
In den letzten Jahren haben wir euch immer wieder die off season mit Berichten über Alba Berlin aus einem besonderen Blickwinkel verkürzt. Da waren die Berichte aus dem Trainingslager in Kranjska Gora mit einem ganz dichten Eindruck von den Abläufen innerhalb eines Basketballteams, die Fahrt mit dem Teambus nach Zielona Gora oder ausführliche Eindrücke vom Vorbereitungsturnier in Görlitz im letzten Jahr.

Auch zum Ende dieser Off-Season haben wir uns wieder vorgenommen, euch besondere Eindrücke abseits des mainstreams zu liefern. Dafür werden wir das Team von Alba Berlin nach Caorle begleiten. Caorle, nördlich von Venedig gelegen, eines DER großen Urlaubszentren Italiens, zur Zeit noch bis 30 Grad und Sonnenschein, traumhafte Strände, historische Altstadt …. von all dem werden wir nichts erleben, da wir rund um die Uhr über Alba berichten werden. fullstop! Schluss mit Münchhausen mode! Natürlich werden wir uns auch den Reizen des italienischen Spätsommers widmen, aber tatsächlich planen wir auch ausgiebig vom dortigen Turnier zu berichten, an dem Alba Berlin teilnehmen wird.
IV Torneo Citta di Caorle

Bei der neunten Auflage des international gut besetzten Turniers „Torneo Citta di Caorle“ wird Alba Berlin am Freitag, 18.09.15 im letzten Spiel des Tages auf den Gastgeber Reyher Umana Venedig, der sich für das eigene Turnier natürlich eine Menge vorgenommen haben wird. Wie Alba tritt Venedig in der kommenden Saison im Eurocup an. Nach einem undurchsichtigen Algorithmus werden aus den drei Partien des ersten Tages die Ansetzungen für den zweiten ermittelt. Dort kann Alba auf die Eurocup-Teams Olimpia Ljubljana oder Hapoel Jerusalem, das Euroleague-Team Zalgiris Kaunas oder den italienischen Zweitligisten Treviso treffen. Über die Spiele werden wir euch per live-ticker auf dem Laufenden halten, euch direkt nach den Spielen ausführliche Spielberichte liefern und über die Zeit von Mittwoch bis Sonntag immer wieder mit Interviews die Zeit bis zum Saisonstart verkürzen.
Uns interessiert, was euch interessiert!
Wir möchten euch das Team und das Team hinter dem Team nahe bringen, euch Einblicke vermitteln jenseits von Wurfquoten und Statistiken, Geschichten über die Menschen erzählen, die Alba Berlin ausmachen. Wir freuen uns auf eure Fragen und Anregungen, Kritik und Lob, einfach euer feedback. Auch und gerade schon im Vorfeld, also ab sofort. Schreibt uns hier in die Kommentare oder bei Facebook oder per persönlicher Nachricht.
Ein Gedanke zu „Caorle calling – alba inside zum Turnier mit Alba“