Seit Ende September touren unsere Albatrosse nun schon durch Deutschland und Europa. Dieser Roadtrip findet nach Charleroi, Bremerhaven und Braunschweig sein Ende in der altehrwürdigen Ischelandhalle in Hagen.
Nach dem erneut bitteren Ausscheiden gegen Charleroi (Hätte ist für Verlierer) in der Euroleague-Qualifikation und der ernüchternden Bundesliga Auftaktniederlage in Bremerhaven, kann das Team von Gordon Herbert (52) nach dem Kantersieg in Braunschweig bei einem Sieg gegen Phoenix Hagen zumindest das Wort „Fehlstart“ aus dem Blätterwald verbannen.
Dass Teams wie Phoenix Hagen auswärts schnell zum Favoritenschreck werden können, hat man als Alba-Fan schon oft genug zu spüren bekommen. Die peinliche 86:92 Niederlage der vergangen Saison gegen das Team aus dem Ruhrgebiet werden die Spieler wohl eher schnell verdrängt haben. Brisant an dieser Niederlage war aber, dass sie, so vermutet man, vermutlich Albas ehemaligen Meistercoach Luka Pavicevic endgültig den Job kostete. Nach diesem Spiel wurde wohl vereinsintern nach einem Nachfolger gesucht, auch wenn in der Presse die Niederlage in Treviso, sechs Tage später ,als endgültiger Entlassungsgrund angesehen wurde.
Vom damaligen Kader der „Hauptstadtbesieger“ sind immerhin noch sieben Spieler übriggeblieben. Trotzdem dürften insbesondere die Abgänge der Leistungsträger Mark Dorris, David Bell und Jacob Burtschi dem Verein geschmerzt haben. Es waren auch diese drei Spieler, die Alba bei der Auswärtsniederlage der vergangenen Saison die meisten Probleme bereiteten und insgesamt 59 der 92 Punkte einschenkten. Zweistellig punktete damals auch Zygimantas Jonusas, der auch in dieser Saison wieder an Bord ist und vor kurzem mit 37 Punkten gegen Bonn zeigte, dass man ihn auf keinen Fall heiß laufen lassen darf. Neben dem Litauer tragen die Neuzugänge Marc Antonio Carter und Jason Crowe (beide USA) die Hauptlast im Angriff.
Generell sollte das Ziel sein, sich auf kein Offenisvfeuerwerk einzulassen. Hagen definiert sich auch in dieser Saison wieder über den Angriff (Knapp 82 Punkte pro Spiel), vernachlässigt aber dafür auch die Verteidigung und kassiert so durchschnittlich 92 Punkte pro Begegnung (nach 3 Spieltagen). Bei einer weiteren Niederlage muss sich ,die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen, nach durchwachsenem Saisonstart (2 Niederlagen, 1 Sieg) am unteren Tabellenfeld orientieren. Für Alba wäre alles andere als ein Sieg eine herbe Enttäuschung, insofern gilt zum Spiel in Hagen: Pflichtsieg!
Phoenix Hagen – Alba Berlin
16.10.2011, 17:00 Uhr- Enervie Arena Hagen
Hagen ist im Ruhrgebiet???: D
Gehört Hagen nicht zum südöstlichen Teil des Ruhrgebiets?
Irgendwie schon, aber eigentlich ist es ja auch das Tor zum Sauerland und es sieht da garnicht so (hässlich) aus wie im typischen Ruhrgebiet.
Naja der Hagener Norden iss definitiv Ruhrgebiet.
Sowohl geographisch als auch historisch dem ruhrgebiet angehörig.
Aber das nur nebenher, ich finds gut das Alba das Hagen Spiel als Pflichtsieg betrachtet…sowas macht Überraschungen wahrscheinlicher 🙂
Egal, wo genau im Ruhrgebiet nun Hagen liegt, dies ist jedenfalls eine schöne Einstimmung auf das anstehende Basketballmatch: Klar ist hagen Außenseiter, aber ein sehr ernst zu nehmender.
Let’s go ALBA, let’s go! 😉