prioritäten, entscheidet selbst …

[polldaddy poll=8032612]

Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil III

Die Saison 2013/2014 ist jetzt schon eine Denkwürdige. Schon lange hatten wir in Berlin keine Mannschaft mehr, die sich so sehr verausgabt, so bissig verteidigt und es schafft, die Emotionen auf das Publikum zu transportieren. Wettbewerbsübergreifend gab es nur eine einzige Heimniederlage, von 29 Heimspielen wurden 28 gewonnen! Nebenbei wurde, trotz finanzstarker Konkurrenz der „Pokal“ verteidigt. Und das beste soll nun kommen: Alba startet in die alles entscheidende Phase der Saison. Die Playoffs waren in den vergangenen Jahren meistens kein schöner Anblick. Seit dem Umzug in die Arena am Ostbahnhof gab es bereits drei Erstrunden-Aus, dazu eine bittere Halbfinal-Niederlage 2009. Einzig 2011 hatte die Mannschaft schon eine Hand am Pokal, bevor Bamberg mit zwei Dreiern das Spiel noch drehte. Playoffs, das waren in den letzten Jahren weitaus mehr Enttäuschungen, als Vorfreude und Jubel.

Dieses Jahr nährt sich jedoch die Hoffnung, dass es anders kommt. Die Mannschaft begeisterte bisher, selbst der Ausfall von Leon Radosevic sorgt nicht für Panik. Das Bauchgefühl sagt: Dieses Mal kann es endlich mal wieder eine lange Postseason werden!

Gekrönt wird die Vorfreude, durch den Playoff-Auftakt in der Max-Schmeling-Halle. Dachte jeder von einigen Monaten noch, das Eurocup-Spiel gegen Rom sei eine einmalige Sache und der Blick in die Vergangenheit müsste danach nicht mehr herausgeholt werden, führt der Weg im Mai nun also wieder nach Prenzlauer Berg. Einen schöneren Playoff-Auftakt könnte es nicht geben. So viele Schlachten wurden auf dem Parkett in der MSH geschlagen, zahlreiche Meisterschaften gewonnen. Aber es gab auch einige Tragödien, die wir auch nicht aussparen wollen, denn im Bezug auf Emotionen stehen die bitteren Niederlagen den glorreichen Siegen in nichts nach. Jedem Alba-Fan dürften ganz bestimmte Playoff-Serien als Erinnerung im Kopf herum schwirren, schließlich dürften ab 1997 die meisten Anhänger zum Verein gestoßen sein. Zeit also in Erinnerungen zu schwelgen und sich noch einmal an die aus unserer Sicht denkwürdigsten Serien um die Deutsche Meisterschaft in der MSH in drei Teilen zu erinnern … hier Teil III (hier gehts zu Teil I bzw. Teil II sowie hier zur Umfrage nach DER emotionalsten Playoff-Serie schlechthin)
Playoffs in der MSH: Erinnerungen, Teil III weiterlesen