Der Sieg von ALBA Berlin im Pokalfinale 2020 gegen die EWE Baskets Oldenburg erzeugte eine Menge Emotionen und Impressionen, die wir euch nicht vorenthalten wollen. Von den Fans, vom Spiel, von der Siegerehrung, dem Jubel danach und dem Bad in der Menge. (Blättern mit den Pfeilen links / rechts, zum Vergrößern auf das Viereck oben rechts klicken)
Als am Sonntagabend des 16. Februar 2020 gegen 22:20 Uhr die letzten Sekunden der Spieluhr herunter tickten, war geschafft, worauf das Team von ALBA Berlin lange warten musste: Der erste Titel in der Ära Aito, der Sieg mit 89-67 im easycredit BBL Pokal und gleichzeitig zehnte Pokalsieg in der Geschichte, womit sie zum gemeinsamen Rekord-Pokalsieger mit Bayer Leverkusen aufstiegen. Ende der Sehnsucht weiterlesen →
Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war … 10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 2 weiterlesen →
Die BBL hat wichtige Entscheidungen zum Pokal, Mindestetats und Medienrechten beschlossen – Paukenschlag oder Schlag ins Wasser?
Vor einigen Wochen hatten wir in unserem Beitrag „Verschlimmbesserung – BBL-Chef Holz mit kontroversen Aussagen“ über Gedankenspiele und Überlegungen zu Themen wie Mindestetats, den Pokalwettbewerb, TV-Vermarktung, Insolvenzen uam. berichtet. Mit dem heutigen 24. April haben bei der Sitzung der Basketball Bundesliga die 18 Ligavertreter einige Änderungen zu o.g. Punkten ab der Saison 2018/19 bzw. 2019/20 bekanntgegeben. Wie zu erwarten war, muss man bei der BBL immer vom worst case ausgehen und das schlimmstmögliche Szenario ist tatsächlich eingetreten.Paukenschlag oder Schlag ins Wasser? weiterlesen →
Das Jahr 2015 ist schnell vergangen, 2016 klopft schon an die Tür. Auch wir möchten bei den mehr oder weniger beliebten Jahresrückblicken mitmischen und blicken, wie letztes Jahr, noch einmal auf die wichtigsten Ereignisse des Kalenderjahrs 2015 zurück. Das waren nicht wenige. Ganze 69 Pflichtspiele hat Alba Berlin über die zwölf Kalendermonate verteilt bestritten. Viele Schlachten wurden geschlagen, grandiose Siege wurden gefeiert, genauso aber auch bittere Niederlagen erlebt. Das abgelaufene Jahr bot zahlreiche erwähnenswerte Momente und gehörte sicherlich zu den aufregendsten der jüngsten Vereinsgeschichte. Von den 69 Pflichtspielen hat Alba ganze 44 gewonnen, folgerichtig gab es auch 25 Niederlagen. Das sind aber nur Zahlen und die interessieren in Jahresrückblicken nur marginal, werfen wir also ein Blick auf die wichtigsten Ereignisse des Jahres 2015.
Nachdem es im ersten Teil um den Jahresauftakt nach Maß gegen Barcelona, das Skandalspiel gegen Galatasaray Istanbul und den „Grand ohne 4“ in Braunschweig ging, werfen wir nun einen Blick auf den überaus ereignisreichen April des Jahrs 2015 … Rückspiegel: Das war das Jahr 2015 (II) weiterlesen →
Alba Berlin hat den in den letzten beiden Jahren gewonnenen Pokal nicht verteidigen können (Ach!), aber was vor einem Jahr in Ulm begann (Acht Mal Deutscher Meister, Acht mal Pokalsieger – dort auch etwas über das Für und Wider des Pokal-Formats) wurde in diesem Jahr in Oldenburg nahtlos weiter geführt – auch ohne Pokal und Titel. Spätestens vor einem Jahr in Ulm sind Team und Fans ganz eng zusammen gerückt, die Fans lieben ihr Team, das Team schätzt seine Fans. Da passt kein Blatt dazwischen. Inzwischen ist diese Verbindung auch unabhängig von Sieg oder Niederlage und das ist eine neue Qualität.
support deluxe
Der Berliner Fan fährt nicht immer in großer Menge zu Auswärtsspielen, wofür es diverse Gründe gibt (in diesem Jahr z.B. oft Spiele am Sonntag in weiter Ferne), aber wenn die Berliner mal als große Truppe reisen, dann lassen sie es auch krachen. Das war so im letzten Jahr in Ulm, das war so in diesem Jahr in Oldenburg. Meist gelingt dabei eine ganz gute Balance aus Rivalität und Respekt, aus Unterstützung des eigenen und Fairness gegenüber dem gegnerischen Team. Ganz normal mit gesundem Menschenverstand, ohne dafür „Respekt-Beauftragte“ zu benötigen. Wenn ganz, ganz viele Fans aus allen Landesteilen sagen „Es war toll, dass ihr da ward und wir würden uns freuen, wenn ihr wiederkommt“ ist das Anerkennung genug; da bedarf es keines eigenen Lobes. Wenn man Lob dann nahezu uneingeschränkt an andere Fangruppen zurück geben kann, bestätigt sich immer wieder und ohne jeden Zweifel: Der Pokal hat beim Modus gewisse Schwächen, das Top Four ist für die Fans, die eine gemeinsame große Party feierten, aber eine großartige Angelegenheit!
Aber was soll man lange reden, ein Bild sagt mehr als tausend Worte und viele Bilder schaffen – hoffentlich – ein Stimmungsbild vom Pokal, von Fans, Spielern, Fans und Spielern, Sport, Wettkampf und last but not least das vielleicht Wichtigste am Cup-Wochenende: Spaß am Spaßpokal!
(zum Vergrößern / slideshow auf ein Foto klicken)
let the show begin …
our no. 15 … Reeeeegie …
Gute Stimmung bei den Alba Fans
let’s get ready to rumble!
Spiel um Platz 3, Alba Berlin vs TB Bonn
Spiel um Platz 3, Alba Berlin vs TB Bonn
Aaaalba Beeeerlin
Spiel um Platz 3, Alba Berlin vs TB Bonn
Spiel um Platz 3, Alba Berlin vs TB Bonn
Spiel um Platz 3, Alba Berlin vs TB Bonn
Cheerleader Invasion
for threeeeee
auch ein Ananas-Spiel kann man feiern
Auf die Freese!
and the winner of the golden pineapple is …
Job done
kleine Medaillen im kleinen Finale
mit Leib und Seele
Auch über eine gewonnene Ananas kann man sich freuen
support deluxe
support deluxe
Fans aller Vereine gut gemischt
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
Reggie in heaven
friends will be friends …
keep smiling, bro
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
get together, Team und Fans
Der Chef spricht!
get together, Team und Fans
Unserem Hallensprecher wächst da was ganz Komisches aus dem Kopf, Gute Besserung!
get together, Team und Fans
Oldenburg ohne Heimvorteil in der Serie
auch im Finale gut drauf!
verdienter Sieger: EWE baskets Oldenburg
unvermeidlich: We are the champions!
Alles zum Kultclub von der Spree, 10 x Deutschen Meister, 10 x Pokalsieger und Korac Cup Gewinner 1995
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK