Archiv der Kategorie: Eurocup

On the way to the top, Alba Berlin vs MoraBanc Andorra

We wrote this article for the international basketball website courtsidediaries.com, but would also like to share it with our reader directly:

Poliesportiu d'Andorra, home court of MoraBanc Andorra photo: Alex H. at Foursquare
Poliesportiu d’Andorra, home court of MoraBanc Andorra
photo: Alex H. at Foursquare

When Alba Berlin hosts Morabanc Andorra on Tuesday, 8 pm, at Mercedes Benz Arena, two teams face each other the first time in history. Two teams which hardly anybody would have expect in the semi finals of the 7days Eurocup, two teams that can’t lose much and win a lot. One would be rich, if one had bet on a semi final Alba Berlin vs BC Andorra. Climbing up to the second last stage at the 2nd tier basketball competition in Europe is a great success for both teams. More pressure is on the Berlin side, though, but they have proved already, that they can cope with it. Especially in the quarter finals, where they lost their home game vs Malaga, stood with their backs at the brink of the abyss, and came back with an impressive 101-81 road win. It would not come at much surprise, if both teams defend their home court and the serie will be decided in the 3rd game. Even as Andorra has got a clean record at home. Due to the home court advantage in game 3 and more European experience, Alba Berlin should be the favourite, but this does not mean much in a dor or die game. On the way to the top, Alba Berlin vs MoraBanc Andorra weiterlesen

Willensstark ins Halbfinale

Rokas Giedraitis ganz stark in der crunchtime
Rokas Giedraitis ganz stark in der crunchtime

Mit einem schwer erkämpften 79-75 Heimsieg hat Alba Berlin vor nur 7.000 Zuschauern in der Mercedes-Benz-Arena gegen Unicaja Malaga das dritte Spiel des Viertelfinales im Eurocup gewonnen und sich damit für das Halbfinale qualifiziert. In Peyton Siva hatten die Gastgeber ihren besten Punktesammler (16), der zudem auch noch zehn direkt Vorlagen spielte. Die „magic moments“ hatte jedoch Albas Litauer Rokas Giedraitis (14 Punkte), der in der spannenden Schlußphase mit zwei wichtigen Aktionen den Sieg sicherte.   Willensstark ins Halbfinale weiterlesen

Eurocup Playoffs 2019, Do or die gegen Malaga

Mit einer sehr guten Haupt- und einer souveränen Top16-Runde hat sich ALBA Berlin bekanntlich für das Viertelfinale des Eurocup qualifiziert und trifft in der best of three Serie mit Heimvorteil zunächst zu Hause, genauer am Dienstag 19:00 Uhr in der Max-Schmeling-Halle, auf eines der großen Basketball-Teams Europas. Unicaja Malaga ist eigentlich Stammgast in der Euroleague und sieht den Auftritt im Eurocup nur als Zwischenschritt auf dem Weg dort hin wieder zurück. Beim letzten Aufeinandertreffen haben die Andalusier auf dem Weg zum Eurocup-Titel die Berliner im Viertelfinale eliminiert, das wollen die Hauptstädter in dieser Saison verhindern.
Eurocup Playoffs 2019, Do or die gegen Malaga weiterlesen

Kein Spiel um die „goldene Ananas“

Alba Berlin empfängt Partizan Belgrad zum letzten Spiel der Top 16 des Eurocups bei dem es um mehr als die berühmte „goldene Ananas“ geht.

Aufgrund vieler Verletzter lastet noch mehr Verantwortung auf den Schultern von "point forward" Luke Sikma
Aufgrund vieler Verletzter lastet noch mehr Verantwortung auf den Schultern von „point forward“ Luke Sikma Foto: alba-inside, Heimspiel gegen Partizan 2017/18

Wenn Alba Berlin am Dienstag, 05.02. zu nachtschlafender Zeit (20:45 Uhr) Partizan Belgrad zum letzten Spiel in den Top16 des Eurocups empfängt, geht es vermeintlich um die sog. „goldene Ananas“, die Berliner stehen bereits vor dem Sprungball als Sieger der Zwischenrunde fest, Partizan Belgrad kann sich nicht mehr für die nächste Runde qualifizieren. Doch der Anschein der Bedeutungslosigkeit täuscht … Kein Spiel um die „goldene Ananas“ weiterlesen

Gegen Einstein und 4000 Enthusiasten

Am Mittwoch, 17.10.2018, 20 Uhr, trifft Alba Berlin im Eurocup im Palais des Sports de Beaublanc auf den 11-maligen französischen Meister Limoges CSP und ist dabei schon etwas unter Zugzwang, da man vor Wochenfrist recht unnötig bei Cedevita Zagreb Punkte liegen gelassen hat. Gegen den letztjährigen Halbfinalisten der LNB ProA soll ein Sieg her, was möglich, aber durchaus nicht einfach ist. Die beiden verletzten Center Dennis Clifford und Johannes Thiemann sind mit nach Frankreich geflogen, über einen Einsatz hat der Verein jedoch nichts verlautbaren lassen.

Extravagant wie ein gebogenes Skateboard: Palais des Sports de Beaublanc Limoges
Quelle: wikmedia commons; user bibit, creative commons license CC BY-SA 3.0

Gegen Einstein und 4000 Enthusiasten weiterlesen

10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 3

Seit 2015 unter neuem Sponsor branding: Mercedes Benz Arena Foto (cropped): wikipedia, Autor Adrian Grummt, under creative commons license CC BY-SA 4.0
Seit 2015 unter neuem Sponsor branding: Mercedes Benz Arena
Foto (cropped): wikipedia, Autor Adrian Grummt, under creative commons license CC BY-SA 4.0

Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war …  10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 3 weiterlesen

Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin

Clint Chapman, aus Japan nach Berlin
Foto (cropped): wikipedia, user stb-1  / under creative commons license CC BY SA 4.0 

ALBA Berlin hat auf die Verletzung von Center Dennis Clifford reagiert und sich für zwei Monate mit dem us-amerikanischen Center Clint Chapman verstärkt. Der 29-jährige ist trotz bereits einigen Jahren im Profi-Basketball für viele bisher noch ein unbeschriebenes Blatt, da die größeren europäischen Ligen einen Bogen um ihn gemacht haben … oder er um sie. Kurz-Arbeiter trotz 2,08 m – Clint Chapman für zwei Monate zu ALBA Berlin weiterlesen

10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 1

Zum Start 2008 noch unter dem Namen O2 world Quelle: wikimedia.org, Author: times
Zum Start 2008 noch unter dem Namen O2 world
Quelle: wikimedia.org, Author: times

Vor genau 10 Jahren, d.h. am 21.09.2009 startete ALBA Berlin in eine neue Ära. Der Schritt in die neue, hochmoderne Arena in der Nähe des Ostbahnhofs – durchaus vorab kontrovers diskutiert – sollte den damals Vorzeigeverein des deutschen Basketballs auf ein neues level hieven. Nicht alle Vorstellungen gingen auf, noch wurde keine Meisterschaft gewonnen, aber es gab trotzdem große Dramen und grandiose Siege. Wir haben die unserer Meinung nach zehn größten Meilensteine der letzten zehn Jahre noch ein mal in Erinnerung gerufen und zum Abschluß könnt ihr entscheiden, welches DAS Ereignis für euch in der neuen Halle war …  10 Jahre O2 World / MBA – 10 Meilensteine, pt 1 weiterlesen

Interessante Gegner in der Eurocup Auslosung

Wenn am Donnerstag, 05.07. gegen 14:30 Uhr in Barcelona die Gruppen für die Saison 2018-19 im Eurocup ausgelost werden, ist Alba Berlin auch dabei – zum 28. Mal in 28 Jahren Vereinsgeschichte, rekordverdächtig in Europa. Mit der Vizemeisterschaft in der Basketball Bundesliga haben sich die Berliner für den zweithöchsten europäischen Wettbewerb qualifiziert. Dort warten diverse hochklassige Gegner, mehr als die Hälfte der Teilnehmer haben schon einmal im Elite-Wettbewerb Euroleague gespielt. Interessante Gegner in der Eurocup Auslosung weiterlesen

Eurocup-Auftakt ohne viel Druck

Viel Arbeit kommt auf Dennis Clifford (hier gegen die Rockets) auf Gran Canaria zu, um gegen deren bärenstarken Frontcourt bestehen zu können.
Viel Arbeit kommt auf Dennis Clifford (hier gegen die Rockets) auf Gran Canaria zu, um gegen deren bärenstarken Frontcourt bestehen zu können.

Wenn Alba Berlin am zweiten Tag des neuen Jahres 2018 zu nachtschlafener Zeit (Sprungball: 21:00 Uhr!) zum ersten Spiel der Zwischenrunde im Eurocup bei Herbalife Gran Canaria antritt, können sie mit wenig Druck dort auflaufen. In der 11.500 Zuschauer fassenden Gran Canaria Arena in der Kanaren Hauptstadt Las Palmas – deutlich dichter am Äquator als an Europa gelegen – sind die Hausherren klarer Favorit. Während sich die Berliner weiterhin mit Verletzungen herum plagen, Spencer Butterfield und Bogdan Radosavljevic werden weiterhin fehlen, haben sich die Spanier nochmals verstärkt. Eurocup-Auftakt ohne viel Druck weiterlesen