Archiv der Kategorie: Saison 2011/2012

UMFRAGE: Playoffs in der MSH! Die emotionalste Serie?

Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre
Die Max Schmeling Halle steht für die erfolgreichsten Alba-Jahre

Wir hatten euch in den letzten Tagen einige Playoff-Serien in der Max-Schmeling-Halle in die Erinnerung gerufen und hoffentlich Lust auf das erste Playoffspiel der Saison 2013/14 am Samstag, 09.05.2014, 19:30 Uhr, gegen Ulm gemacht. Nun möchten wir gern von euch wissen, welche eure ganz persönlich emotionalste, bewegendste, tragischste, freudigste, traurigste usw. Playoff-Serie war.

Wir hatten einige Serien vorgestellt, die wir auf die eine oder andere Weise herausragend fanden, wie z.B. die erste Meisterschaft 1996/97 im ersten Jahr in der MSH oder das bittere Viertelfinal-Aus 2006/07 gegen Quakenbrück, was Henrik Rödl den Job kostete, weiterhin DAS Basketball comeback schlechthin, als Alba von Platz 5 aus mit 9-0 durch die Playoffs marschierte oder die Saison 2005/06 als man in der zweiten Halbzeit von Spiel 3 gegen Köln noch eine 23-Punkte-Führung und die Meisterschaft verspielte. Ebenfalls ein emotionaler Höhepunkt war sicher auch das Ende der Serienmeisterschaft 2003/04, verbunden mit dem Ende  der aktiven Karriere von Henrik Rödl. Last but not least die letzte Meisterschaft in der letzten MSH-Saison 2007/08 … Aber jeder hat da andere Prioritäten, entscheidet selbst …

[polldaddy poll=8032612]

Bundesligagipfel im TV nur zweitklassig

Schockiert blickte ich gestern auf den Spielplan unserer Albatrosse: in roter Schrift stand der Termin des Auswärtsspiels in Bamberg. Rote Termine sind gar nicht gut. Denn in diesem Fall bedeuten sie „nachträgliche Änderung“ und diese Änderung beschert uns nun ein Spiel im Frankenland an einem Sonntag zur einer absurden Uhrzeit (14:35). Bundesligagipfel im TV nur zweitklassig weiterlesen

Die Stimmung ist gekippt

Vor dem Pokalspiel am vergangenen Mittwoch, sagte ich zu meinem Dauerkartennachbarn, dass dies der Wendepunkt (zum Gutem) der Saison wird. Vier Viertel und eine Verlängerung später, fühle ich mich in meinen Worten, so lächerlich es auch klingen mag, bestätigt. Kann das Team noch tiefer sinken als jetzt?

Die Stimmung ist gekippt weiterlesen

ALBA Berlin und Bryce Taylor, das passt !

Wenn in der o2-World das Licht gedimmt wird und der Hallensprecher Albas Nummer 44, Bryce Taylor ankündigt wird es so laut, wie bei keinem anderen Spieler der Berliner. Der in Encino, Kalifornien geborene Guard hat sich innerhalb von nur einem Jahr mit seiner engagierten Art auf- und abseits des Spielfelds in die Herzen der Berliner Fans gespielt. Er ist der unbestrittene Publikumsliebling der Alba Fans.

ALBA Berlin und Bryce Taylor, das passt ! weiterlesen

ALBA muss vermutlich ohne Idbihi in der Oberfrankenhalle bestehen

Dem ungemütlichem Wetter zum Trotz haben wir uns zum Training der Albatrosse aufgemacht und durften den Ausführungen von Gordon Herbert lauschen und uns mit Publikumsliebling Bryce Taylor und Routinier Sven Schultze unterhalten.

Photo: Benjamin Moser

ALBA muss vermutlich ohne Idbihi in der Oberfrankenhalle bestehen weiterlesen

Krise? Quo Vadis Alba ?

Alba-Fan zu sein war in der Vergangenheit keine leichte Angelegenheit. Ein emotionales Wechselbad der Gefühle könnte man das abgelaufene Jahr 2011 nennen. Selbst ein neuer Trainer und Kader zur neuen Saison konnten dies nicht ändern. Nach einem schlechten Saisonstart und einer imposanten Siegesserie ab Oktober schenkte die Mannschaft sich selbst und den Fans vor Weihnachten die Tabellenführung. Ein wunderbares Gefühl und es machte auch richtig Spaß der Einheit, die auf dem Feld stand, zuzugucken. Doch nur zwei Wochen später hat sich das Blatt schon wieder gewendet: Nach drei ärgerliche Niederlagen befindet man sich urplötzlich nur noch auf Platz vier und hat Tabellenführer Bamberg aus den Augen verloren. Was ist passiert? Krise? Quo Vadis Alba ? weiterlesen

Geschenke oder Rute?

Wer erinnert sich an den 26. Dezember 2009?  Göttingen, damals die Überraschungsmannschaft der Saison, kam mit einigen Siegen in Serien und einer Menge Selbstbewusstsein in die Hauptstadt. Alba dagegen hatte gerade acht Spiele in Serie in der Bundesliga gewonnen und überzeugte nicht nur National, sondern auch in den Internationalen Spielen. Es war also angerichtet. Der Ausgang des Spiels…nun den lassen wir mal lieber weg. Geschenke oder Rute? weiterlesen

Der Funke springt über ; Alba Berlin bezwingt Bamberg

Alba/Bamberg - Photo: Benjamin Moser
Alba/Bamberg – Photo: Benjamin Moser

Alba Berlin besiegt die Brose Baskets Bamberg in der ausverkauften O2-World mit 87:81 in einem Thriller, der dem Klassiker des Deutschen Basketballs in allen Belangen würdig war. Top-Scorer in der erwartet hitzigen Begegnung war Alba’s Derrick Allen mit 20 Punkten. Ausschlaggebend für Albas Sieg war letztendlich die in der zweiten Halbzeit gezeigte Mannschaftsleistung und der unbedingte Wille das Spiel nach 30 Minuten Rückstand doch noch zu gewinnen. Der Funke springt über ; Alba Berlin bezwingt Bamberg weiterlesen

Meister gegen Vizemeister – DaShaun gegen Julius !

Alba Berlin gegen Brose Baskets Bamberg (So, 17 Uhr, O2-World/ Sport1) ist der Klassiker der jüngeren BBL-Geschichte. Während sich Alba in der Sömmeringhalle noch mit Bayer Leverkusen duellierte und im Kampf um Titel immer den Kürzeren zog, waren die Albatrosse  in der Max-Schmeling Halle mit Henning Harnisch, Wendell Alexis und Henrik Rödl eine Macht. Meister gegen Vizemeister – DaShaun gegen Julius ! weiterlesen